• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop CS2 für digitale Fotografie - Scott Kelby / Addison Wesley

tonno

Themenersteller
Besitzt jemand dieses Buch und ist es wirklich so gut wie die Amazon Rezensionen vermuten lassen?
Da es doch recht teuer ist hätte ich gerne noch ein paar Meinungen über dieses Buch gehört. Was mich daran interessiert is das es scheinbar recht praxisbezogen für digitale Fotografen aufgebaut ist und anhand von Praxisbeispielen die Funktionen erklärt und nicht nur trocken die einzelnen Buttons erklärt.

Vielen lieben Dank im Voraus -

der Thunfisch
 
dieses buch ist ein reines praxisbuch. auf technische hintergründe wird so gut wie gar nicht eingegangen. anhand von beispielen wird exakt jeder einzelne arbeitsschritt erklärt.
 
Ich habe es und finde es sehr gut. Allerdings muss du vorher wissen, dass es ein reines KnowHow Buch ist. Wenn du lieber KnowWhy haben willst, bist du hier völlig falsch am Platz. Ich habe es als Ergänzung zu anderen Standardwerken zum Thema PS gekauft.

Jörg
 
Ein anderes Buch von Scott Kelby habe ich mal gelesen, hatte jedenfalls einen anderen Einband. Nach dem anderen zu schliessen hat der einen zwangswitzigen Schreibstil, daß einem die Galle hochkommen kann. Inhaltlich war das andere im Prinzip nicht schlecht, mehr für Einsteiger mit genauen Schritt-für-Schritt-Erklärungen, aber Spaß beim Lesen hatte ich nicht.
 
Der ein oder andere gute Tipp ist drin. Stimme aber Hoogo zu, dass der Schreibstil teilweise eine echte Zumutung ist. Letztlich habe ich nicht viel drin gelesen.
Ich habe immer die beiden "Bibeln" von Katrin Eismann zum Thema Photoshop CS2 (Maskierung & Compositing | Retusche & Restauration) neben dem Rechner und brauche - zumindest zur Zeit - auch nichts anderes. Der Stil ist ein völlig anderer und die Ausrichtung auch! Ohne Vorkenntnisse wird's schwierig, aber wenn man die hat, dann gibt's richtig Nahrung für den kreativen Geist!
Gruß, Christoph
 
Ich habe die alte - Photoshop CS - Version und kann nur unterstreichen was meine Vorredner schon gesagt haben: Es ist ein reines "Wie löse ich welches Problem"-Rezeptbuch, das aber einen schnellen Einstieg ermöglicht und die gängigsten Fotobearbeitungsschritte ausführlich erklärt. Den Schreibstil kann man mögen oder nicht, ich denke, dass die deutsche Übersetzung da einiges verschlimmbessert hat :)

Wenn Du es ganz genau wissen willst und Dich in Photoshop schon ein bischen auskennst, kann ich Dir nur die Klassiker von Katrin Eismann ("Retouching & Restauration", "Masking & Compositing") empfehlen. Selbst wenn Du nie ein altes Photo restaurieren willst oder je ein Composite erstellen wirst sind soviele nützliche Dinge beschrieben, dass sich der Preis auf jeden Fall auszahlt. Von "Masking & Compositing" gibt es meines Wissens nur eine Auflage, von "Retouching & Restauration" mittlerweile die Dritte, ich weiss aber nicht ob die schon auf deutsch erschienen ist...
 
und wie stehts mit der DVD?

Adobe Photoshop CS2 für digitale Fotografie - Das Video-Training auf DVD

will keine werbung machen, also falls der link hier unerwünscht ist, bitte melden.
nur, damit man weiß, worum es geht
http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-digitale-Fotografie-Video-Training/dp/3898427129

und wie ist es mit diesem buch?
"Das Photoshop-Buch für digitale Fotografie. Aktuell zu Photoshop CS2, m. CD-ROM und Video-Lektionen"
aus dem selben verlag von Maike Jarsetz
http://www.amazon.de/gp/product/389842698X/ref=pd_ecs_b_sw_a/028-2552141-9677369?ie=UTF8

die qual der wahl :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

Das Buch ganz oben kann ich empfehlen, wenn man es als Nachschlagewerk nutzen will, da ist es spitze, als Lehrbuch eher nicht.

und wie stehts mit der DVD?
Wenn da würde ich dir zu den DVD´s von video2brain raten, die sind meiner Meinung nach deutlich besser gemacht. Ich hab eine DVD von Galileo-Press zu Photoshop und die sagt mir garnicht zu, ist auch mehr ein Tutorial-Workshop "Wie mache ich was".
Als Lern-DVD hab ich mir die Serie von video2brain zugelegt, zu Photoshop CS2 gibt es mittlerweile 4, bei der 1. bin ich derzeit und die gefallen mir super. Gut erklärt und wenn man was selber machen will, stopt man die DVD und macht es mit PS parallel auch.
Nachteil: der Preis zw. 29,- und 39,-? pro Ausgabe, wie ich gerade gesehen habe, bei Amazon aber teilweise deutlich im Preis gesenkt worden.
 
Ich kann das Buch auch empfehlen.
Viele nützliche Tipps sind dabei.
Meiner Meinung nach sollte man aber schon Grundlagen Photoshop beherrschen.

Kleiner Tipp, um Geld zu sparen:
Schau mal bei Amazon-Händlern, die das Buch als Remittende verkaufen.
Das sind Bücher, die irgendwo eine kleine Macke haben - sonst aber neu sind.
Ich habe da fast 50% gespart.
 
Ich habe das Buch von Scott Kelby benso wie das Maskierung & Compositing von Katrin Eismann sowie die beiden Docma-Bücher.

für die "alltäglichen" Fotos finde ich das Kelby-Buch sehr nützlich. Meine Art, mich mit Neuem auseinander zu setzen, ist das "learning bei doing". Dafür leistet mir Kelby gute Dienste. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man welche Ergebnisse errreicht, egal ob es um Entfernen von störenden Details in Fotos geht oder wie man blaueren Himmel erzeugt oder dunkle Augenringe entfernt oder Falten glättet. Und es funktioniert.

Mit Katrin Eismann habe ich mich noch nicht beschäftigt, kommt aber bald gezwungenermaßen. Darauf bin ich sehr gespannt.

Die Docma-Bücher setzen auf einem anderen Level an. Wer das nötige Grundwissen nicht hat, wird an den Beispielen scheitern. Erst seitdem ich mehrere Kapitel bei Scott Kelby bearbeitet habe, komme ich mit Doc Baumanns Anleitungen klar.
 
Ciao,

ich suche ebenfalls PS CS2 Bücher die im Stil und Inhalt etwas solider sind als der Kelby (gut zum Anfnagen aber das Rezepthafte nervt mich). Ich suche etwas wo die verschiedenen fortgeschrittenen Möglichkeiten von PS CS2 gut + vor allem mit dem Background erklärt sind. (Selbst mathematische erklärungen würden mich nicht stören, eher im Gegenteil :-)

Anscheinend sind die Bücher von Katrin Eismann gut. Was gibt es noch ?

Wie sind denn diese ganzen 'Docma'-Bücher - taugen die was oder nicht ?
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w/...ZÕÑ&url=search-alias=aps&field-keywords=Docma

Oder sind die etwa auch rezeptartig ?

Nur als Beispiel, was ich mir vorstelle:
Ich wüsste z.B. mal ganz gerne was die vielen verschiedenn Ebenen-Überlagerungs-Optionen (Multiplizieren, umgekehrt multiplizieren, normal, overlay,...) alle wirklich bedeuten. Sowohl mathematisch als auch wofür man sie verwendet üblicherweise. Natürlich kann man alles mögliche rumprobieren, aber irgendwie ist das wie im Nebel rumgestochert...

Oder noch weitere sonstige Buch-Tips ?
Danke !

Gruss, Peter
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe ebenfalls dieses Buch undfinde den Schreibstil von ihm genial. Andere Sachbücher sind meist sehr trocken. Dieses ist aber witzig geschrieben, das es auch Spaß macht es zu lesen.
Ich kann es nur empfehlen.
 
@petersausk, ich denke die docma Reihe ist eher oberer Level (im Sinne von Einsteigern, direkte Praxisanwendung), kenne sie aber selbst nicht.
Der von dir gesuchte "untere Level" würde mich auch sehr interessieren, gerade auch, was die Ebenüberlagerungen angelangt oder die Nachbelichtungsarten etc.
Eigene Versuche hatten da immer recht sonderbare Ergebnisse, weiches Licht erzeugt da oft recht harte Kontraste zusätzlich. Der mathematische Hintergrund wäre da sicherlich sehr hilfreich..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten