• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Pentax K10D vs. Canon Eos 405d

äääändy

Themenersteller
Ich habe mich dazu entschieden mir eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen. Habe bis jetzt mit guten Kompaktkameras fotografiert. Aber jetzt will ich mehr:)

Für mich kamen nach ewiger Suche zwei Kameras in Frage.
Canon EOS 450D
und
Pentax K10D

Die 450D ist vor zwei Monaten neu herausgekommen, die Pentax ist dagegen aus dem Herbst 2006. Spielt das eine große Rolle?

Die technischen Werte der K10D waren sehr überzeugend.
Der Akku der EOS aber beispielsweise um einiges besser...
Ich bin ratlos. Kann mir jemadn konkret mit Argumenten bei meiner Entscheidung helfen?

Viele Grüße und herzlichen Dank!
 
I

Die 450D ist vor zwei Monaten neu herausgekommen, die Pentax ist dagegen aus dem Herbst 2006. Spielt das eine große Rolle?

Nein.

Die technischen Werte der K10D waren sehr überzeugend.
Der Akku der EOS aber beispielsweise um einiges besser...

:confused:

Da hast du dir ja den *wichtigsten* Punkt herausgesucht, der bei der 450D besser sein soll :D

Ich bin ratlos. Kann mir jemadn konkret mit Argumenten bei meiner Entscheidung helfen?

Viele Grüße und herzlichen Dank!

Zwei Punkte, die mir einfallen:

die K10D hat das wertigere Gehäuse (spritzwassergedichtet) und den deutlich größeren, besseren Sucher.
Die 450D hat den schnelleren AI-Servo (Verfolgungs-Autofokus, AF-C bei Pentax genannt), Liveview und unbedeutende 2 MPixel mehr.
Falls du Tele-Fan bist, bietet Canon das bessere Objektivprogramm. Falls du Available-Light-Fan bist, bietet Pentax mit stabilisierten Festbrennweiten im unteren BW-Bereich die deutlich bessere Auswahl.

Gruß
Peter
 
Berschi hats eigentlich gut auf den Punkt gebracht - du musst wissen, was du mit der Kamera vorhast.
 
Ich komme bei meiner K10D mit einer Akkuladung auf ca. 600 Auslösungen. Da habe ich nicht einmal in der tiefsten Wildnis ein Problem.

Aber das wichtigste ist nicht die Kamera, sondern die Optiken.
 
Ich würde jetzt auch mal frechweg behaupten, dass die Akku-Leistung nicht DAS Kaufkriterium für eine Kamera sein sollte.

Ich kann bezüglich des Canon-Akkus leider nicht mitreden, kann aber so viel sagen, dass ich beim Pentax-Akku manchmal ernsthaft frage, ob das Teil überhaupt irgendwas an Saft braucht.

Ich habe es bei über 2500 Auslösungen bisher vielleicht ein einziges Mal geschafft, den Akku wirklich leer zu haben.
Für den normalen Tagestrip oder was auch immer reicht der Akku allemal aus.

Ich habe zwar einen Ersatz-Akku, habe ihn bisher (außer im Tausch ab und zu) nicht benutzt/benutzen müssen.

Ansonsten ist die Frage: BMW oder Audi (vielleicht entsprechend) fast nicht wirklich sachlich zu beantworten.
Jeder muss wissen, womit er besser zurecht kommt, was er möchte usw.
Schlecht ist sicherlich keine der beiden Kameras.
 
Der Arbeitsbereich des AF ist bei der Canon um 1,5 Lichtstufen empfindlicher als bei der K100D, K10D (beide benutzen das selbe AF-System nach Datenblatt).
Das wäre für mich der einzige "wahre" Unterschied zu o.a. Kameras.
 
Die technischen Werte der K10D waren sehr überzeugend.
Der Akku der EOS aber beispielsweise um einiges besser...
Ich bin ratlos. Kann mir jemadn konkret mit Argumenten bei meiner Entscheidung helfen?

Der Canon-Akku ist noch besser? Tja, dann solltest du für die K10D besser einen zweiten Akku für unter 10 Euro dazukaufen :)
 
Der Arbeitsbereich des AF ist bei der Canon um 1,5 Lichtstufen empfindlicher als bei der K100D, K10D (beide benutzen das selbe AF-System nach Datenblatt).

Hm, so weit ich weiß hat die K10D ein anderes AF-Modul als die K100D. Ich find aber grade irgendwie keine Infos dazu, vielleicht kann sich ja mal jemand melden, der sich auskennt.
 
Ich war bis vor 3 Wochen Besitzer der 350D und hatte zwischenzeitlich das Vergnügen die Pentax K10D in der Hand zu halten und ein paar Bilder zu machen. Mir erschien die Pentax wesentlich wertiger. Das wurde schon durch das griffige und "wetterfeste" Gehäuse unterstützt. Die Haptik war besser als die der 350D. Die Bilder der K10D sahen auch besser aus, aber da können dir vielleicht andere Review-Artikel helfen.

Jetzt habe ich die 40D, die mit der Pentax wesentlich besser mithalten, wenn nicht sogar übertreffen kann.
 
Würde auf jeden Fall die K10D nehmen, absolut geniale Kamera, ich kenne die 450 nicht wirklich gut, aber die K10D ist einfach umwerfend und ich möchte sie nicht mehr weggeben. Schlag zu! (y)
 
rein vom Body würde ich die Pentax bevorzugen, allerdings finde ich die Objektivauswahl bei Canon besser - auch vom Preis-/Leistungsverhltnis.
 
Für mich kamen nach ewiger Suche zwei Kameras in Frage.
Canon EOS 450D
und
Pentax K10D

Schau Dir auch mal die für die Systeme zur Verfügung stehenden Objektive (Original- und Fremdhersteller) und sonstiges Zubehör (z.B. externe Blitzgeräte) an. Der Body ist nur ein Teil eines (D)SLR-Systems. Mich persönlich kann das Objektivsortiment von Pentax nicht überzeugen. Primär im Telebereich und bei Objektiven mit Ultraschallfokussierung und FTM enttäuscht Pentax.
 
Die Objektivauswahl für Pentax ist in meiner Hinsicht super, volle Abdeckung, klasse Qualität, ich möchte wirklich nicht gegen ne Canon tauschen, echt nicht.
 
Tatsächlich? Dann hat die K10D also auch einen deutlich größeren, besseren Sucher als die 30D ... :rolleyes:

Wenn die 30D den gleichen Sucher hat wie die 20D, dann ist das so. Der Sucher der 20D ist nämlich exakt so groß wie derjenige der K100D und der der K10D ist größer als der Sucher der K100D...... :rolleyes:
 
Bei den Objektiven muss wirklich jeder selber wissen, was er braucht. Am Papier hat Canon natürlich mehr. Aber wenn man dann alle nicht-IS-Objektive aussortiert, schaut´s schon anders aus.

Bei Pentax kommen noch die unzähligen gebrauchten Objektive dazu. Leider ist dieser Markt wegen des großen Pentax - Erfolges mittlerweile ziemlich dünn geworden.
 
with Canon you can. :ugly:

Also hole dir die Canon 450D



Nein Scherz :D , was sind denn die Bereiche in der Fotografie mit welchen du dich am liebsten auseindersetzen würdest?

Sport? Hol dir die Canon
Available Light? Hol dir die Pentax

Gib uns mehr Information, dann können wir dich auch besser beraten.

Mfg GooT
 
Meine Erfahrung:
Ich bin von Prosumer auf K10 eingestiegen. Sie hat ein super Menue mit genialen Einstellmoeglichkeiten und Funktionen, wahrscheinlich das beste. Weiterhin ein abgedichtetes, wertiges Gehaeuse in dieser Preisklasse wahrscheinlich ebenfalls das beste.Ein eindeutiger Vorteil der Pentax ist der Stabi, super! Akku war null Problem! Leider verbockte der Autofokus viele gute Bilder, was aufgrund geringer Unschaerfe auf dem Monitor nicht sichtbar war, erst auf dem PC. Negativ in meinen Augen: Gewicht und Groesse, aber man kann ja nicht alles haben.
Ueberpruefung von Objektiv und Kamera fuehrte zu keinem Ergebniss. Auf Nachfrage bei den Herstellern was den ueberprueft und eingestellt (so stand es im Protokoll) wurde gab man keine Auskunft. Meiner Meinung nach wurde nichts ueberprueft :mad: Nach weiterer Lektuere stellte sich heraus das das anscheinend normal ist. Deshalb ging sie zu e-bay...
Leider fehlte mir auch mein heissgeliebter Live-View und so hab ich mir eine Olympus 510 geholt. Die Liveview enspricht NICHT dem einer Prosumer aber er ist brauchbar!!! Das Menue ist deutlich bescheidener, auch der Monitor ist nicht umwerfend trotz guter Aufloesung. Da mir die Olympus gestohlen wurde liebaeugle ich mit der CANON 450.



Gruss
helbob
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten