• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K200D wirklich so schlecht?

Chank

Themenersteller
Hallo zusammen.
Stehe kurz davor mir eine Pentax DSLR zu kaufen.
Zur Zeit stehen im Gespräch die K200D oder K20D.
Im Moment steht zu 70% fest das ich die K200D kaufe,und mit der Preisdifferenz zur K20D,dann ein gutes Objektiv dazu hole.
Jetzt habe ich bei chip-Online den Test gesehen und da schneidet die K200D erschreckend schlecht ab.Könnt ihr das Testergebnis bestätigen oder ist das vollkommen fern der Realität?
Vielen dank im voraus für eure Hilfe.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bes...era-bis-1.000-€--index/index/id/547/findAll/0
 
Erstmal herzlich willkommen.

Zu Tests: Traue keinem, den Du nicht selbst fingiert hast.:D

Im Ernst: Viel sinnvoller ist es, nüchtern zu analysieren, was man selbst bei einer Kamera benötigt sowie Stärken und Schwächen der verschiedenen Modelle abzuwägen. Für Sportfotografie beispielsweise würde ich nicht unbedingt eine Pentax empfehlen, obwohl auch das natürlich geht...
 
Der generelle Kommentar zu Tests von nikonfm2 ist zutreffend.

Davon abgesehen, wenn man sich denn auf Tests verlassen mag (die ja, im Gegensatz zu Usermeinungen zumindest im Idealfall standartisierte Bedingungen aufweisen), dann ist es sinnvoll viele verschiedene Testmeinungen einzuholen. Pragmatisch wäre es dann, einfach den Gesetzen der Statistik zu vertrauen und zu hoffen, dass bei der Gegenüberstellung von Tests sich die Wahrheit allmählich herausbildet. Wichtig zu wissen ist, dass oft Werkseinstellungen getestet werden die nicht unbedingt Aussagekraft über das wahre Leistungsvermögen einer Kamera haben.

Ohne jetzt bestimmte Testplattformen empfehlen zu wollen - es gibt im Internet eine Unzahl "etablierter" Kameratestseiten, die meiner Meinung nach durchweg vertrauenswerter sind als die Papier- oder Onlineausgaben von IT- oder sonstigen Blättern, die sich nur periphär mit Kameras beschäftigen.
 
Richtig schlecht ist aber die Farbtreue und weit entfernt von den guten Resultaten der K10D: Sowohl unter Tageslicht (Delta E 13,1) als auch unter Kunstlicht (Delta E 26) zeigt die K200D die schlechtesten Werte, die wir bislang bei allen aktuellen DSLRs ermittelt haben. Selbst manueller Weißabgleich hilft da nichts - die Farbabweichung ähnelt eher einer typischen Kompaktkamera als einer DSLR. Pentax sollte schleunigst ein Firmware-Update nachschieben, das diesen Mangel ausbügelt oder zumindest abmildert.

Hätte man ins Handbuch geschaut, hätte man gefunden, dass man die Farbwiedergabe selbst feintunen kann und zwar in 256 Schritten.

Vermutlich hat aber wohl vorher ein Praktikant genau in dieser Option rumgespielt und irgendwas verstellt.

Und Test-Bilder bekommt man erst garnicht zu sehen.

Ein Kurz-Test den man vergessen kann.
 
Zum Thema Tests: Zu jedem Test wirst Du ein Gegentest finden. Hier mal eins auf die Schnelle:
http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/pentax_k200d_pg7.html

Und um mal den entscheidenden Absatz aus diesem test heraus zu picken:


Image quality was superb and noise was well controlled throughout the camera's 100 - 1600 ISO range. Our standard settings on the K200D produced well saturated images. The ISO tests from 100 to 400 are free of serious noise. ISO 800 starts to show some noticeable noise when viewed at 100 percent magnification on screen. At ISO 1600 images are sharp, and while shadow detail appears to decrease, the images are still usable. As we noticed with the K20D, Auto white balance did not produce a pleasing image when shooting under our "ambient light" fluorescent lights. However when I changed the white balance to the White Fluorescent setting everything looked great. I did not encounter any other problems with Auto white balance.
 
Um es kurz zu machen! Die K200D ist einfach nur Schrott!!! :D:p

Lass dich von solchen Tests nicht irritieren.
Als ich mir damals die K20D gekauft hatte musste ich viel bei Zeitschriftenhändler
schmunzeln.
In einer Zeitschrift schnitt die K20 einfach nur schlecht ab, in einer anderen wahr
Sie dagegen Testsieger.

Ich kann dir die K200D empfehlen. Super Kamera mit tollem Preis/Leistungsverhältnis :top:
 
Mal ehrlich: Was soll man von einem "Test" halten, in dem die K200D zu Beginn als "zwar nicht der direkte Nachfolger der K10D" bezeichnet wird, anschließend aber ausschließlich an dieser gemessen wird?

Die K200D ist der Nachfolger der K100Dsuper. Verglichen mit der ist die Ausstattung enorm verbessert worden - und eben nicht "gespart".

Über die Bildqualität kann ich mich nicht äußern, halte es aber nach einigen Berichten für wahrscheinlich, daß sich insbesondere das Rauschverhalten verschlechtert hat - im Vergleich zur bekannt sehr rauscharmen K100D. Daß die K200 aber erheblich mehr rauscht als die K10D halte ich für ein Gerücht.
 
Guten Abend zusammen :).
An den TO:
Ich hatte die K200D - Aufnahmen wurden in fast Allen möglichen Aufnahmesituationen gemacht :cool: ....
Die Kamera rauscht auf keinen Fall mehr als die K10D und die Farbtreue resp. - wiedergabe ist über jeden Zweifel erhaben ;).
Die Schärfe war selbst in der von mir preverierten Einstellung "Natürlich" (dabei steht die Schärfe ja auch noch auf "-1" ;)) aus meiner bescheidenen Sicht sehr gut :top:.
Gewissen Testern in diversen Zeitschriften bzw. dessen Onlinepublikationen sollte man eventuell mal des öfteren in den Ars..h treten - Diese sollten sich auf die Fachgebiete beschränken von denen sie ursprünglich mal Ahnung hatten:angel: ...
Mehr gibt Es dazu von meiner Seite aus dazu nicht zu sagen / schreiben :p.

Grüße

Andreas
 
Ich weiss gar nicht was das immer soll - die K200D hat den selben Chip und die selbe Auflösung wie die K10D - war die schlecht ??? Die K200D wird nur schlecht geredet, mehr nicht ...
 
Ich weiss gar nicht was das immer soll - die K200D hat den selben Chip und die selbe Auflösung wie die K10D - war die schlecht ??? Die K200D wird nur schlecht geredet, mehr nicht ...

.... manchmal habe ich den Eindruck, dass so Einige nicht wissen, was "Das" soll respkt. worüber geschrieben wird :confused::( ...
Hat hier Jemand die K10D "schlechtgeredet"?
Davon ab erlaube ich mir diverse Urteile über z. Bspl. die K100D / K10D / K200D -> ganz einfach weil ich alle Drei in Besitz / Betrieb hatte und vergleichen konnte; davon ab scheint / ist die K200D in Puncto Bildqualität "ausgereifter" als die K10D, da wohl die Bildverarbeitungsparameter anders sind / scheinen :cool:.
Das sich hier immer wieder so schnell "erregt" wird :confused::eek:.

Grüße

Andreas
 
.... manchmal habe ich den Eindruck, dass so Einige nicht wissen, was "Das" soll respkt. worüber geschrieben wird :confused::( ...
Hat hier Jemand die K10D "schlechtgeredet"?
Davon ab erlaube ich mir diverse Urteile über z. Bspl. die K100D / K10D / K200D -> ganz einfach weil ich alle Drei in Besitz / Betrieb hatte und vergleichen konnte; davon ab scheint / ist die K200D in Puncto Bildqualität "ausgereifter" als die K10D, da wohl die Bildverarbeitungsparameter anders sind / scheinen :cool:.
Das sich hier immer wieder so schnell "erregt" wird :confused::eek:.

Grüße

Andreas


Ich hab dich doch gar nicht gemeint und ich war auch nicht "erregt" :confused: Ich habe mich auf den titel bezogen ausserdem habe ich geschrieben das nur die k200D schlecht geredet wird - die k200d habe ich aufgrund der guten k10D und Ihrer Eigenschaften geholt.
 
Die K200D hat einen kleinen Pufferspeicher und damit eine etwas eingeschraenkte Serientauglichkeit.
Ausserdem ist der AF-C nicht auf der Hoehe der Zeit.
Wen das nicht stoert, erhaelt eine klasse Kamera mit sensationellem Preis-Leistungsverhaeltnis.

Gruss
Heribert
 
... dan habe ich Was falsch verstanden - Sorry :o:cool:;).; vielleicht hat mich aber auch nur der beschriebene Chip - Test so aus der "Fassung" gebracht -> Den kann ich einfach nicht nachvollziehen (Wie so einige andere "Tests" von Denen auch :().
Wer sich seine Ansicht zu einer Kamera von so einer Publikation beeinflussen läßt :ugly: ....

Peace ;).

Grüße

Andreas
 
Die K200D hat einen kleinen Pufferspeicher und damit eine etwas eingeschraenkte Serientauglichkeit.
Ausserdem ist der AF-C nicht auf der Hoehe der Zeit.
Wen das nicht stoert, erhaelt eine klasse Kamera mit sensationellem Preis-Leistungsverhaeltnis.

Gruss
Heribert

:top: Genau aus unter Anderem diesem Grunde kaufte ich die Kamera seinerzeit = Für das kleine Geld viel Kamera mit sehr guten Ergebnissen und nur wenigen Mankos ;):cool:.

Grüße

Andreas
 
... dan habe ich Was falsch verstanden - Sorry :o:cool:;).; vielleicht hat mich aber auch nur der beschriebene Chip - Test so aus der "Fassung" gebracht -> Den kann ich einfach nicht nachvollziehen (Wie so einige andere "Tests" von Denen auch :().
Wer sich seine Ansicht zu einer Kamera von so einer Publikation beeinflussen läßt :ugly: ....

Peace ;).

Grüße

Andreas

Kein Problem - Ich habe mich auch wg. des Preises für die K200D entschieden. Die K10D war mittlerweile wieder teurer als die K200D sonst wäre es evtl. auch die geworden. Ein für mich persönlicher Vorteil - Normale AA Akkus anstelle Herstellerakku finde ich pers. besser ... :top:
 
Der Preis der K200D ist wirklich mehr als OK :top: - die dafür hinzugekommenen neuen Einstellmöglichkeiten gegenüber einer K10D sind auch nicht zu verachten; dafür ist die K10D halt etwas fixer :cool:.
Aber - wie meistens im Leben - kann man nicht Alles haben ...:angel:.
Eventuell komme ich in nächster Zeit dazu entweder mit einer K200D oder gar einer K20D meines Bruders zu fotografieren; so er sich mal endlich entscheidet und Eine kauft (Die K200D würde Es allemal tun ;)).
Noch einen schönen Abend zusammen :top:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten