Wie kommt's, dass laut seinen Aussagen er bei PS 1 GB mehr zur Verfügung hat?

Er schreibt:
... Photoshop erkennt den neu gewonnenen Speicher gar nicht, bleibt bei seinen alten ca. 1,7 GB...
Dann würden ja alle Grafikdesigner, Fotografen nur noch seit Jahren zu Apple Mac
Naja, alle nicht, aber ein großer Teil. Mac ist schon von je her in der Grafikbranche weit verbreitet.
Will dann auch nicht wissen wie es mit anderen Adobe Programmen wie Premiere Pro aussehen würde, dann wäre ja Videoschnitt ne Tortur...
Es würde mich sehr wundern, wenn jemand mit XP Home (32bit) und einem normalen Office-PC professionell sowas machen würde...
Übrigens doch man müsste nur die Adresserweiterung (PAE) nutzen...
Es ging mir ja eben nicht um die Beschränkungen von XP, sondern darum, dass PS von Haus aus (unter bestimmten Vorraussetzungen) eine Grenze setzt.
Der Themeneröffner hatte die Frage vor gut 13 Monaten gestellt...
Ja und? Ist das Thema Photoshop und RAM seit dem nicht mehr aktuell?
komisch und warum kann ich beim CS2 2,4 GB einstellen ?
Ja, da muss ich meine Aussage von oben doch etwas revidieren: Ich schrieb "
bis CS4". Das stimmt nicht, denn wenigstens CS2 und CS3 sind nicht derart limitiert. Erstaunlich, dass Adobe da einen Schritt zurück geht...
Bei CS2 und CS3 ist es so, das PS die ersten 2GB RAM benutzen kann, wobei es allerdings das von XP genutzte RAM abzieht, und so maximal 1,6-1,7GB verfügbar sind. Ist der 3GB switch gesetzt, kann PS bis zu 3 GB zugeordnet werden.
When it runs on a 32-bit operating system, such as Windows 2000 and Windows XP Professional, it can access the first 2 GB of RAM on the computer.The operating system uses some of this RAM, so the Photoshop Memory Usage preference displays only a maximum of 1.6 or 1.7 GB of total available RAM. If you are running Windows XP Professional with Service Pack 2, you can set the 3 GB switch in the boot.ini file, which allows Photoshop to use up to 3 GB of RAM.
(
Quelle)
Bei CS4 ist es anders: In einem 32bit-System können nur 1,7 GB zugeordnet werden, in einem 64bit-System 3,2GB (PS 32bit) oder der gesamte RAM (PS 64bit). Bei einem 64bit-System installiert PS automatisch beide Varianten (also 32bit und 64bit), man hat dann die Wahl.
(siehe angehängtes Bild,
Quelle)
Das mit CS4 habe leider am Wochenende verifizieren können/müssen. Rechner mit XP Pro (32bit) und 4GB, Physikalische Adresserweiterung, und PS zeigt knapp 1,7GB als verfügbaren RAM an.