ernst.w
Themenersteller
Ich verwende (ganz selten noch) Photoshop und InDesign aus meiner vor Jahren teuer gekauften CS6 Standard. Ich habe diese nur auf einem Rechner installiert.
Verzweiflung: Nun habe ich die Lizenz irrtümlich deaktiviert, die Programme blieben installiert. Sollte kein Problem sein, einfach wieder aktivieren - schreibt Adobe. Gesagt, getan. Beim nächsten Start melden nun sowohl Photoshop als auch InDesign:

Ja, die eine eben deaktivierte Lizenz müsste jetzt wieder frei sein. Ein sicherheitshalber erfolgter PC Neustart bringt's nicht. Nächster Schritt: Adobe-Hilfsdateien führen im Kreis, aber zu keiner Lösung. Weiter: Der Adobe Support meint nach "Aber das sollte eigentlich funktionieren." nur mehr "Schon recht alt, kein Support mehr, eben neu abonnieren!" Was ich mit PS und Lr(C) auch schon lange getan habe, aber InDesign erscheint mir für 1-2 Bücher im Jahr dann mit €24 pro Monat doch recht teuer. Aufgrund von vielen existenten Projekten, die immer wieder aktualisiert werden müssen, sind Alternativprogramme leider auch keine Lösung.
Hatte jemand von euch dieses Problem schon - und wie habt ihr das gelöst? Nein, ich will keine Raubkopien verwenden, wenn ich mich als zahlender Kunde auch schon fast dazu gedrängt sehe. Aber vielleicht kennt jemand von euch einen Link, mit dessen Hilfe ich die Deaktivierung in Ordnung bringen kann?
Verzweiflung: Nun habe ich die Lizenz irrtümlich deaktiviert, die Programme blieben installiert. Sollte kein Problem sein, einfach wieder aktivieren - schreibt Adobe. Gesagt, getan. Beim nächsten Start melden nun sowohl Photoshop als auch InDesign:

Ja, die eine eben deaktivierte Lizenz müsste jetzt wieder frei sein. Ein sicherheitshalber erfolgter PC Neustart bringt's nicht. Nächster Schritt: Adobe-Hilfsdateien führen im Kreis, aber zu keiner Lösung. Weiter: Der Adobe Support meint nach "Aber das sollte eigentlich funktionieren." nur mehr "Schon recht alt, kein Support mehr, eben neu abonnieren!" Was ich mit PS und Lr(C) auch schon lange getan habe, aber InDesign erscheint mir für 1-2 Bücher im Jahr dann mit €24 pro Monat doch recht teuer. Aufgrund von vielen existenten Projekten, die immer wieder aktualisiert werden müssen, sind Alternativprogramme leider auch keine Lösung.
Hatte jemand von euch dieses Problem schon - und wie habt ihr das gelöst? Nein, ich will keine Raubkopien verwenden, wenn ich mich als zahlender Kunde auch schon fast dazu gedrängt sehe. Aber vielleicht kennt jemand von euch einen Link, mit dessen Hilfe ich die Deaktivierung in Ordnung bringen kann?