• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop komplett deinstallieren

zeusel

Themenersteller
Hallo,

ich hatte ein kleines Problem mit mein Photoshop CS und wollte den Photoshop nun komplett deinstallieren, leider findet er auch immer wieder Registerdaten wie Name und füllt das Formular bei der Installation immer wieder aus. Registry ist gesäubert, Photoshop Verzeichnis gelöscht, Temp-Dateien sind auch weg. Hat noch einer eine Idee?

Gruß Manuel
 
Hallo,

typisches Windows Probleme - jedes Programm hinterlässt bei deinstallieren seinen Müll in etlichen Verzeichnissen und in der Registry.

Am besten die Registry manuell säubern und alles, was Photoshop im Namen/ Wert usw. hat, löschen.
Dann man unter

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe

alles von Photoshop löschen, das selbe unter

C:\Dokumente und Einstellungen\<USERNAME>\Anwendungsdaten\Adobe

und

C:\Dokumente und Einstellungen\<USERNAME>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Adobe

das rebooten und es sollte Ruhe sein.
Am wichtigsten ist aber die Registry manuell zu löschen, kein Registry-Cleaner bekommt das hin.
 
Das nicht...also im abgesicherten Modus hochfahren und dann??

im abgesichertem Modus hochfahren, Software unte Software deinstallieren, alle Ordner vom Programm löschen, unter regedit nach "photoshop" suchen und löschen, "F3" für weitersuchen drücken bis er wieder was gefunden hat und dann wieder löschen, wieder "F3" drücken und wieder löschen...usw bist alles was mit photoshop zu tun hat gelöscht ist und die Registry durchlaufen wurde. Fertig.
 
im abgesichertem Modus hochfahren, Software unte Software deinstallieren, alle Ordner vom Programm löschen, unter regedit nach "photoshop" suchen und löschen, "F3" für weitersuchen drücken bis er wieder was gefunden hat und dann wieder löschen, wieder "F3" drücken und wieder löschen...usw bist alles was mit photoshop zu tun hat gelöscht ist und die Registry durchlaufen wurde. Fertig.

Aber bitte vorher die Regestry sichern. :top:

Gruß Dirk
 
Hallo,

typisches Windows Probleme - jedes Programm hinterlässt bei deinstallieren seinen Müll in etlichen Verzeichnissen und in der Registry.

Am besten die Registry manuell säubern und alles, was Photoshop im Namen/ Wert usw. hat, löschen.
Dann man unter

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe

alles von Photoshop löschen, das selbe unter

C:\Dokumente und Einstellungen\<USERNAME>\Anwendungsdaten\Adobe

und

C:\Dokumente und Einstellungen\<USERNAME>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Adobe

das rebooten und es sollte Ruhe sein.
Am wichtigsten ist aber die Registry manuell zu löschen, kein Registry-Cleaner bekommt das hin.

Ohne mehr über die Installationsroutine von Photoshop zu wissen sollte man nicht die Schuld auf Windows schieben!;) Das ist total überflüssig!
Andere Systeme sind auch nicht besser!:rolleyes:


Photoshop macht einen Eintrag in den MBR (Master Boot Record) Bereich der Festplatte. Dort werden dann die Instalationszeit usw. eigetragen.

Da nützt auch nichts die Registry zu durchforsten oder sie zu löschen.

Man kann auch nicht durch formatieren was erreichen.

Die einzige Lösung ein Low Level Format. Wie das geht und am besten bein Festplatten Hersteller erkundigen, die stellen kostenlos solche Tools zu Verfügung, jedenfalls Samsung.
 
Hallo,

Die einzige Lösung ein Low Level Format. Wie das geht und am besten bein Festplatten Hersteller erkundigen, die stellen kostenlos solche Tools zu Verfügung, jedenfalls Samsung.
Sorry, aber LowLevel Formatierung wird von Festplattenherstellern schon seit Jahren nicht mehr für gut geheissen, die meisten raten sogar davon ab und den MBR kann man auch auf anderen Wegen neu schreiben, dazu reicht z.b. MS-DOS aus.

Ohne mehr über die Installationsroutine von Photoshop zu wissen sollte man nicht die Schuld auf Windows schieben! Das ist total überflüssig!
Es ändert aber nichts dran, es gibt kein Programm unter Windows, welches sich zu 100 % sauber deinstallieren lässt und dies ist u.a. auch ein Problem von Windows.
 
Also ich bin ja kein Anfänger was Computer betrifft, die Registry säubern auf die Idee kam ich auch schon, hatte aber nix genutzt. Ebenso die Einträge in den Dokumente & Einstellungen hatte ich gelöscht ;)
Was mir fehlte war das Löschen unter C:\Programme\GemeinsameDateien:rolleyes:
LowLevelFormat macht übrigens keine Probleme ist sogar sehr sinnvoll, denn häufig sind defekte Sektoren durch das LowLevelFormat wieder heil zu bekommen ;)
 
Hallo,


Sorry, aber LowLevel Formatierung wird von Festplattenherstellern schon seit Jahren nicht mehr für gut geheissen, die meisten raten sogar davon ab und den MBR kann man auch auf anderen Wegen neu schreiben, dazu reicht z.b. MS-DOS aus.


Es ändert aber nichts dran, es gibt kein Programm unter Windows, welches sich zu 100 % sauber deinstallieren lässt und dies ist u.a. auch ein Problem von Windows.

Low Level Format ist absolut kein Problem, wenn du eine Platte von Samsung hast gibts die Software sogar kostenlos bei Samsung zum runterladen. :rolleyes:
Das das schädlich wäre ist ein Mythos aus vergangene Zeiten, genau wie Handy flashen usw.
 
Hallo,

ich hatte ein kleines Problem mit mein Photoshop CS und wollte den Photoshop nun komplett deinstallieren, leider findet er auch immer wieder Registerdaten wie Name und füllt das Formular bei der Installation immer wieder aus. Registry ist gesäubert, Photoshop Verzeichnis gelöscht, Temp-Dateien sind auch weg. Hat noch einer eine Idee?

Gruß Manuel

Und warum genau ist das ein Problem für Dich?
Wer findet genau irgendwelche verbliebenen Einträge?
Hast Du gleich mehrere Versionen von PS gekauft?

Amüsiert,
Nicolas.
 
Ich hab auch ein riesen Problem mit Photoshop X2.

Ich arbeite immer im Verwaltermodus und das klappt auch sehr gut. Verzeichnis anwählen und alle Bilder anschauen und dann das Bild heraussuchen, was ich bearbeiten möchte. Leider zeigt mir X 2 nach der anschließenden Speicherung nur noch ein graues Feld mit einem schwarzen Kreuz. In der Urversion X2 funktioniert es, aber sobald ich ein Update mache oder die Version X2 12.5 installiere habe ich das Problem. Ich hab schon mehrmals versucht das ganze Paket zu deinstallieren aber das war zwecklos. Inzwischen startet X2 nur noch extrem langsam und ich weiß mir keinen Rat. Wenn ich das Programm starten möchte, dauert es etwa 2 Minuten, bis es los geht. Alle anderen Programme auf meinem PC laufen einwandfrei und die Windows XP Installation macht ansonsten keinerlei Probleme.

Alle Versuche, das blöde X2 komplett los zu werden scheinen ebenfalls zu scheitern. Ich finde es eine bodenlose Unverschämtheit von Corel, wenn es tatsächlich stimmt, dass da Einträge im Bootsektor meiner Platte gemacht werden, die sich nicht so einfach entfernen lassen.

Hat jemand von euch das gleiche Problem mit den Vorschaubildern, die nach der Speicherung des Bildes erscheinen und somit das Bild unsichtbar machen?

Ein Klick auf das graue Feld zeigt allerdings das Bild wieder in Groß.

LG Bandit
 
Du verwechselst Photoshop mit Paintshop Pro.
Adobe läßt durch den Macrovisionkopierschutz Einträge im MBR anlegen, nicht Corel.
 
ich hatte ein kleines Problem mit mein Photoshop CS und wollte den Photoshop nun komplett deinstallieren, leider findet er auch immer wieder Registerdaten wie Name und füllt das Formular bei der Installation immer wieder aus. Registry ist gesäubert, Photoshop Verzeichnis gelöscht, Temp-Dateien sind auch weg. Hat noch einer eine Idee?
Gruß Manuel

Hatte schon mal ein ähnliches Problem und bin dann auf ein Tool von Adobe gestoßen, welches PS vom Computer restlos löschen kann. Dies find ich grad aber auf der Website nicht. Aber ich hoffe, dass ich dir damit weiter helfen kann:

Manually remove Photoshop CS (Windows XP)
 
Ich hab schon mehrmals versucht das ganze Paket zu deinstallieren aber das war zwecklos. Inzwischen startet X2 nur noch extrem langsam und ich weiß mir keinen Rat. Wenn ich das Programm starten möchte, dauert es etwa 2 Minuten, bis es los geht. Alle anderen Programme auf meinem PC laufen einwandfrei und die Windows XP Installation macht ansonsten keinerlei Probleme.

Alle Versuche, das blöde X2 komplett los zu werden scheinen ebenfalls zu scheitern. Ich finde es eine bodenlose Unverschämtheit von Corel, wenn es tatsächlich stimmt, dass da Einträge im Bootsektor meiner Platte gemacht werden, die sich nicht so einfach entfernen lassen.

Wie ja schon geschrieben wurde, verwechselst Du da zwei Programme. Möglicherweise liegt das bei PaintShop Pro an Protexis. Das ist eine Art Kopierschutzsoftware und der Grund, warum ich mir damals Photoshop Elements gekauft habe. Vielleicht findest Du eine Lösung im Internet, wenn Du nach "Protexis Photopaint" suchst.
 
Wenn man nur vom Kopierschutz ausgeht hast Du vermutlich den Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben.

Das befürchte ich auch. Ich finde es eine unglaubliche, was die großen in der letzten Zeit so an Licensing Managern unters Volk bringen. Eigentlich will man Bilder bearbeiten und was bekommt man untergejubelt?

Und wenn irgendwer wirklich glauben sollte, dass er PS oder PSE mit Hersteller-Tools endgültig wieder los wird, sollte er mal ein wenig nach Flexnet und Adobe googlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten