• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K20D vs. Samsung GX20 - Die Unterschiede

--=CityCobra=--

Themenersteller
Ahoi!

Ich habe gedacht die beiden Modelle sind weitgehend baugleich und unterscheiden sich bis auf den Namen kaum voneinander, aber scheinbar gibt es doch kleine aber feine Unterschiede zwischen der K20D und der GX20.

Habe mir heute die aktuelle Ausgabe des "Foto Magazin" gekauft, und folgende Infos habe ich darin gefunden:

- K20D beherrscht zusätzlich ein Farbton-Bracketing
- K20D hat zusätzlich einen Dynamic-Range-Modus nutzbar ab ISO200
- K20D kann RAW zusätzlich im PEF-Format speichern (halbe Datenmenge)
- K20D kann im JPEG-Modus schon vor der Aufnahme auf Monochrom gestellt werden, bei der GX20 lassen sich die Dateien erst nach den Aufnahmen in Schwarz/Weiß umwandeln.
- K20D bietet eine höhere Auflösung, dafür aber stärkeres Rauschverhalten gerade bei höheren ISO-Bereichen
- Menüführung der GX20 wirkt etwas frischer und Moderner.

Fazit:

Die K20D ist eher auf eine höhere Auflösung getrimmt, die GX20 das rauschärmere Modell.
Bei der Ausstattung hat wieder die Pentax die Nase vorn, allerdings nur leicht.

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Ihr könnt die Infos aber gerne ergänzen oder berichtigen.
 
... jetzt wirst Du aber langsam "Pfiffig" ...
Das Einfachste ist doch wohl, sich beide Datenblätter von den Herstellerseiten zu laden und dann in Ruhe zu vergleichen ;).
Irgendwie entwickeltst Du ein Faibel für die Unterschiede der Modelle :confused: ...; oder für mögliche Defekte :ugly:.

Grüße

Andreas
 
Irgendwie entwickeltst Du ein Faibel für die Unterschiede der Modelle :confused: ...; oder für mögliche Defekte :ugly:.
Quatsch, ich habe meine Kamera ja schon, nur waren mir selbst vor dem Kauf die Unterschiede beider Modelle nicht ganz klar, obwohl sie ja angeblich bis auf den anderen Namen so ziemlich baugleich sein sollen.
Ich dachte nur der Thread wäre hilfreich für Leute die sich nicht sicher sind welches Modell sie wählen sollen - Sorry!
 
Für mich durchaus sehr interessant, da ich eigentlich zur GX-20 tendiere. Gründe sind einerseits, daß ich schon eine GX-10 samt Batteriegriff habe, welcher eben auch an die GX-20 wieder passen würde. Andererseits gefällt mir das Gehäuse der Samsung besser (Griff) und auch das Menü, und im Vergleich K10D/GX-10 auch die JPG's.

Die im ersten Beitrag genannten Punkte wären mir auch soweit egal, nur der fehlende Dynamic-Range Modus wäre schon schade.

Die genannten Punkte sprechen aber nahezu alle für eine unterschiedliche JPG-Engine, was ja auch schon bei K10D/GX-10 vermutet wurde.

(Übrigens, das GX-20 Kit ist TeKaDe momentan zu einem fast unglaublichen Kurs zu bekommen, falls sich jemand dafür interessiert...)


Viele Grüße,

Heiko
 
Quatsch, ich habe meine Kamera ja schon, nur waren mir selbst vor dem Kauf die Unterschiede beider Modelle nicht ganz klar, obwohl sie ja angeblich bis auf den anderen Namen so ziemlich baugleich sein sollen.
Ich dachte nur der Thread wäre hilfreich für Leute die sich nicht sicher sind welches Modell sie wählen sollen - Sorry!

Ach so :o:angel: ....

Grüße

Andreas
 
(Übrigens, das GX-20 Kit ist TeKaDe momentan zu einem fast unglaublichen Kurs zu bekommen, falls sich jemand dafür interessiert...)
Naja, wenn die einen Hunderter billiger gewesen wäre, aber TeKaDe hat im Moment auch bei der K20D einen sehr guten Kurs.
Btw., das Kit-Objektiv der Samsung ist jetzt anscheinend auch ein II, wobei es leider nur aus der Beschreibung und nicht aus dem Titel des Artikels hervor geht.
 
Habe auch gehört das der CMOS-Sensor der K20D von Samsung stammen soll.
Die Frage ist welcher der beiden Hersteller (Pentax u. Samsung) die Kamera-Elektronik besser darauf abstimmen kann?
 
Ahoi!
....

- K20D bietet eine höhere Auflösung, dafür aber stärkeres Rauschverhalten gerade bei höheren ISO-Bereichen
....

Fazit:

Die K20D ist eher auf eine höhere Auflösung getrimmt, die GX20 das rauschärmere Modell.
...

Liest sich fuer mich wie: die GX20 buegelt einfach mehr Details glatt und erreicht so ein besseres Rauschverhalten. Ob ich das jetzt fuer besser halten soll weiss ich nicht...
 
Habe auch gehört das der CMOS-Sensor der K20D von Samsung stammen soll.
Die Frage ist welcher der beiden Hersteller (Pentax u. Samsung) die Kamera-Elektronik besser darauf abstimmen kann?

Soweit ich das bisher gelesen/verstanden habe ist die Elektronik die Selbe und die Unterschiede bestehen nur in der Software. Und ja der Sensor wurde von Samsung (zusammen mit Pentax) komplett neu entwickelt.
 
Hallo CittyCobra,
Du hörst, vermutest, denkst, und mutmaßt deutlich zu viel, geh doch lieber Fotografieren das ist deutlich entspannender als wegen jedem Kleinkran einen neuen Fred aufzumachen:evil:


Das mit den Unterschieden hatten wir doch bei der 10er auch!!!!!

Grug Klaus
 
Hallo CittyCobra,
Du hörst, vermutest, denkst, und mutmaßt deutlich zu viel, geh doch lieber Fotografieren das ist deutlich entspannender als wegen jedem Kleinkran einen neuen Fred aufzumachen:evil:
Das waren doch nur die Infos die in dem Magazin standen, oder meinst Du ich habe die beiden Kameras zerlegt?
Die Infos sollten doch nur der Allgemeinheit dienen.

Im Vergleich gab es für die K20D eine geringfügig bessere Wertung in der Bildqualität - 72 Prozent zu 71 Prozent.
Aber so ein Vergleich ist ja nicht allgemein gültig, und eigene Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen. ;) :cool:
 
Gründe sind einerseits, daß ich schon eine GX-10 samt Batteriegriff habe, welcher eben auch an die GX-20 wieder passen würde. Andererseits gefällt mir das Gehäuse der Samsung besser (Griff) und auch das Menü, und im Vergleich K10D/GX-10 auch die JPG's.

Das ist noch ein interessanter Punkt.

Ich dachte bis jetzt die Batteriegriffe wären auch gleich, genau wie die Objektive...

Gibt es denn auch anschlussmässig Unterschiede oder würde der BG-2 an K10-GX10-K20-GX20 passen :confused:
 
Hallo Ralf,

aufgrund der unterschiedlichen Gehäuseform passt jeweils nur der Batteriegriff des gleichen Herstellers.

Ich hatte kurzzeitig einen Ansmann Batteriegriff für die K10D, dieser passte nicht an die GX-10 (und funktionierte daran auch nicht).

Viele Grüße,

Heiko
 
Hallo Heiko,
danke für die Info :) Mit der Gehäuseform hast du natürlich auch völlig recht. Selbst wenn es passen würde, sähe es wahrscheinlich seltsam aus. Also stellt sich damit die Frage erst gar nicht...
 
Sind diese Erkenntnisse vielleicht der Grund wieso bei TeKaDe die GX-20 nun so stark im Preis gefallen ist (vorher immer mindestens 50€ teuerer als die K20D und nun 50€ billiger?)

Sind diese Unterschiede nun tatkräftig belegt, wenn ja dann überlege ichs mir doch nochmal mit der GX-20. Das enttäuscht mich nun doch schon ein bisschen...

In meinen Augen sind die Unterscheide schon sehr stark...vor allem das weitere RAW Format und das Dynamic Range ab ISO200...
 
Sind diese Erkenntnisse vielleicht der Grund wieso bei TeKaDe die GX-20 nun so stark im Preis gefallen ist (vorher immer mindestens 50€ teuerer als die K20D und nun 50€ billiger?)

Sind diese Unterschiede nun tatkräftig belegt, wenn ja dann überlege ichs mir doch nochmal mit der GX-20. Das enttäuscht mich nun doch schon ein bisschen...

In meinen Augen sind die Unterscheide schon sehr stark...vor allem das weitere RAW Format und das Dynamic Range ab ISO200...

dynamic range wirst du einmal ausprobieren und dann sein lassen, raw war immer so (pef ist ein pentax-format), das sollte dich nicht erstaunen.
 
Sind diese Unterschiede nun tatkräftig belegt, wenn ja dann überlege ichs mir doch nochmal mit der GX-20. Das enttäuscht mich nun doch schon ein bisschen...
Das Fazit in dem Magazin war, dass beide Modelle unterm Strich gleiche und sehr gute Ergebnisse erzielen.
Was ist Dir wichtiger - Ein etwas geringeres Rausche oder eine leicht höhere und wahrscheinlich kaum spürbar höhere Auflösung?
Ich denke in der Praxis dürften die Unterschiede kaum spürbar sein.
Als ich vor der Wahl stand, hat mich der Name PENTAX irgendwie mehr angesprochen. ;) :cool:
 
Kann denn vielleicht jemand, der Zugriff auf beide Modelle hat (zakspeed? TeKaDe?) einmal die technischen Unterschiede zwischen den beiden Kameras auflisten?

Ich habe mal nach dem Handbuch der GX-20 gesucht, kann dieses aber leider online nicht finden.

Stimmt es wirklich, daß bei der GX-20 der Dynamic Range Modus fehlt?

Für mich am interessantesten, weil ein möglicher Aufstiegsgrund: Kann man bei der GX-20 auch die Objektivkorrektur vornehmen, um Front-/Backfokus einzelner Objektive zu korrigieren?

Würde mich freuen, wenn hier jemand Licht in's Dunkel bringen würde.

Hammer wären natürlich auch Vergleichsbilder, die mit beiden Kameras gemacht wurden :)

Viele Grüße,

Heiko
 
Hallo Andreas,

der 2. Link führt zum Handbuch der K200D. Heiko war glaube ich auf der Suche nach dem Handbuch der Samsung GX20...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten