• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Photoshop - Bearbeitung "mitschneiden" ?!

yosemite

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne meine Bearbeitungsschritte in Photoshop mitschneiden, um diese als kleine Tutorials/Videos nutzen zu können.

Mit Photoshop-Bordmitteln dürfte das nicht gehen oder gibt es einen Trick?

Plattform ist Windows 7/10. Ich habe mit der kostenlosen Version von Screencast-O-Matic einen kurzen Test gemacht. Das funktioniert prinzipiell, aber die Fenstergröße ist beschränkt.

Für Hinweise und Tipps bin ich dankbar. Ein entsprechendes Tool darf auch gerne etwas kosten, sollte jedoch unter EUR 100,- liegen.
 
In den Voreinstellungen Protokollierung aktivieren oder als Aktion aufzeichnen.
Für Videomitschnitte http://stadt-bremerhaven.de/windows10-screen-recording-tool/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja nicht, ob und welche Grafikkarte du hast, aber bei Nvidia Geforce gibt es die Möglichkeit, den Bildschirm aufzunehmen, indem man ALT+Z drückt.
 
Bei meiner GTX 980 passiert nichts, wenn ich Alt-Z drücke.
Was soll da passieren und wie kann man das aktivieren?
Oder geht das nur in irgendwelchen Spielen?
 
oder du kaufst dir Cyberlink Powerdirektor 15 Videoschnittsoftware
da ist ein Screen Recorder dabei, der ist ziemlich gut.

und auch die Videosoftware ansich ist spitze
 
hab OBS Studio grade probiert, wenn ich auf Auf Aufnahme starten geh
wird der Ton aufgezeichnet, aber kein Video-Bildschirmscreen

geht jetzt
aber wenn ich ein Bildschirmscreen mache ist am Anfang das Bild des Programms mit drauf
das Programm müßte sich beim Start schließen, um nicht auf dem Video mit drauf zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde gerne meine Bearbeitungsschritte in Photoshop mitschneiden, um diese als kleine Tutorials/Videos nutzen zu können.

Mit Photoshop-Bordmitteln dürfte das nicht gehen oder gibt es einen Trick?

Plattform ist Windows 7/10. Ich habe mit der kostenlosen Version von Screencast-O-Matic einen kurzen Test gemacht. Das funktioniert prinzipiell, aber die Fenstergröße ist beschränkt.

Für Hinweise und Tipps bin ich dankbar. Ein entsprechendes Tool darf auch gerne etwas kosten, sollte jedoch unter EUR 100,- liegen.

Hallo, so vom Linux- zum Windows-User:

Warum nimmst Du nicht die in Windows integrierte Dokumentations-Funktion dafür?

Einfach psr.exe ausführen und Aufzeichnung starten. Es werden alle Deine Schritte dokumentiert und Screenshots anlegt. Diese wird dann als mht-Datei gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nimmst Du nicht die in Windows integrierte Dokumentations-Funktion dafür?

Vielen Dank für die Erwähnung und generell ein guter Tipp. PSR ist wirklich ein cooles Tool. Es erlaubt aber keine Echtzeitaufnahmen, sondern ist eher - wie Du ja schon geschriebenen hast - Dokumentation oder einfache Anleitungen mit Screenshots geeignet.
 
psr.exe
geht bei mir nicht,es ist zwar vorhanden, aber wenn ich draufklicke
kommt blos ein kringel und es tut sich nix
 
OBS Studio macht prinzipiell einen guten Eindruck, aber funktioniert nicht so ganz reibungslos mit Photoshop.

Man muss die GPU-Beschleunigung in Photoshop deaktivieren, sonst sieht man die Arbeitsfläche nicht. Aber selbst dann sind bei mir diverse Menus nicht sichtbar. Da ist wohl noch ein wenig Feintuning angesagt. Das Video an sich hat eine gute Qualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten