• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Picture of the Week - Fotografie D-O

Auch ich finde es sehr gelungen, vor allem wegen den unterschiedlichen Aspekten. Allerdings stört mich eins:

Die Autos (passt super rein) wirken etwas verzerrt. Evtl. ist es möglich das im Postprocess noch etwas zu optimieren?

Viele Grüße
Stoli
 
Super Bild!(y) Wie bekommt man die Dynamik derart gut in den Griff? Mehrfachbelichtung und/oder ND Grad? Ich bin demnächst in ähnlicher Ecke: Welche Brennweite war das hier? Vielen Dank....

Eine Aufnahme, keine Mehrfachbelichtung. Verwendet wurde 1 x 0.9 ND Hart + 1 x 0.3 ND Hart an einem 17mm TS-E geshiftet nach unten um ca. 1/4 des Weges. Filter setzt genau an der Horizontlinie an. Nachbearbeitet in LR habe ich nur rechts den oberen Teil des Gebäudes, da dieses durch den ND-Filter etwas zu dunkel wurde. Da habe ich manuell etwas Nachgehellt, aber das hätte ich in der Dunkelkammer auch gemacht.

Auch ich finde es sehr gelungen, vor allem wegen den unterschiedlichen Aspekten. Allerdings stört mich eins:

Die Autos (passt super rein) wirken etwas verzerrt. Evtl. ist es möglich das im Postprocess noch etwas zu optimieren?

Viele Grüße
Stoli

Naja, das wirst Du mit jedem Objektiv haben, welches im Bereich vom UWW ist. Mir wäre jetzt nicht bekannt, wie ich die Randbereiche weniger stark verzerrt hin bekomme bzw. in Photoshop die Randverzerrungen weg bekomme. Das ist einfach UWW - Bereich. Oder kennt da jemand einen Weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre jetzt nicht bekannt, wie ich die Randbereiche weniger stark verzerrt hin bekomme bzw. in Photoshop die Randverzerrungen weg bekomme. Das ist einfach UWW - Bereich. Oder kennt da jemand einen Weg?

Zumindest bei DxO gibt es die Option "Sphären Wiederherstellen", was ich zb. nutze wenn ich Personen sehr weit am Rand einer UWW Aufnahme habe, damit die Gesichtsformen nicht so grotesk sind .. allerdings bekommt das Bild dadurch einen leichten Fisheye-Effekt (Was ja der einzige Weg ist, wenn was bei solch einem Bildwinkel Flächentreu abgebildet werden soll), was aber bei dieser Aufnahme vermutlich noch wesentlich mehr stören würde als die leicht angezerrten Autos :)

Falls ich es nich nicht erwähnt hab: Deine Aufnahmen knallen mich immer wieder vom Hocker! :D Hab dich auch schon vor ner weile auf flickr hinzugefügt und bin immer wieder begeistert! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow. :eek: Ich mag deinen Strang eh sehr, aber das Vegas-Bild ist für mich eines der besten Fotos, die ich je gesehen hab. Unglaublich! Man könnte es ewig anschauen. Ganz großes Kino. (y)
 
So, mal etwas außer der Reihe von "Top-Shots", aber die Perspektive ist besonders und so schlecht sind die Fotos zumindest auch nicht geworden, als dass man sie nicht zeigen könnte. Zumindest bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Ansichten, die vielleicht viele schon kennen, aber noch nicht von der Seite ;-)

14428914687_6acdb15c16_c.jpg

14428687048_f2269aee52_c.jpg

14428687908_dc463bfc97_c.jpg

14428720569_fcb5cab147_c.jpg

14592287826_73f662858b_c.jpg
 
Ganz ehrlich??! Geil!!! Durch die Perspektive kommen einem erst richtig die Dimensionen rüber die man als "noch nicht dort gewesener" vorher nicht gemerkt hat.

Welche Flycam war das? Da gibts auch einige auf dem Markt mittlerweile...
 
schöne Bilder.
Nur der übertriebene, zu "scharfe", eingefärbte Farbverlauf im Himmel stört mich.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Las Vegas Bild von Daniel ist das "Picture of the Year"

Man kann ja kaum loslassen und der Blick geht immer und immer wieder erneut auf Entdeckungsreise.
 
Das Las Vegas Bild von Daniel ist das "Picture of the Year"

Man kann ja kaum loslassen und der Blick geht immer und immer wieder erneut auf Entdeckungsreise.

Ja, deshalb finde ich es ebenfalls sehr interessant, da gibt es viel zu entdecken!

- so mal etwas mehr Natur im nächsten Bild, bei den heißen Temperaturen muss man sich auch mal während einer Flußwanderung abkühlen. Wanderung in den Zion-Narrows (Sektion Wall-Street).

Ich finde es naja, okay... Halt ein Klassiker, etwas im Vordergrund und was interessantes im Hintergrund. :).

14500231909_82832bb1b6_b.jpg
 
hier würde sich fast ein quadratischer beschnitt anbieten,
ohne baumstamm im vg…würde für mich fast besser aussehen…
das liegt an der form des felsen der wie füsse oder zähne aussieht…
und dann voll zur geltung kommen.
g chris
 
hier würde sich fast ein quadratischer beschnitt anbieten,
ohne baumstamm im vg…würde für mich fast besser aussehen…
das liegt an der form des felsen der wie füsse oder zähne aussieht…
und dann voll zur geltung kommen.
g chris

Joa, stimmt, quadratisch funktioniert das Bild auch gut :). Naja, ich sortiere halt grad die Bilder, die für die Bildagentur ggf. interessant wären und da beschneide ich erstmal nicht.

Ich habe noch zwei ganz gute mit Geschichte, aber da muss ich euch bis nächste Woche vertrösten, weil mir die so mehr oder weniger RAW nicht gefallen, da muss ich etwas mit dem Kontrast machen. Aber wie ich das hin bekomme, weiss ich selbst noch nicht. Da heisst es für mich auch noch einmal lernen. Stichwort Milchstraße. --> Wer mir da nen Tipp geben kann, wie ich die schön heraus gearbeitet bekomme in PS, der darf mir gerne mal eine PM schicken. Gibt bestimmt einige hier, die da eine Idee haben.
 
So, wie angekündigt gibt es noch ein Bild aus den Nationalparks, oft gesehen und sicherlich jedem bekannt, der Delicate Arch.

Den wollte ich natürlich auch fotografieren, jedoch war zum Sonnenuntergang eine Horde von Menschen dort, die alle immer unter den Steinbogen gerannt sind, um ein Foto zu machen. Gut, schön, passt alles, ich war schnell genug, die Sonne stand schon niedrig und das Bild war gemacht...

(gähn), kennt jeder, hat jeder, haut mich noch nicht vom Hocker. Denn das Bild hatte ich vor 2 Jahren schonmal gemacht, jedoch dann nicht zu Mid-Sommer, sondern im Frühjahr mit dem Nebeneffekt, dass der Steinbogen dann zum Sonnenuntergang nicht im Schatten liegt.

Nachdem die Horden von Touristen verschwunden waren (5 Minuten nach Sonnenuntergang) habe ich es mir gemütlich gemacht und erstmal eine zweistündige Playlist auf meinem iPad angehört...

Dann mal meinen Auslöser gedrückt und die Taschenlampe auf den gegenüberliegenden Felsen gerichtet, so dass dieser als riesen Reflektor Licht zurück wirft. Dieses war anscheinend auch dem Fotolehrer unbewusst, der den Nachtfotografie Kurs dort geleitet hat. Naja, irgendwie muss sich Studiofotografie ja auszahlen und ein wenig um die Ecke denken. Es hat zumindest geholfen, ein gleichmäßiges Licht hin zu bekommen.

14515057118_bf7bdfb9a7_b.jpg


Ja, das war schonmal ein gutes Zwischenergebnis wie ich fand. Leider ging Timelapse Shooting nicht dort oben, weil halt noch viele andere Leute mit Lampen da oben herum geisterten. Am besten eine andere Jahreszeit aussuchen. Und kleiner Tipp: Neben einer Stirmlampe für den Abstieg noch eine helle Taschenlampe mitnehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig stark.

Und ich finde es nochmal besser als das im TS Bereich, ich finde das hier einfach harmonischer in der Ausleuchtung.
 
Ja, das war Schritt 1. Aber gehen wir von einem guten Bild weiter und versuchen noch mehr Handlung herein zu bringen.

Schitt zwei wäre dann eine Person und eine Handlung (betrachtet die Milchstraße) hinzuzufügen, da man ansonsten auch schlecht die Größe des Delicate Arch einschätzen kann.

14515032620_a1ed4265b5_b.jpg
 
Als dritten Schritt kann man noch die Kontraste erhöhen bzw. mit dem Licht gezielter spielen.

14699318424_a1b4610033_c.jpg


Tja, welches der Bilder passt nun am besten? Ich denke alle drei haben eine Wirkung/Aussage, jetzt kommt es meiner Meinung nach auf den Verwendungszweck oder den Einsatz und auf den persönlichen Geschmack an...
 
Deine letzte Version #460 sagt mir am meisten zu. (y)

Noch besser fände ich deine Bilder jedoch ohne die sehr sehr dominate Signatur.
In #459 lenkt sie enorm vom Bild ab.
Viele Grüße
Reinold
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten