• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Pferde im Studio

Die4me

Themenersteller
Nach langer zeit möchte ich auch mal wieder Fotos Zeigen.
Macht spaß mit den Ponys :D:D:D

1.
_Johannes Krebs__DSF9734.jpg

2.
_DSF0057.jpg

3.
_DSF0390.jpg

4.
_DSF0477.jpg

5.
_DSF0588.jpg
 
vielen Dank :)

hier im Forum is ja auch nicht mehr viel los :eek:
 
Freut mich dass sie anklang finden.

Klar kann ich was zur Technik sagen.

Kamera und objektiv stehen ja in den EXIF Daten

Bei Bild 1 und Bild 9 standen die Pferde unter freiem Himmel. Draußen war es schon Dunkel.

Bei Bild 1 hab ich nen elb400 A kopf mit nem 44 er Dish + Grid am Galgen schräg über dem Kopf vom Isländer Positioniert.

Bei 9 war das Hauptlicht ne 100er Deep Octa und von hinten rechts kam nen zweiter elb400 mit nem kleinen Striplight zum Einsatz um Schulter und Mähne zu betonen.

Bei Bild 8 Kam ein einzelner elb400 mit zwei köpfen zum Einsatz. Lichtformer waren die Standart quadra Reflektoren. 33% von rechts und 66% von links. Stative standen jeweils direkt am Sprungständer.

2,6 und 7 entstanden in einer Scheune. Hauptlicht war ne 150er indirekte deepOcta und von Hinten rechts sowie Links kamen weitere ELB400 mit jeweils einem Striplight zum Einsatz.

bei 3,4 und 5 Standen die Ponys in der Reithalle. Licht wie bei Bild nummer 9.


Gemeinsam haben die Fotos alle dass die Belichtung so gewählt wurde dass sie ohne Blitz tief schwarz geworden wären.

Dass sie Unscharf wirken liegt an der Forensoftware. Hier im Anhang noch 100%. crops
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten