• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

pentax k5 Kamerablitz funktioniert nicht mehr

pixel5

Themenersteller
Meine Frage ist, ob ich vielleicht irgendeine idiotisch einfache Lösung übersehen habe. Ich habe bei meiner K5 ein bisschen im Menü "gespielt" und einiges verstellt und ausprobiert. Jetzt geht der kameraeigene Blitz nicht mehr. D.h. keine Blitzanzeige im Display, keine Auslösung (im Menü eingestellt nur Auslösung wenn geladen), AF geht. Mit Aufsteckblitz geht alles einwandfrei. Ich habe jetzt nochmal im Menü geschaut, aber mir fiel nichts auf was der Auslöser sein könnte. Hat jemand vielleicht eine Idee oder muss sie 3 Wochen alt zu Pentax. Ursprünglich ging der Blitz, hatte Wireless mit dem 58AF1 ausprobiert. Hat einwandfrei funktioniert. Habe auch die verschiedenen Blitzmodi probiert, kein Unterschied

Danke
 
Dann setzt doch die Kamera wieder in den Ausgangszustand zurück;
das erste was ich machen würde, wenn ich im Menu zu viel verstellt hätte.
 
Das Zurücksetzen ändert leider nichts am Problem. Ich hatte auch schon eine K10 und eine K20, aber so ein Problem hatte ich noch nicht.
 
Hallo!

Ich weiß, daß der Thread schon uralt ist, aber leider habe ich seit der Silvesternacht exakt das gleche Problem! Werkseinstellungen habe ich schon versucht, ebenso Update auf neueste Firmware. Was noch dazu kommt, ist, daß Liveview, sobald man den Blitz ausklappt, schwarz wird und sich auch nicht mehr beenden läßt. Die Kamera muß dann aus- und wieder eingeschaltet werden. Der Blitz arbeitet auch im Drahtlosmodus nicht mehr. Im LCD-Monitor und im Sucher erscheint bei ausgeklapptem Blitz kein Blitzsymbol mehr (Blitzfunktion ist natürlich aktiviert). Ein aufgestecktes Blitzgerät wird aber ausgelöst. Kann mir dazu jemand einen Tipp geben? :(

Vielen Dank!
 
In welchem Modus mit welcher Zeit versuchst du das?

Wenn es nicht M mit Zeiten kürzer als 1/180 ist, dürfte dann die Blitzröhre defekt sein.

Möglichkeit Eins: Reparieren lassen.
Möglichkeit Zwei; zukünftig auf den internen Blitz verzichten und nur noch mit einem Aufsteckblitz blitzen.
 
Ich weiß, daß der Thread schon uralt ist, aber leider habe ich seit der Silvesternacht exakt das gleche Problem! Werkseinstellungen habe ich schon versucht, ebenso Update auf neueste Firmware. Was noch dazu kommt, ist, daß Liveview, sobald man den Blitz ausklappt, schwarz wird und sich auch nicht mehr beenden läßt.

Potentiell die feuchte Luft im Body beim Klimawechsel kondensiert und was kurzgeschlossen. Sieht aus wie ein Servicefall.
 
Danke für eure Antworten. Ich fürchte auch, daß es ein Servicefall ist. Zumal das seltsame Verhalten bei Live View ja noch dazukommt ... :grumble:

Gruß
hobbitguru
 
Zusatzfrage: die K-5 ist gerade mal sechs Wochen aus der Garantie raus (gekauft 26.11.2011). Meint ihr, Pentax ist da kulant und macht das noch kostenfrei? Kann ich die Kamera direkt zum Service zur Maerz GmbH schicken oder lieber erst mit der Pentax/Ricoh-Hotline abklären?

Danke!
 
Also ich war mit meiner mal 3 Wochen über die Garantie hinaus. Hab's direkt über Tritec abgewickelt und musste nichts bezahlen.
 
Ich hatte das an meiner K-r und habe sie in den Service gegeben. Leider, leider habe ich sie danach kaum genutzt und erst spät, zu spät gemerkt das nun die Akkus viel zu schnell leer gesogen werden (der Blitz funktioniert nu aber tadellos....)

Daher mein Rat wenn die Kamera aus dem Service kommt - intensiv durchchecken, zeitnah.

Bei dem Restwert den die K-r aktuell hat denke ich mal, die Kosten für die Fehlerermittlung wären zu hoch, das gute Stück habe ich abgeschrieben.... Scheine da auch ein Einzelschicksal zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten