• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop - Abgerundete Ecken

PhotoTom

Themenersteller
Hallo Experten,

kann mir einer von euch kurz u schmerzlos erklären wie ich am schnellsten/einfachsten in PS CS abgerundete Ecken in Fotos herstelle?

Mit den Ausschneidetools war ich nicht erfolgreich. Eigentlich traurig dass PS dafür nicht ne Std-Funktion hat, oder gibts die?

Ansonsten kommt mir das extrem umständlich vor, außer man hat ne fertige Aktion dafür...

Danke schon mal!:)
 
Du markierst die Ebene und klickst auf den Reiter Auswahl, dann Auswahl verändern und dann Auswahl abrunden.

Ich hoffe ich habe dich nicht missverstanden :rolleyes:

Gruß, Joker
 
Also ich würd das "Abgerundeten Ecken Werkzeug" empfehlen (wegen des antialiasing in den Ecken - das sieht immer runder (weil weicher) aus.

1. Mit "Abgerundeten Ecken Werkzeug" Auswahl
2. Die neue Ebene mit Ctrl-Klick rastern
3. Fläche auswählen
4. Bild in Auswahl einfügen
 
"Joker" schrieb:
Du markierst die Ebene und klickst auf den Reiter Auswahl, dann Auswahl verändern und dann Auswahl abrunden.

Ich hoffe ich habe dich nicht missverstanden :rolleyes:

Gruß, Joker

Du meinst wohl Auswahl/alles auswählen u. dann Auswahl verändern, nur ist dann Auswahl abrunden ausgegraut....:(
 
doener schrieb:
Also ich würd das "Abgerundeten Ecken Werkzeug" empfehlen (wegen des antialiasing in den Ecken - das sieht immer runder (weil weicher) aus.

1. Mit "Abgerundeten Ecken Werkzeug" Auswahl
2. Die neue Ebene mit Ctrl-Klick rastern
3. Fläche auswählen
4. Bild in Auswahl einfügen

Du sprichst für mich in Rätseln...Pkt 1 finde ich schon mal nicht...
 
Die Ebene markieren oder alles auswählen oder strg+a...such' dir eine passende Bezeichnung aus :D Wie du bereits gesagt hast, ist die Option dann nicht verfügbar, es sein denn die Ebene ist kleiner als das Bild/ der eventuelle Hintergrund an sich - dann klappt es auch!

Drück mal U in PS...dann kommst du zum Abgerundeten-Rechteck-Werkzeug bzw. zu den Form-Werkzeugen! Dann eine neue Ebene erstellen, das Werkzeug auf die Ebene legen, so dass es gleichmäßig aufliegt, es auswählen und dann kannst du es prinzipiell wieder löschen (die Auswahl bleibt) auf die relevante Ebene gehen und strg+c drücken. Dann strg+n, enter und strg+v....:D Ich hoffe das war nicht zu viel Kaudawelsch.

Es ist so immer schwer zu erklären...ich mache morgen sonst mal ein kleines, bebildertes Tut. für dich, wenn du es bis dahin noch nicht geschafft haben solltest. Probier' mal ein wenig 'rum. Das schaffst du bestimmt auch alleine :)

Gruß, Joker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebs auf, ich hab zwar ne abgerundete Auswahl jetzt, wenn ich die jedoch in ein neues Bild kopiere sind die runden Ecken weg...bin wohl doch zu blöd für PS...:wall: :wall:

Danek trotzdem....
 
es gibt noch ne andere möglichkeit:

1) rechteckige auswahl in ungefähr der benötigten größe machen
2) rechts auf channels gehen und save selection as channel drücken
3) STRG + D zum entmarkieren
4) filter --> blur --> gaussian blur radius ~10px
5) STRG + L für levels: hier die beiden äußeren regler in der mitte zusammenschieben bis man n paar schicke, gerundete ecken bekommt
6) STRG + LINKSKLICK auf den kanal alpha1
7) einmal auf den kanal RGB klicken und wieder zurück zu den normalen ebenen (layers)
8) mit einer beliebigen farbe (bei bedarf auf nem eigenen layer) füllen

es geht alles, man muß nur tricksen können :rolleyes:
 
Altefrau schrieb:
es gibt noch ne andere möglichkeit:
Wie kommt man auf sowas?! Es gibt Dinge, die werde ich nie verstehen und wenn ich mal soweit bin, 5-10% der CS2-Funktionen nutzen zu _koennen_, bin ich ein hoechst gluecklicher Mensch. :o :ugly:
 
PhotoTom schrieb:
Du sprichst für mich in Rätseln...Pkt 1 finde ich schon mal nicht...

Wie heißt es so schön: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ;-)

Ich hoffe, dass das nicht nur ein Feature von CS 2 ist. :confused:
Ein Workaround wäre mit Illustrator oder Freehand dieses Rechteck zu basteln und per copy/paste in PS einzufügen
 
PhotoTom schrieb:
Du sprichst für mich in Rätseln...Pkt 1 finde ich schon mal nicht...

hehe, probier das übrigens mal nicht mit "Alles Auswählen" sondern zieh ein Rechteck auf (so das an allen Seiten mind. 1px nach außen frei bleibt. Dann geht's auch mit Auswahl > Auswahl verändern > Auswahl abrunden > n Pixel ... (Nur wird diese VAriante eben nicht so schön antialiased)
 
Hey Leute,

danke für all die Hinweise, nur die von der alten Frau werde ich wohl nicht testen, da versteh ich nur Bahnhof, kaum zu glauben was man mit PS alles machen kann, nur die einfachsten Dinge scheinen nicht zu gehen ohne größere Aktion...:rolleyes:

Frag mich nur wieso es für so ne Std.anforderung nicht einfach ne Schalter gibt, bei DEM Preis sollte man das eigentlich erwarten können...
 
Naja, so gesehen müsste es noch für massig andere Sachen "einfach nen Schalter" geben - und dann bräuchtest du mit Photoshop nicht mehr zu arbeiten, weil du nur noch damit beschäfigt wärst, Werkzeugpaletten zu verschieben oder dich durch "Schalterübersichten" zu klicken. :)

Zu deiner Frage: Alternativ bestünde au noch die Möglichkeit, eine rechteckige Auswahl aufzuziehen und zu füllen, bei dieser die Ecken abzuschneiden und dann mit einer runden Auswahl quasi runde Ecken dranzukleben. Kann das bei Interesse au mal eben an nem kleinen Beispiel deutlich machen, wie ich das mein. Gibt mit Abstand die saubersten Ergebnisse.

Von sämtlichen Weichzeichenmethoden rat ich prinzipiell ab - schon allein, weil es da viel umständlicher is, den Radius der abgerundeten Ecken zu bestimmen - mit einer kreisförmigen Auswahl und fest angegebenem Radius is das dagegen leicht exakt festzulegen.
 
doener schrieb:
hehe, probier das übrigens mal nicht mit "Alles Auswählen" sondern zieh ein Rechteck auf (so das an allen Seiten mind. 1px nach außen frei bleibt. Dann geht's auch mit Auswahl > Auswahl verändern > Auswahl abrunden > n Pixel ... (Nur wird diese VAriante eben nicht so schön antialiased)
Die Variante scheint mir am einfachsten, nur schaffe ich es nach wie vor nicht das Bild zu speichern. Die Arbeitsfläche ist ja nach Ausschnitt größer als das Bild, alleine die Auswahl danach wird schon schwer. Hatte ich mal geschafft, aber nach einfügen in n neues Bild waren die runden Ecken verschwunden...ratlos sei...:(
 
Einer rechteckigen Auswahl per "Auswahl - Verändern - Abrunden" Rundungen zu verpassen würde ich sein lassen - die Rundungen sind damit nämlich hinterher alles andere als wirklich rund (stattdessen stufig, pixelig), wie doener ja au selbst schon gesagt hat.

Würde dir deswegen au das "Abgerundete-Rechteck-Werkzeug" empfehlen - das bietet wohl den besten Kompromiss aus einfacher Umsetzung und brauchbarer resultierender Qualität.

Hier eben nochmal Schritt für Schritt, wie ich das anpacken würde:

- dein zu bearbeitendes Bild öffnen, ggf. als neue Ebene in einem leeren Dokument einfügen - je nachdem, was du nachher damit machen willst. Falls du direkt an der Bilddatei arbeiten willst, würde es sich anbieten, die Arbeitsfläche zur Bearbeitung etwas zu vergrößern ("Bild" - "Arbeitsfläche" - ...) - erleichtert nachher das Aufziehen des Rechteck-Pfades

- das "Abgerundete-Rechteck-Werkzeug" aus der Werkzeugpalette auswählen, alternativ den Shortcut "u" verwenden (allerdings darauf achten, dass auch wirklich das richtige Werkzeug ausgewählt is und nicht etwa das normale Rechteck!)

- oben den gewünschten Radius für deine Rundungen eintragen

- nun eben ein Rechteck mit den abgerundete Ecken über deinem Foto aufziehen, wobei die Kontur des so erstellten Pfades in etwa deckungsgleich mit den Kanten deines Fotos liegen sollten (insofern du das gesamte Bild beibehalten willst - soll es dagegen nur ein Ausschnitt sein, so wählst du eben diesen aus)

- sollte der Pfad nicht auf Anhieb exakt so liegen, wie du es gerne hättest, wähle das "Pfad-umwandeln-Werkzeug" aus der Werkzeugpalette, und ziehe damit eine Auswahl über den Bereich des eben erstellten Pfades, den du verschieben willst. Sobald die Punkte markiert sind, einfach direkt am Pfad "anpacken" und das Ganze zurechtziehen, bis du zufrieden bist

- mit weiterhin ausgewähltem Pfad- oder Formwerkzeug (Shortcut "u" oder "p", spielt keine Rolle) Rechtsklick in den eben erstellten Pfad (das eigentliche Rechteck mit den abgerundeten Kanten), dort "Auswahl erstellen" auswählen und im sich öffnenden Fenster mit einem Klick auf "OK" bestätigen

- zum "Auswahl-Werkzeug" (Shortcut "m") wechseln, erneut Rechtsklick in die nun blickende Auswahl und hier "Auswahl umkehren" auswählen

- nun noch einmal auf "entf" drücken, und die "eckigen Ecken" deines Fotos sind Geschichte :)

Anschließend kannst du nun dein Foto mit den eben erstellten runden Ecken beliebig weiterverwenden. Um es in die Zwischenablage zu laden, reicht ja ein Rechtsklick auf die entsprechende Ebene bei gehaltener "Strg"-Taste um eben dein Foto auszuwählen, gefolgt von einem "Strg+c".

Ich hab das Ganze nun mal sehr ausführlich geschrieben - allerdings nur, um auf Nummer sicher zu gehen. Also, versteh mich bitte nicht falsch - ich will dir damit nicht unterstellen, dass du keine Ahnung von Phtoshop hättest. Nur erklär ich sowas lieber einmal etwas zu ausführlich, anstatt dann dreimal nachhelfen zu müssen. :)

Falls es trotzdem noch Fragen geben sollte, lass es mich wissen - helfe gern so gut wie möglich weiter.
 
Das ist ja nicht mit anzusehen, wie schwierig das ist.
Darum hab ich mal ganz dilettantisch eine Aktion erstellt.
Ich hoffe das funktioniert auch unter CS. Erstellt ist sie mit PS7.

Hier kann man sie downloaden und muss sie dann nur in das Aktionenverzeichnis von PS kopieren.

Anwendung:

1. "Runde Ecken Werkzeug" auswählen
2. Eckenradius einstellen und Rahmen aufziehen
3. ggf. mit dem "Pfadverschiebenwerkzeug" den Rahmen an die richtige Stelle rücken.
4. Aktion ausführen

Fertig

Und zum Schluss noch mal das ganze bebildert.


Wenn es hilft, freut euch, wenn nicht, schimpft nicht mit mir. ;)
 
toto schrieb:
Das ist ja nicht mit anzusehen, wie schwierig das ist.
Darum hab ich mal ganz dilettantisch eine Aktion erstellt.
Ich hoffe das funktioniert auch unter CS. Erstellt ist sie mit PS7.

Hier kann man sie downloaden und muss sie dann nur in das Aktionenverzeichnis von PS kopieren.

Anwendung:

1. "Runde Ecken Werkzeug" auswählen
2. Eckenradius einstellen und Rahmen aufziehen
3. ggf. mit dem "Pfadverschiebenwerkzeug" den Rahmen an die richtige Stelle rücken.
4. Aktion ausführen

Fertig

Und zum Schluss noch mal das ganze bebildert.


Wenn es hilft, freut euch, wenn nicht, schimpft nicht mit mir. ;)

Ihr seid wirklich hilfsbereit, aber bei mir scheint Hopfen u Malz verloren. Deine Aktion krieg ich nicht angezeigt, interessanterweise gibts in der Hilfe von CS den Hinweis daß man Aktionen laden kann, nur gibts die Option garnicht in der Aktionspalette:wall: Ich versuchs jetzt mal manuell nach den Schritten....
 
PhotoTom schrieb:
... interessanterweise gibts in der Hilfe von CS den Hinweis daß man Aktionen laden kann, nur gibts die Option garnicht in der Aktionspalette:wall:
Wenn Du das Fenster mit den Aktionen offen hast gibt es oben rechts einen klitzekleinen Pfeil .. klick da mal drauf ..
 
bl:nd schrieb:
- nun noch einmal auf "entf" drücken, und die "eckigen Ecken" deines Fotos sind Geschichte :)

Danke für die Beschreibung, bin wohl doch ein PS DAU wie es aussieht, es kann also gar nicht ausführlich genug sein:rolleyes:

Jedenfalls komme ich genau bei dem Schritt oben nicht mehr weiter, denn löschen funzt eben nicht, da sagt PS daß man Ebenen nicht direkt bearbeiten darf, ende. Ausschneiden u. in neue Ebene fügen hatte ich auch probiert, jedoch kriegt man dann den unerwünschten eckigen Rand einfach nicht weg, es ist zum Verzweifeln....:wall: :wall:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten