• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop 25.0.0 (Beta): Probleme mit Bridge und Lightroom Classic

Rincewind

Themenersteller
Hallo,

ich habe neulich das Update auf PS 25.0.0 Beta gemacht und habe seither erhebliche Probleme mit der Interaktion zwischen PS und LR Classic bzw. Bridge.

Problem Bridge:
Wenn ich in PS den Menüpunkt "In Bridge suchen" anwähle, wird Bridge nicht geöffnet. Es erscheint stattdessen der Creative Cloud Desktop, wo ich dann Bridge manuell auswählen muss.
Ich habe in PS keine Einstellung gefunden, in der ich Bridge neu zuordnen kann.

Problem Lightroom Classic (12.4):
Wenn ich ein Photo zur weiteren Bearbeitung nach PS übergeben will, wird PS zwar geöffnet, das Bild erscheint aber nicht in PS.
Es erfolgt eine Fehlermeldung von LR "Die Datei konnte nicht bearbeitet werden, da Adobe Photoshop 2024 nicht gestartet werden konnte"
Photoshop wurde aber gestartet, nur das Bild erscheint nicht.
Ich habe auch mal versuchsweise in den LR Voreinstellungen nochmals explizit die richtige photoshop.exe als alternativen Editor angegeben, hat aber auch nichts gebracht.
Weiß jemand Rat und Abhilfe?
Edit: Wenn man die o. g. Fehlermeldung von LR wegklickt, kommt eine weitere Fehlermeldung "Lightroom konnte die ausgewählte Datei unter <Pfad zum Bild> nicht zur Bearbeitung vorbereiten. Die Datei wird nicht geöffnet."

VG
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den gleichen Fehler.
Wenn diese Meldung bei Lightroom kommt, und ich sie weg drücken, dann wird das Bild in Photoshop geöffnet.
Dauert nur ein bis 2 Minuten.
Das ist doof.
 
Danke für die bisherigen Rückmeldungen.
 
Marco, du bist mein Held(y)
LR funktioniert!
Jetzt muss nur nach das Bridge-Problem gelöst werden.

VG
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, wir haben hier 2 verschiedene Probleme. Bei mir ist die Beta in LCR eingestellt und wird auch geöffnet wie immer.
Nur das Foto wird erst mal nicht geladen und man muss die Fehlermeldung in LRC abwarten, dass die Datei nicht geladen werden kann.
Klickt man auf "OK", dann wird das Foto in der bereits gestarteten Beta geöffnet und es geht weiter.
Von daher kommt da nichts bei mir durcheinander und umbenennen bringt auch nichts.

Aber ich kann das Foto auch aus ACDSee in der Beta (Externer Editor) öffnen, was ich ohnehin meist mache.
 
Ich will ein stacking machen.... nur "Photoshop 2024 kann nicht geöffnet werden"
Und wenn man eins löscht (Beta oder die Original Version) geht gar nichts mehr.
So ein Mist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Probleme mit der übergabe. Photoshop Beta habe ich in photoshop2.exe direkt im Ordner umbenannt.
Übergabe geht wie eh und je. keinerlei Fehlermeldungen
 
Ich hab jetzt eine Version vorher runter geladen..... da geht es wieder
Normalerweise kannst du jetzt auch wieder updaten dann geht es auch wieder. Das Problem hat man meistens wenn das Beta Update als letztes installiert wird, da wird etwas in der Reg überschrieben.
Ich habe auch ein downgrade und danach wieder ein Upgrade gemacht und alles wieder OK. War schon öfter so, seit ich die Beta parallel drauf habe....damit kann ich leben
 
Ich glaube, wir haben hier 2 verschiedene Probleme. Bei mir ist die Beta in LCR eingestellt und wird auch geöffnet wie immer.
Nur das Foto wird erst mal nicht geladen und man muss die Fehlermeldung in LRC abwarten, dass die Datei nicht geladen werden kann.
Klickt man auf "OK", dann wird das Foto in der bereits gestarteten Beta geöffnet und es geht weiter.
Von daher kommt da nichts bei mir durcheinander und umbenennen bringt auch nichts.
Genau so wie du es beschreibst war es bei mir auch, es ist also exakt das gleiche Problem (gewesen).
Umbenennen der photohop.exe in photoshop2.exe im Programmverzeichnis der Beta(!) (wie von Marco vorgeschlagen) hat das Problem definitiv gelöst.
Und diese photoshop2.exe muss dann halt noch in den LR-Voreinstellungen als weiterer externer Editor eingetragen werden.

VG
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem Lightroom Classic (12.4):
Wenn ich ein Photo zur weiteren Bearbeitung nach PS übergeben will, wird PS zwar geöffnet, das Bild erscheint aber nicht in PS.
Es erfolgt eine Fehlermeldung von LR "Die Datei konnte nicht bearbeitet werden, da Adobe Photoshop 2024 nicht gestartet werden konnte"
Photoshop wurde aber gestartet, nur das Bild erscheint nicht.
Ich habe auch mal versuchsweise in den LR Voreinstellungen nochmals explizit die richtige photoshop.exe als alternativen Editor angegeben, hat aber auch nichts gebracht.
Weiß jemand Rat und Abhilfe?
Edit: Wenn man die o. g. Fehlermeldung von LR wegklickt, kommt eine weitere Fehlermeldung "Lightroom konnte die ausgewählte Datei unter <Pfad zum Bild> nicht zur Bearbeitung vorbereiten. Die Datei wird nicht geöffnet."

VG
Günter

Hallo zusammen,

bitte schaut Euch doch mal die Verknüpfung zum externen Programm „Photoshop“ an - Photoshop wird nach einem Update auf neuere Versionen (z.B. 2022 auf 2023) in einem neuen Programmverzeichnis mit der Jahreszahl installiert. Wenn nun Lightroom nach Photoshop 2023 im Verzeichnis Photoshop 2022 sucht, gibt es die genannte Fehlermeldung. Ich hatte das bei dieser letzten Aktualisierung und brauchte nur die Verknüpfung bzw. den neuen Pfad dorthin in Lightroom anzupassen und alles war wieder gut.

Zum Thema „Bridge“ kann ich wenig beitragen, da ich es äußerst selten nutze, aber vielleicht ist da auch ein Pfad anzupassen. Denn die „Bridge.exe“ ist doch auch im Photoshop-Programmverzeichnis.

Leider kann ich das jetzt gerade nicht mit Hardcopies zeigen, bin nicht zu Hause

Beste Grüße
Peter
 
Noch mal, die Beta öffnet sich bei mir und der Pfad stimmt auch, nur das Laden des
Fotos dauert mit der Fehlermeldung zum Wegklicken ewig.

Umbenennen in Photoshop2.exe bringt nur, dass in LRC das Betaprogramm leer ist
und nicht mehr gefunden wird. Ich komme auch nicht daran, den Pfad zu ändern,
aber es macht ja auch keinen Sinn, weil es ja richtig startet, nur mit Verzögerung beim
Laden des Fotos.

Ich lasse es jetzt so, weil ich es ja über ACDSee erledigen kann.
 
Also es sieht bei mir so aus und die Beta startet auch. (Bild 1) - Das ist auch nicht das Problem!

Wenn ich auf ...2.exe ändere, dann ist das Feld ...-Version leer und eine neue Verknüpfung kann ich nicht anlegen. (Bild 2)

Wenn ich Topaz entferne und die Photoshop 2024 (Beta) eintrage, dann meckerte LRC, dass es schon
vorhanden ist.

Eine weitere neue Verknüpfung kann ich also nicht anlegen, da der Schalter nicht da ist. Ich habe die aktuelle Version von LRC.

Aber bevor ich mich jetzt aufrege, ist es mir lieber egal. :lol:

Bild 1
1690718949904.png

Bild 2
1690718877508.png
 
Eine weitere neue Verknüpfung kann ich also nicht anlegen, da der Schalter nicht da ist. Ich habe die aktuelle Version von LRC.

Aber bevor ich mich jetzt aufrege, ist es mir lieber egal. :lol:

Daher habe ich ja oben geschrieben, gehe mit PS eine Version zurück und dann steht im ersten Feld wieder Photoshop 2023, das bleibt dann auch so, wenn du direkt danach wieder auf die neueste Photoshop Version updatest. Kommt dann aber wieder eine neue Version der Beta wird diese sich wieder eintragen und du hast dann wieder 2024 drin usw...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten