• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop-Stapelbearbeitung rückgängig machen, bitte um Hilfe….

tictactho

Themenersteller
Hallo Zusammen!

ich habe an meinem MacBook einen Ordner mit Originaldateien/-bildern fertig gemacht (ca. 30mb groß pro Bild). Für eine Schnellübersicht habe ich die Bilder per Photoshop-Stabelbearbeitung verkleinert (von 300pdi auf 72 pdi).

Nun hat die Stapelbearbeitung jedoch all meine Originaldateien überschrieben, sodass ich die Bilder nur noch in verkleinertem Format vorliegen habe.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die größeren Originaldateien wiederherzustellen?

Bitte um Hilfe….
Bisher habe ich Photoshop auch noch nicht geschlossen.

Vielen Dank im voraus….

LG.
 
Mal ohne Photoshop zu kennen(keine Ahnung ob es selbst Backups anlegt)... Ich denke mal wenn Sie physisch überschrieben sind und kein Backup vorhanden ist wohl eher nicht.
 
Auf der Speicherkarte sind sie nicht mehr?

Und falls nicht: wurden die dort nach dem Löschen/Formatieren schon überschrieben? Wenn nicht, sind sie evtl. dort noch wiederherstellbar...

vg, Festan
 
für solche Übungen empfiehlt sich:

1. Sicherungskopie beim Import in der Bridge erstellen
2. Bildprozessor nehmen (erstellt eigenen Zielordner)
 
Auf der Speicherkarte sind sie nicht mehr?

Und falls nicht: wurden die dort nach dem Löschen/Formatieren schon überschrieben? Wenn nicht, sind sie evtl. dort noch wiederherstellbar...

vg, Festan

Nee… Die Raw-Dateien habe ich alles noch…., der Ordner, wo überschrieben wurde, sind die 30 Jpeg-Dateien, die ich seit Tage bearbeitet habe.

Ist es wirklich Hoffnungslos die Original-Grösse wieder herzustellen…:-(((?

LG.
 
Wie tezmanian schon geschrieben hat, Wenn die Bilder gespeichert und geschlossen wurden, zieht die Undo-Funktion nicht mehr.
 
Nee… Die Raw-Dateien habe ich alles noch…., der Ordner, wo überschrieben wurde, sind die 30 Jpeg-Dateien, die ich seit Tage bearbeitet habe.

Ist es wirklich Hoffnungslos die Original-Grösse wieder herzustellen…:-(((?

LG.

ich denke schon - allerdings verstehe ich nicht ganz, wie Du hier arbeitest - JPG steht ja üblicher/sinnvoller Weise ja erst ganz am Ende der Produktionskette - das hier hört sich an, als ob Du destruktiv und direkt mit den JPGs arbeiten würdest :eek:

Dann verstehe ich aber nicht, wie die Bilder je 30 MB groß werden können?

vg, Festan
 
Nee… Die Raw-Dateien habe ich alles noch…., der Ordner, wo überschrieben wurde, sind die 30 Jpeg-Dateien, die ich seit Tage bearbeitet habe.

Ist es wirklich Hoffnungslos die Original-Grösse wieder herzustellen…:-(((?

LG.

Wenn du die seit Tagen bearbeitet hast, solltest du die Originaldateien problemlos aus Timemachine zurückholen können. Dann hast du nur die bearbeiteten Datein bis zum letzten Backup verloren.

Du nutzt Timemachine nicht und machst auch sonst kein Backup? --> :ugly:

Und JPEGs zum Zwischenspechern nutzen? --> :ugly:

Dann insgesamt wohl dumm gelaufen.
 
Dann verstehe ich aber nicht, wie die Bilder je 30 MB groß werden können?

vg, Festan


Oh..! Sorry..! Mein Jpeg-Datei ist ca. 12MB groß... und nun ist nur noch ca. 800KB!
Also ich bearbeite die Bilder in RAW-Datei und ganz zum schluß, wenn das Bild fertig ist, dann habe ich auf Jpeg abgespeichert....
 
Oh..! Sorry..! Mein Jpeg-Datei ist ca. 12MB groß... und nun ist nur noch ca. 800KB!
Also ich bearbeite die Bilder in RAW-Datei und ganz zum schluß, wenn das Bild fertig ist, dann habe ich auf Jpeg abgespeichert....
Mit was hast du denn die Raw-Dateien beaerbeitet? Wenn du nur die JPGs überschrieben hast müssten doch die Bearbeiteten RAWs noch vorhanden sein. Wenn die JPG-Umwandlung ganz zum SChluss kommt dürfte dann auch nicht viel Arbeit verloren sein.
 
Mit was hast du denn die Raw-Dateien beaerbeitet? Wenn du nur die JPGs überschrieben hast müssten doch die Bearbeiteten RAWs noch vorhanden sein. Wenn die JPG-Umwandlung ganz zum SChluss kommt dürfte dann auch nicht viel Arbeit verloren sein.


Also ich betrachte meine Bilder mit LR, dann lade ich das Bild auf Photoshop hoch und bearbeite ich mit verschiedene Ebene... Ganz zum Schluß füge ich alle Ebenen zusammen und speichere ich auf einen Ordner (z.B. bei mir Fertig) ab...!
Darin habe ich 30 fertige Bilder, nun mache ich ein neuer Ordner mit dem Name "Kleine Dateien".
- ich gehe auf Stapelbearbeitung
- Aktion wähle ich auf verkleinert
- Ordner Eingang " Fertig "
- Ordner Ausgang eigentlich " Kleine Dateien ", aber da glaube ich, daß ich auf fertig ausgewählt habe, deshalb wurde meine Original Dateien überschrieben...

Ich hoffe, ihr versteht, was ich sagen möchte....
 
Ich verstehe was du meinst. Bei dieser Vorgehensweise dann halt Datensicherungen umso wichtiger.
Warum reduzierst du alle Ebenen auf eine? Würde die PSD-Datei erst mal separat stehen lassen und bei platzbedarf später dann löschen.
 
Re: Photoshop-Stapelbearbeitung rückgängig machen, bitte um Hilfe ...

Du hast also aus deinen Rohdateien große JPEGS erzeugt und abgespeichert, und hast dann tagelang auf diesen herumgeschrubbt!? Und sie zu guter letzt mit den verkleinerten Versionen überschrieben?

Von dem Lapsus mit dem versehentlichen Überschreiben der Dateien abgesehen, machst du offenbar auch sonst alles falsch, was man nur falsch machen kann. JPEG-Dateien bearbeitet man nicht – jedenfalls nicht, wenn man die Rohdateien dazu hat.

Was nun deine JPEG-Master-Dateien angeht ... die sind wohl futsch. Und nein, das ist kein Fehler von Photoshops Stapelverarbeitung. Du bist derjenige, der Photoshop angewiesen hat, die Dateien stapelweise zu überschreiben. Selbstverständlich kann man Photoshop ebenso gut anweisen, einen Stapel von Kopien anzulegen. Und noch einfacher wäre es für diese simple Aufgabenstellung gewesen, statt der Stapelverarbeitung den Bildprozessor zu verwenden.
 
Sonst nehmen die Bilder zu viel Platz weg....

rechne das mal in Cent pro Bild aus und setze das ins Verhältnis zur aufgewendeten Bearbeitungs-Zeit...

Evtl. wäre es auch mal einen Versuch wert, möglichst weit zuerst einmal mit LR zu arbeiten - da nehmen die Bearbeitungsschritte so gut wie keinen Speicherplatz in Anspruch.

vg, Festan
 
Auch wenns simpel klingt, werden die Originale gelöscht (siehe Papierkorb) oder Überschrieben (futsch)? Stehe mit der Stapelverarbeitung immer auf Kriegsfuss.

Aber vermutlich war das dein erster Blick.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten