T. R.
Themenersteller
Hallo Leute, habe ein Problem bei der Bildbearbeitung via Photoshop.
Da ich als Vorlage zunächst digitalisierte Negative ausfiltere, arbeite ich gerne im LAB-Modus von Photoshop, da dort die Farbkorrektur der Negative wesentlich einfacher vonstatten geht.In diesem Modus möchte ich auch weiterhin bleiben bzw. möchte nicht wieder in den RGB-Modus wechseln.
Bisweilen füge ich manchen Bildern eine Einstellungsebene "Farbton / Sättigung" hinzu, um mir punktuell eine bestimmte Farbe auszuwählen und deren Sättigung oder Helligkeit zu ändern, ohne maskieren zu müssen.
Die Sättigung ist kein Problem. Ändere ich jedoch die Helligkeit dieser Farbe (z. B. Cyan im Himmel vor Bäumen), so kommt es im LAB-Modus grundsätzlich zu Artefakten benachbarter Bereiche anderer Farben. Dies bin ich vom RGB-Modus nicht gewohnt, ich möchte in diesen aber auch nicht wieder zurück konvertieren.
Kann mir jemand helfen bzw. einen Tipp geben? Gibt es eine andere Möglichkeit, die Helligkeit einer ganz bestimmten Farbe zu ändern ohne eine Auswahl anlegen zu müssen? Gerne möchte ich hier das Beispiel "Himmelsblau vor vielen Ästen" erwähnen. Dieses Blau / Cyan soll heller-, die Äste jedoch möglichst nicht verändert werden. Im LAB-Modus und per Farbton / Sättigung-Einstellungsebene kommt es bei mir hierbei, wie gesagt, zu "Störungen" / Artefakten in den Bäumen, wenn ich einfach die Helligkeit der ausgewählten Farbe "hochziehe". Ich bekomme es nicht hin.
Gruß,
Thomas
Da ich als Vorlage zunächst digitalisierte Negative ausfiltere, arbeite ich gerne im LAB-Modus von Photoshop, da dort die Farbkorrektur der Negative wesentlich einfacher vonstatten geht.In diesem Modus möchte ich auch weiterhin bleiben bzw. möchte nicht wieder in den RGB-Modus wechseln.
Bisweilen füge ich manchen Bildern eine Einstellungsebene "Farbton / Sättigung" hinzu, um mir punktuell eine bestimmte Farbe auszuwählen und deren Sättigung oder Helligkeit zu ändern, ohne maskieren zu müssen.
Die Sättigung ist kein Problem. Ändere ich jedoch die Helligkeit dieser Farbe (z. B. Cyan im Himmel vor Bäumen), so kommt es im LAB-Modus grundsätzlich zu Artefakten benachbarter Bereiche anderer Farben. Dies bin ich vom RGB-Modus nicht gewohnt, ich möchte in diesen aber auch nicht wieder zurück konvertieren.
Kann mir jemand helfen bzw. einen Tipp geben? Gibt es eine andere Möglichkeit, die Helligkeit einer ganz bestimmten Farbe zu ändern ohne eine Auswahl anlegen zu müssen? Gerne möchte ich hier das Beispiel "Himmelsblau vor vielen Ästen" erwähnen. Dieses Blau / Cyan soll heller-, die Äste jedoch möglichst nicht verändert werden. Im LAB-Modus und per Farbton / Sättigung-Einstellungsebene kommt es bei mir hierbei, wie gesagt, zu "Störungen" / Artefakten in den Bäumen, wenn ich einfach die Helligkeit der ausgewählten Farbe "hochziehe". Ich bekomme es nicht hin.
Gruß,
Thomas