koehla_et
Themenersteller
Hallo,
ich besitze die Pentax K5 und möchte mir einen Systemblitz zulegen. Die grundlegenden Unterschiede der beiden genannten Blitze kenne ich. Meine Fragestellung zielt mehr in Richtung P-TTL und Automatikmodus ab. Vor allem liegt ja aktuell ein Preisunterschied von ca. 100€ zwischen den beiden Blitzen, was auch durchaus eine Rolle in meinen Überlegungen spielt.
Ich habe schon öfter gelesen, dass P-TTL an der K5 nicht - naja sagen wir mal wirklich toll - funktionieren soll. Da der 58 AF-2 einen Automatikmodus hat (der wie ich gelesen habe sehr zuverlässig und gut funktionieren soll) sehe ich da doch einen klaren Vorteil.
Ich möchte mich nicht mit ewigen Korrekturen der Belichtung herumplagen müssen (was bei manchen Spontanaufnahmen ja auch nicht möglich ist), sondern hätte gerne konstante, ordentlich belichtete Ergebnisse (und zwar auch bei indirektem Blitzen!!). Erreiche ich diese nur mit dem 58 AF-2? Oder ist P-TTL gar nicht so schlecht "wie gemunkelt wird"?
Weiterhin würde mich sehr interessieren in welchen Situationen die Vor- und Nachteile von sowohl P-TTL als auch dem Automatikmodus liegen (außer dem Schlafzimmeraugen
) und wie der Automatikmodus funktioniert.
Für Alternative Vorschläge bin ich auch offen, wenn sie den Budgetrahmen nicht sprengen.
LG
k_et
ich besitze die Pentax K5 und möchte mir einen Systemblitz zulegen. Die grundlegenden Unterschiede der beiden genannten Blitze kenne ich. Meine Fragestellung zielt mehr in Richtung P-TTL und Automatikmodus ab. Vor allem liegt ja aktuell ein Preisunterschied von ca. 100€ zwischen den beiden Blitzen, was auch durchaus eine Rolle in meinen Überlegungen spielt.
Ich habe schon öfter gelesen, dass P-TTL an der K5 nicht - naja sagen wir mal wirklich toll - funktionieren soll. Da der 58 AF-2 einen Automatikmodus hat (der wie ich gelesen habe sehr zuverlässig und gut funktionieren soll) sehe ich da doch einen klaren Vorteil.
Ich möchte mich nicht mit ewigen Korrekturen der Belichtung herumplagen müssen (was bei manchen Spontanaufnahmen ja auch nicht möglich ist), sondern hätte gerne konstante, ordentlich belichtete Ergebnisse (und zwar auch bei indirektem Blitzen!!). Erreiche ich diese nur mit dem 58 AF-2? Oder ist P-TTL gar nicht so schlecht "wie gemunkelt wird"?

Weiterhin würde mich sehr interessieren in welchen Situationen die Vor- und Nachteile von sowohl P-TTL als auch dem Automatikmodus liegen (außer dem Schlafzimmeraugen

Für Alternative Vorschläge bin ich auch offen, wenn sie den Budgetrahmen nicht sprengen.

LG
k_et