• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K-X Objektive

chichihaha

Themenersteller
Hallo liebe Community!:)

Ich bin neu hier und in der Welt der Fotografie mit einer Spiegelreflex, deswegen tut es mir Leid, falls meine Fragen "doof" sind. :confused:

Also eigentlich habe ich eine Pentax K-x und mir jetzt noch eine Canon Eos 300 zugelegt. Da der Verkäufer der Canon im Verzug ist, bietet er mir an 2 dieser 3 Objektive mitzuschicken:

Sigma 24-70mm AF
Exakta 70-210mm AF
Helios 58mm f2


Jetzt weiß ich nicht, welche davon die bessere Wahl wäre und / oder ob man diese auch für die Pentax trotz Bajonette verwenden kann.
Ich bin über jeden Tipp dankbar :)

Vorab: Frohe Weihnachten an Alle :angel:
 
Wenns das 24-70 2,8 ist, würde ich das nehmen. Wenn es ein Canon-Bajonett hat ist es auch nur mit diesem nutzbar.

Außer du hast einen entsprechenden Adapter. Meines wissens hat der Adapter für Objektive von Canon an einer Pentaxkamera aber eine Zwischenlinse und diese beeinflusst die Qualität vom Objektiv...probiert habe ich das allerdings selber noch nicht.
 
Hallo, lieber TO, habe auch eine K-x und experimentiere gern mit alten Objektiven. Das angebotene Helios ist ein solches, eine sowjetischer Nachbau des Carl-Zeiss Jena Biotar. Das ist eine beliebte und leistungsstarke Einstiegslinse in die Welt der manuellen Festbrennweiten. Es wurde lange Zeit produziert und auch modernisiert. Im der Originalversion ist es eine M42-Linse, die mit einem kragenlosen Adapter andie K-x geflanscht wird. Es gibt aber auch Bastler, die die Konstruktion verändern, um die Linse besser an Canon anzupassen, das könnte für Pentax problematisch sein. Ich habe zwei davon, die ältere Helios 44-2 und die neuere Helios 44-6, die eine bessere Oberflächenvergütung hat. Es sind Charakterlinsen, die bei mir für Portraits und Pflanzenfotografie benutzt werden, auf jeden Fall interessant zum Lernen. Bei dem neueren Helios mußte ich den Autmatik-Pin fixieren, um die Blende manuell einstellen zu können, das geht nach Abschrauben des oberen Ringes sehr einfach. Ach, und eine lustige Sache: Ich hätte mir fast die Kamera ruiniert, denn ich bekam das Objektiv nicht mehr von der Kamera. Nach längeren verzweifelten Versuchen merkte ich, dass die Bajonettverriegelung der K-x genau in ein Loch passte, in dem eine Schraube versenkt angebracht war. Das hat den Vorteil eines zusätzlichen Schutzes vor versehentlichem Abfallen des Objektivs.

Gruß

Lutz
 
habe ... mir jetzt noch eine Canon Eos 300 zugelegt
Warum?

Und von welcher EOS reden wir? Meinst Du die analoge EOS 300 (also eine Kamera, in die man ganz klassisch Filme einlegt) oder die 300D (eine bei ihrem Erscheinen aufgrund ihres vergleichbar günstigen Preises interessante Digitalkamera, die aber im Vergleich zu Deiner K-x völlig hoffnungslos veraltet ist)?

Falls wir von einer 300D reden, wirst Du vermutlich eher enttäuscht sein, weil Deine K-x alles, was die 300D kann, sehr viel besser kann (und dann noch einiges mehr).

Falls wir von einer analogen EOS 300 reden und Du damit in die analoge Fotografie einsteigen willst, war Deine Wahl zumindest nicht sehr geschickt. Bei eBay findest Du tag-täglich analoge Spiegelreflexkameras mit Pentax-Bajonett (z.B. von Revue, Porst, Chinon, Cosina, Petri, Carena...) für ganz kleines Geld (teilweise zusammen mit ein, zwei Objektiven für unter € 20,-), mit denen man gut analog fotografieren kann und deren Objektive dann - weil eben Pentax-Bajonett - auch an der K-x nutzbar sind.

Denn:
Objektive mit Canon-Bajonett lassen sich grundsätzlich nur an Canon-Kameras anschließen und Objektive mit Pentax-Bajonett eben nur an Pentax. Irgendwelche Klimmzüge mit Adaptern, Umbauten oder dergl., mit denen man dann die Linsen des einen Systems eben doch an das andere System angeschlossen bekommt, wird es zwar meistens geben, lohnend dürfte das aber kaum jemals sein. Ausnahmen sind einige "Schätzchen aus der Guten Alten Zeit" mit M42-Anschluss (ein alter Schraubgewinde-Standard, der weit verbreitet war), wie eben das Helios, sofern es nicht verbastelt ist.

Also: Falls Du nicht ganz spezielle Gründe für die 300 (welche auch immer) hattest und falls Du die Tatsache, dass Dein Verkäufer in Verzug ist, nutzen kannst, um den Kauf rückgängig zu machen, würde ich es tun und stattdessen etwas kaufen, was besser zu Deinen vorhandenen Pentax-Sachen passt.

Falls Du den Kauf nicht rückgängig machen kannst oder willst: Nimm auf jeden Fall das Helios. Mein Vorposter hat ja schon ausführlich erklärt warum.

Und dazu das Sigma. Es hat einen Brennweitenbereich vom leichten Weitwinkel bis leichtem Tele und ist daher universeller als das Exakta, was ein reines Tele ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow Danke für die tollen Antworten!
Es handelt sich um eine Canon Eos 300, ich habe mein Geld schon zurück und er schickt sie mir trotzdem da er sich eine negative Bewertung nicht erlauben kann ;-) Dachte nicht, dass es sich um so eine "schlechte" Kamera handelt.. Bin froh über dieses Forum gestoßen zu sein und bedanke mich für alle Antworten und wünsche ein frohes Fest :) :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten