Der Sensor ist sehr viel grösser als der einer Hasselblad oder Fuji
Jetzt fuji mit Phase One zu vergleichen ist schon sehr speziell.
Solche Zitate kommen immerzu von Leuten, welche die Technik sowieso nicht kaufen. Ich würde mir auch keine PhaseOne Kamera zulegen, für welchen Zweck auch?
Für Produktfotografie, in der Werbebranche, oder Haute Couture mag es evtl. bei Millionenproduktionen gerechtfertigt sein..aber ansonsten? PhaseOne
hat nur einen einzigen (!) AF Punkt, und ist keineswegs mit Fujifilm vergleichbar, von allen digitalen MF System hat Fujifilm das beste AF System derzeit in dem Bereich.
Und Hasselblad...die Schweden sind hier nur noch der Name, der an alte Zeiten erinnert...die Firma wurde vor Jahren vom chinesischen Drohnen Hersteller DJI gekauft...dies sagt alles.
Ein Vorteil der Hasselblad (Film) MF Kameras war immer der große Waist Level Finder, d.h. -optische Sucher....hier gibt es gar keinen, auch keinen EVF, wie es normal
Standard ist...es ist einfach nur ein digital Back, IQ4, IQ5 angeflanscht, P1 hat hier aus einem Rodenstock Objektiv, und eines ihrer Digital Backs eine "kompakt" (no pun intended)
MF Kamera kreiert.
Und sooviel größer ist der Sensor mitnichten, ca. 53.4x40mm, vs 44x33mm wie bei Pentax, Hasselblad und Fujifilm Standart...ferner sind 23mm als "fixed lens" (KB-equivalent)
schon seehr speziell, und dazu 150 MP...ich würde mal sagen, 99.9999% der Menschheit braucht genau diese Konstellation in Sachen HW absolut nicht, zumal zu diesem Preis...
es ist eigentlich nur ein IQ4, IQ5 digital Back, mit einem Mittelteil, und dem Objektiv angeflanscht...evtl. verkauft PhaseOne ja 100-200 Stück von den Dingern welt-weit....
außerdem wiegt die P1 ca. 1.8kg, mir wäre jederzeit hierbei eine GFX-100s um Welten lieber, dazu die Objektivauswahl, und ganz wichtig, IBIS! Wenn ich für das "Kleingeld"
mir ein MF System zulegen würde....und es hätte, beruflich brauchen würde...der etwas größere Sensor zieht nicht, weil man kann 400 MP Aufnahmen kreieren hierbei via Fuji,
somit hat man dann echte Farben, aehnlich dem Foveon, durch das PixelShift Verfahren, und umgeht so quasi das Bayer CFA im OPLF.
Dazu hat die PhaseOne XC noch nicht einmal einen Sucher....EVF an dieser Stelle, für diesen Preis. Letztendlich, so eine Kamera ist Gepose auf 08/15 Stammtisch Niveau,
und dies braucht (nicht) wirklich ein Mensch. Für Architektur gibt es sinn-vollere Kameras, dazu auch Tilt-Shift Objektive....(Stichwort: stürzende Linien).
Ferner gedenke ich, 150 MP sind dazu absoluter OverKill in Sachen Mode, wer möchte schon jede Pore und Unperfektheit der Models im 100% Format dann sehen,
beim Hineinzoomen der Aufnahmen...für mich ist dies ein verzweifelter Versuch von PhaseOne, etwas Aufmerksamkeit in den Medien zu erhaschen...um nicht bodenlos
in der Versenkung zu verschwinden, in der Bedeutungslosigkeit...da die PhaseOne Systeme Kameras für Spezialanwendungen für ca. 0.1% sind...in Stückzahlen werden
solche MF Systeme niemals verkauft, wie z.B. das GFX System von Fujifilm. ;o) Es ist allgemein bekannt, das MF Objektive nicht "schnell" sind, oder "fast lens" wie der Ami sagt,
somit eben mitnichten lichtstark sind...aber KB-equivalent F/3.6 dieser 15mm Linse reißt eben dann auch niemanden vom Hocker...
Last, but not least - mir gefällt das Architektur Foto aus dem P1 Filmchen nicht, blown out Highlights...und es sieht aus, wie mal eben in <5 Mins mit Nik Silver Efex zusammen
geklickt, in Sachen Effekt. Wer's braucht...der Typ hat jedenfalls nichts fotografiert, was man nicht auch mit einem normalen KB-System (oder sogar APS-C/DX) hätte machen können...
und ich frag(t)e mich, warum läuft der Typ durch die Landschaft und fotografiert so ein Gedöns, mit einer >60.000 EUR Kamera....erscheint mir unlogisch....es ist eben doch so,
wie mir einige prof. Berufsfotografen im Leben verraten haben - 10% Kunst, 90% Gepose, d.h. -Selbstdarstellung, ich, ich & nochmal ich....öde.
Für mich ist das ein völlig un-nötiges Produkt, direkt am Markt vorbei...und wenn ich theoretisch Millionär wäre, ich würde mir keine P1 Kamera kaufen, dafür ein GFX System,
und eine Leica M Sammlung, nebst Objektiven...analog und digital...und sonst nichts mehr. ;o)
Funktionsweise PixelShift