• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K5 oder Pentax K30

snowl

Themenersteller
Ich habe mir beide angeguckt und bin unentschlossen. Die Pentax K30 ist technisch aktueller und günstiger als die K5 aber die K5 ist fast nirgendwo negativ behaftet.

Was denkt ihr? Ich möchte eine Kamera die robust ist und mit der man durchaus das ein oder andere Wochenende in der Natur verbringen kann (ohne Steckdose, etc.) aber trotzdem eine vernünftige Bildqualität.

snowl
 
Die K5 ist eine "Klasse" höher und immer noch eine fantastische Kamera.
Mir würde schon das zweite Display fehlen. Sonst ist der Body bei der K5 aus Metall, hat mehr Knöpe für direkte Einstellungen, größerer ISO Bereich, bessere Batterie, größeren Puffer und noch eine paar Sachen.
Die K30 ist mit dem moderneren AF ausgestattet und hat mehr Video Funktionen, aber wohl kein Mic Input.
http://snapsort.com/compare/Pentax-K-30-vs-Pentax_K-5
http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-k-5/186886-k5-vs-k30.html
 
Ich habe mir beide angeguckt und bin unentschlossen. Die Pentax K30 ist technisch aktueller und günstiger als die K5 aber die K5 ist fast nirgendwo negativ behaftet.
Es hat bei Serienbeginn der K5 ein paar Probleme gegeben, aber das ist Schnee von gestern! Ich stand vor der gleichen Frage und kann beiden Kameras etwas abgewinnen. Aber ich nutze das Schulterdisplay relativ oft und habe auch so genügend Punkte, wo ich mich umgewöhnen muss. Außerdem wollte ich immer einen Metall-Body....
...allerdings ist das Focuspeaking der K30 schon nett!
 
Bei meiner Aufrüstung von der K100D stand ich vor der selben Entscheidung, die schließlich zugunsten der K30 ausfiel. Das Schulterdisplay benötige ich persönlich nicht wirklich, anfangs dachte ich auch: "Das hattest du an der K100D, vermisste sicher!". Aber nö, alle Infos werden auch im Sucher und im Display der K-30 angezeigt, was mir völlig ausreicht. Ob ich nun auf die Schulter der Kamera oder aufs Rückseitige Display schaue macht für mich keinen Unterschied. Focus Peeking und der verbesserte AF haben dann schließlich den Ausschlag zugunsten der K30 gegeben.
 
Ich möchte eine Kamera die robust ist und mit der man durchaus das ein oder andere Wochenende in der Natur verbringen kann (ohne Steckdose, etc.) aber trotzdem eine vernünftige Bildqualität.
Das geht mit beiden.

Wenns pressiert, würde ich im Moment zur K-30 greifen. Wenn du noch etwas Zeit hast, solltest du das Erscheinen der K5II abwarten. Dann vielleicht noch ein/zwei Monate schauen, ob etwaige Kinderkrankheiten auftreten. Die gibts in diesem technisch überzüchteten Hobby mittlerweile bei jedem Hersteller.
Wenn du auf eine K5II spekulierst aber in der Zwischenzeit schon Pentax-Fotos machen willst, dann kannst du dir in der Gebrauchtbörse günstig eine K-x holen, die du für das gleiche Geld wieder verkaufen kannst.
 
Die Idee auf das Release der K5ii zu warten ist eine gute Idee...
Zeitlich habe ich überhaupt keinen Stress. Ich würde mir die dann wohl zu Jahreswende kaufen oder so ähnlich. Der erste richtig wichtige "Einsatz" würde erst im Februar sein und so wie ich das sehe ist die K5ii eine echt gute Kamera die jeden Euro wert ist
 
Hallo werte Fotogemeinde,

kann mir jemand den Grund nennen, weshalb bei "dpreview.com" es zur Zeit weder einen Test der K30, K5 II noch K5 IIs gibt bzw. in der Mache ist? Alle sonstigen Fotoneuheiten der Konkurrenz von Nikon, Canon, Sony, Olympus und Fuji sind bereits im "preview". Von den Pentaxen leider nichts. Wer weiß Näheres?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo werte Fotogemeinde,

kann mir jemand den Grund nennen, weshalb bei "dpreview.com" es zur Zeit weder einen Test der K30, K5 II noch K5 IIs gibt bzw. in der Mache ist? Alle sonstigen Fotoneuheiten der Konkurrenz von Nikon, Canon, Sony, Olympus und Fuji sind bereits im "preview". Von den Pentaxen leider nichts. Wer weiß Näheres?

MfG

Von der K 30 gibts ein preview
 
Welchen gravierenden Unterschied gibt es eigentlich zwischen der Pentax K-5 und der Pentax K-5 II?

Bisher nur der Preis :D Alles andere ist eigentlich nur Spekulation, da noch nichts belegt ist. Bisher gibts hier im Forum ja gerade mal einen User, der bereits im Besitz der K5IIs ist. Aber wenn die Änderungen so eintreffen sollten, wie sie angekündigt wurden, dürfte der Autofokus schneller und treffsicherer werden, als bei der alten K5. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, was sich da noch geändert haben soll. Bei der K5IIs wurde obendrein noch der Tiefpassfilter entfernt.
 
Bisher nur der Preis :D Alles andere ist eigentlich nur Spekulation, da noch nichts belegt ist. Bisher gibts hier im Forum ja gerade mal einen User, der bereits im Besitz der K5IIs ist. Aber wenn die Änderungen so eintreffen sollten, wie sie angekündigt wurden, dürfte der Autofokus schneller und treffsicherer werden, als bei der alten K5. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, was sich da noch geändert haben soll. Bei der K5IIs wurde obendrein noch der Tiefpassfilter entfernt.


Okaay. Ja aber ist der Autofokus die 200€ wert? Oder sogar noch mehr?
Ich will ja zwar eher mit Autofokus arbeiten aber ist der von der "alten" K-5 denn so schlecht?
 
Die Preise werden sich relativ schnell normalisieren. Ich hatte gestern mal geschaut, wie teuer die K5II in Japan ist. Da wurde Sie noch für 110.000 Yen angeboten, was ungefähr 1063 Euro entsprechen würde. Heute bieten zahlreiche Händler ebenfalls die K5II bereits für 88132 Yen an, was gerade noch 852 Euro sind. Von gestern auf heute ein Preisverfall von 200 Euro. Das kann sich bis morgen natürlich wieder alles ändern und der Preis steigen, aber vermutlich möchten die Händler eher weiterhin gut verkaufen und werden sich bei dem zuletzt genannten Preis eher einpendeln. Mal sehen, wie sich die Preis hier in Deutschland verhalten werden. Auch hier in Good old Germany habe ich bereits Angebote für den K5II Body gesehen, die um die 940 Euro liegen. Einfach mal googlen und finden ;) Aber vor der "echten" Einführung schon einen Preisverfall von knapp 60 Euro gegenüber der UPP zu erwirken, ist schon ein Wink in die zu vermutende Richtung. Sollte sich die Kamera bei 850 - 900 nur für den Body einpendeln, dürfte der Autofokus (wenn er denn funktioniert wie versprochen) den geringen Aufpreis sicherlich wert sein!
 
Das hört sich ja mal interessant an :) Naja ich werde mir, wenn sich das mit den Preisen so weiterentwickelt, die K-5II kaufen :) Ich bin sowieso erst Weihnachten flüssig genug dafür. Immerhin muss auch eine gute Speicherkarte samt Tasche und Akkus gekauft werden... Ich bin da so ungefähr bei 1300-1450€. Das ist für ein "Hobby" durchaus genug :D
 
Lohnt es sich denn für einen "Hobby"Fotografen das 18-135mm Objektiv zu kaufen? Oder ist es sinnvoller das in zwei Objektive zu splitten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten