• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Pentax KP angekündigt

Doch, guck dich einfach mal im Pentaxians-Forum um. Dort gibts schon viele Fotos mit der KP, welche auch schon seit Wochen erhältlich und ausgeliefert ist.

Wenn jeder KP-Thread von den Moderatoren umgehend wieder gelöscht wird, wird es schwer hier Bilder oder Erfahrungsbereichte zu teilen.
Es macht den Eindruck, als möchte man Pentax und im speziellen der KP keine Plattform bieten. (Da ich das erwähne, wird mein Post hier auch sicher bald gelöscht.) Falls du das also vorher noch lesen solltest, guck wie gesagt einfach mal im Pentaxians-Forum vorbei, da findest du Erfahrungsberichte und co. ;)
 
Doch, guck dich einfach mal im Pentaxians-Forum um. Dort gibts schon viele Fotos mit der KP...

Hier aber noch nicht, oder hast Du schon was gesehen?
Im Beispielbilderthread werden eigene Bilder hier nicht gelöscht!
Meine Güte, bevor sie hier im Forum keiner hat, sind die Regeln nunmal so.
Stell' was ein und dann ist gut.
Davon ab kann man doch auch hier diskutieren, wo ist das Problem :confused:
 
Mir geht es weniger um die Bilder, die hängen ja primär von der Optik ab, wenn man vom Rauschen absieht. Ok, die hohen ISO sind ein Grund warum mich die KP interessiert.

Mich würden aber die Erfahrungen in anderen Bereichen interessieren, zB wie lange man in der Praxis mit dem Akku auskommt. Wie das Handling ist, etc.
 
Pingu hat heute morgen einen separaten Thread zur KP eröffnet, da er nach Erfahrungsberichten sucht und sich wundert, dass hier bislang keine solchen eingestellt wurden.

watchrobbie schrieb:
Diskussionen in der Pentaxecke sollen erst erfolgen sobald die ersten Leute die Kamera besitzen und Erfahrungen dazu teilen können.

Dies ist bekanntermaßen seit einigen Wochen der Fall, also wo ist das Problem?
Der Thread wurde wenige Stunden später geschlossen.
Warum frage ich?

Ich selbst besitze keine KP und kann daher keine Erfahrungen teilen.
Ich weiß aber, dass einige Besitzer neben dem Pentaxians-Forum auch auch unterwegs sind.
Wahrscheinlich hat nicht jeder Besitzer Lust direkt einen ausführlichen Erfahrungsbericht hier im Forum zu veröffentlichen.

Ich will auch gar keine Diskussion anzetteln, denn die KP ist faktisch schon aus dem Ankündigungs-Stadium herausgewachsen und verfügbar.
Warum lässt man Fragen zu Erfahrungen hierzu also nicht einfach im Pentax-Unterforum stehen und von den bisherigen Besitzern beantworten?
 
Ich verstehe dieses KP-Bashing auch nicht. Ich habe Verstanden, dass konkrete Erfahrungen gewünscht sind und nicht Mutmaßungen. Das wünsche ich mir auch. Aber gleich die Threads schließen, das verstehe ich gar nicht. Wer nichts zu sagen hat, muss ja nichts schreiben und wenn es keine Leute hier gibt, die eine KP haben, dann kommt eben keine Diskussion.

Ich schätze die Meinung der Leute hier sehr und von manchen besonders. Die haben mir nach hartnäckigen Diskussionen über die Zeit schon sehr wertvolle Hinweise gegeben.

Zur Zeit kämpfe ich mit einem ko-Kriterium. Meine Bildbearbeitungsprogramme unter Linux kommen mit den KP-Files nicht klar. Aftershot gar nicht und Darktable hat Probleme mit dem Weißabgleich.
 
Ich habe Verstanden, dass konkrete Erfahrungen gewünscht sind und nicht Mutmaßungen. Das wünsche ich mir auch.
(y)
Aber gleich die Threads schließen, das verstehe ich gar nicht. Wer nichts zu sagen hat, muss ja nichts schreiben...
Tja. Aber das geschieht eben. Diese Threads werden/wurden geschlossen, weil die TOs eben keine Praxiserfahrung haben, die sie teilen können.

Wer Informationen zum Einsatz aus erster Hand teilen kann und möchte, der ist - selbstverständlich - herzlich dazu eingeladen, das zu tun. Und das gilt für alle Themen zu allen Herstellern.
Dies ist bekanntermaßen seit einigen Wochen der Fall, also wo ist das Problem?
Es gibt kein Problem. Wer auf Basis eigener Praxiserfahrung die Themen (Diskussion+BBT) starten möchte, ist seit jeher eingeladen, das zu tun. Siehe:
Bis zur Verfügbarkeit von Praxiserfahrung und der dann gern folgenden Erstellung eines zulässigen Themas im Fachbereich findet die Besprechung der KP im Ankündigungs-Bereich statt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1771338
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Macht hier also bitte weiter mit der Besprechung der Pentax KP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem was ich mit der PENTAX KP habe ist, ich kann sie mir vor dem Kauf nicht mal ansehen. Im Raum Leipzig habe ich noch keinen Händler gefunden der die Kamera hat, weder Saturn, Mediamarkt, Cyberport, oder Euronics XXL, keiner hat sie. Generell scheint es sehr wenig Händler zu geben die Pentax verkaufen. Die K70 konnte ich heute beim Saturn mal anfassen. Persönlich gefällt mir die K70 aber nicht so gut, alles ist rund an dem Ding und ich hätte es gern kantig, wie bei der KP, aber das ist mein persönliches empfinden.
 
Meine Meinung: Spitzen-APS-C-Sensor in einem für meine Zwecke völlig vermurksten Gehäuse. Ich werde die K-P jedenfalls nicht kaufen und warte auf den hoffentlich erscheinenden K-3-II-Nachfolger, bei dem ich die Stärken der K-P hoffentlich bekomme, ohne anderswo Abstriche gegenüber den Vorgängern machen zu müssen. Das K-3 Gehäuse bedarf in meinen Augen keiner Änderung, ich bin eher an Neuerungen unter der Haube interessiert.
 
Zur Zeit kämpfe ich mit einem ko-Kriterium. Meine Bildbearbeitungsprogramme unter Linux kommen mit den KP-Files nicht klar. Aftershot gar nicht und Darktable hat Probleme mit dem Weißabgleich.


Das liegt vermutlich daran, dass die RAW-Codec's (für PEF) noch nicht implementiert sind.
Schon proprietäre SoftwareAnbieter lassen sich teilweise ganz schön Zeit.
Es kann auch vorkommen, dass man das nächste Release/Vollversion erstehen muss, weil ab einem bestimmten Zeitpunkt vor dem nächsten Release keine Updates mehr gegönnt werden. Hab ich bei Corel auch schon erlebt (Paint ShopPro).

Viele - besonders OpenSource - Programme greifen auf das RAW-Programm DCRaw zurück. Gibt es ja als Kommandozeilenprogramm, wird meist als Backend implementiert.
Je nach Distri und Kenntnissen in der Shell & OS, wär's dir möglich, das mit PK-Codec aktualisierte Update selber einzuspielen.

Appopo Pentax und DCRaw : Pentax' Pixelshift (PSR) lässt sich mittels DCRawps bewältigen.
 
Zur Zeit kämpfe ich mit einem ko-Kriterium. Meine Bildbearbeitungsprogramme unter Linux kommen mit den KP-Files nicht klar. Aftershot gar nicht und Darktable hat Probleme mit dem Weißabgleich.

Hallo Pingu,
Du kannst auch an der KP das RAW Format von PEF zu DNG wechseln. Das ist universell und dürfte von fast allen Programmen verstanden werden. Kann zum Beispiel bei mir auch ein älteres Lightroom 5 lesen. Versuch macht klug:)

Gruß dieboldo
 
Könnte ein Workaround sein. DNG braucht aber deutlich mehr Platz als PEF. Kennst du DNG-Files von der KP zum Download?
 
Ich kauf mir die Kamera erst, wenn ich einen Editor habe,

Das ist bestens verständlich und als Linuxer (oder BSD'ler) muss man entweder auf DNG ausweichen oder abwarten.
Doch mit der Shell vertraut, braucht man nicht erst abwarten bis sich der Distri-Maintainer bequemte, DCRaw zu aktualisieren. Aber weil DCRaw meist nicht eigenständig installiert wird, sondern als Backend in einem der zahlreichen Programme, kann's schon sein, dass die aktualisierung erst mit einer neuen Programm-Version kommt. Was ggf ziemlich dauern kann. Am ehesten vlt noch UFRaw.
Also bliebe der Weg DCRaw direkt zu verwenden. Mit etwas Geschick liesse es sich eigenhändig kompilieren und in's jeweilige Programm einbinden. Von Vorteil ist, dass DCRaw nicht einfach eine Programbibliothek ist.

Hier die Liste der unterstützten Kameras :

http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/index.html#cameras
 
Das ist bestens verständlich und als Linuxer (oder BSD'ler) muss man entweder auf DNG ausweichen oder abwarten.

Mittlerweile bin ich sogar bereit vorübergehend auf DNG auszuweichen. Dieses dcraw, ufraw, etc. verwende ich in Scripts aber zum Bearbeiten wünsche ich mir schon mehr. Bis jetzt habe ich notdgedrungen Bibble / Aftershot verwendet, aber schön langsam wird das unerträglich.

Hat schon wer KP-DNG mit Darktable probiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten