• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop CS6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ernst.w

Themenersteller
Ich verwende (ganz selten noch) Photoshop und InDesign aus meiner vor Jahren teuer gekauften CS6 Standard. Ich habe diese nur auf einem Rechner installiert.

Verzweiflung: Nun habe ich die Lizenz irrtümlich deaktiviert, die Programme blieben installiert. Sollte kein Problem sein, einfach wieder aktivieren - schreibt Adobe. Gesagt, getan. Beim nächsten Start melden nun sowohl Photoshop als auch InDesign:

Aktivierung-Adobe-CS6.jpg

Ja, die eine eben deaktivierte Lizenz müsste jetzt wieder frei sein. Ein sicherheitshalber erfolgter PC Neustart bringt's nicht. Nächster Schritt: Adobe-Hilfsdateien führen im Kreis, aber zu keiner Lösung. Weiter: Der Adobe Support meint nach "Aber das sollte eigentlich funktionieren." nur mehr "Schon recht alt, kein Support mehr, eben neu abonnieren!" Was ich mit PS und Lr(C) auch schon lange getan habe, aber InDesign erscheint mir für 1-2 Bücher im Jahr dann mit €24 pro Monat doch recht teuer. Aufgrund von vielen existenten Projekten, die immer wieder aktualisiert werden müssen, sind Alternativprogramme leider auch keine Lösung.

Hatte jemand von euch dieses Problem schon - und wie habt ihr das gelöst? Nein, ich will keine Raubkopien verwenden, wenn ich mich als zahlender Kunde auch schon fast dazu gedrängt sehe. Aber vielleicht kennt jemand von euch einen Link, mit dessen Hilfe ich die Deaktivierung in Ordnung bringen kann?
 
Falls Du noch ein Image der Platte/SSD mit aktivierter Software hast (wichtig mit MBR, denn dort wurde die Aktivierung abgelegt), dann kannst Du dieses Image wiederherstellen. Allerdings bleibt Dir dann die Update-Orgie nicht erspart.

Habe das selber schon gehabt…
 
Ich danke für deine Hilfestellung! Gott sei Dank musste ich nicht darauf zugreifen, denn erstens wäre das nicht nur eine Update-Orgie, sondern auch eine Nachinstallierungsorgie geworden. Möglicherweise aber auch nicht, weil GPT kennt keinen MBR, sondern nur einen GUID Partition Table; und ob dort... Wer weiß...

Ich habe per Unterhaltung eine für mich neue Adobe-Hotline-Nummer bekommen, wo mir tatsächlich sehr unbürokratisch geholfen wurde. Ich bin noch immer ganz perplex - und schwer beeindruckt. Also "Alles (wieder) gut". :)

Aber ich bedanke mich nochmals ganz herzlich für dein Engagement.
 
Ich habe per Unterhaltung eine für mich neue Adobe-Hotline-Nummer bekommen, wo mir tatsächlich sehr unbürokratisch geholfen wurde. Ich bin noch immer ganz perplex - und schwer beeindruckt. Also "Alles (wieder) gut". :)
Dann wäre das ein guter Zeitpunkt mal ein aktuelles Image der kompletten Platte zu machen…
 
Ja, keine Frage. Nützt nur bedingt, weil sich laufend Dinge ändern, aber manchmal kann das Leben retten. ;)

Daten werden bei mir regelmäßig insgesamt viermal gesichert und wieder verteilt aufbewahrt. Wenn die verkämen, wäre das wirklich schrecklich, nicht nur extrem lästig, wie in diesem Fall.
 
@ernst.w : wenn Du mal Zeit hast, dann schau Dir ruhig mal "Affinity Publisher 2" an. Gibt eine Testversion. Falls Dir InDesign irgendwann doch mal abhanden kommt oder unter einem künftigen Windows nicht mehr laufen sollte, ist das vielleicht eine Alternative. Preiswerter Einmalkauf!

Hab gerade oben gelesen, dass Du keine Alternativen nutzen willst. Ziehe daher den Vorschlag zurück.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nützt nur bedingt, weil sich laufend Dinge ändern,...

Daten werden bei mir regelmäßig insgesamt viermal gesichert und wieder verteilt aufbewahrt. Wenn die verkämen, wäre das wirklich schrecklich, nicht nur extrem lästig, wie in diesem Fall.
Daten sind das eine, das Betriebssystem das andere. Ich fahre seit vielen Jahren ganz gut damit, Daten und Betriebssystem soweit wie möglich zu trennen. Vom Betriebssystem mache ich alle drei Monate ein Image (ist eine eigene Partition) und die Daten werden täglich gesichert. Diese Sicherungsstrategie hat sich bei mir bewährt.
 
Könnt ihr bitte mal mit dem Affinity Publisher aufhören? Der ist hier doch gar nicht das Thema! Backup- und Sicherungsstrategien auch nicht.
Warum lest ihr vor dem Antworten nicht einfach, worum es geht? :(
Muss wirklich immer erst abgeschlossen werden, damit es nicht völlig off-tpic weitergeht?
 
Könnt ihr bitte mal mit dem Affinity Publisher aufhören? Der ist hier doch gar nicht das Thema! ...

Stures geradeaus diskutieren kann bei alten Zöpfen auch mal in eine Sackgasse führen.

Wir wollen helfen und ein Blick über den Zaun, kurz mal Alternativen nennen, das muss nicht gleich im völligen OT enden.

So verstehe ich jedenfalls die Diskussionskultur in einem Forum.
 
Hab gerade oben gelesen
Ich müsste - ich verwende und kenne Affinity Publisher - die bisherigen Projekte komplett überarbeiten; auf keiner Seite ist der Umbruch einfach zu übernehmen…. Das sind aber nicht zehn, sondern 2-3000 Seiten. Ich werde dafür nicht bezahlt, es wären aber viele Wochen Arbeit. Zeit, die mir anderswo fehlt. Das ist der Punkt, nicht mein Unwille zur Veränderung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten