• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Pimp my Foto Reloaded

Dieses unschuldige Wölkchen sieht so harmlos aus, aber bis jetzt ist mir noch nichts zündendes eingefallen...;)
 
Dann bau es in eine Mondlandschaft ein. Oder setz einen Engel mit Posaune rein. Oder eine Sonne mit Strahlen dahinter.
 
@colias da Du nun doch nix mit viel Licht genommen hast nun dann doch mal die Frage, die ich hier angedroht hatte. Auch wenn sie nix mit der neuen Aufgabe zu tun hat:
Irgendwie find ich das bei dem Bild seltsam. Warum sind die Bäume so beschienen, wie sie sind? rechts macht das ja für mich Sinn. Der Mond scheint durch die Bäume durch und ist etwas links von den Bäumen. Aber warum sind die Bäume auf der linken Seite ebenfalls links heller???
Ist da nochmal eine Lichtquelle oder woran liegt das? Hast Du mir da ne Erklärung?
 
Zuletzt bearbeitet:
@colias da Du nun doch nix genommen hast nun dann doch mal die Frage, die ich hier angedroht hatte. Auch wenn sie nix mit der neuen Aufgabe zu tun hat:
Irgendwie find ich das bei dem Bild seltsam. Warum sind die Bäume so beschienen, wie sie sind? rechts macht das ja für mich Sinn. Der Mond scheint durch die Bäume durch und ist etwas links von den Bäumen. Aber warum sind die Bäume auf der linken Seite ebenfalls links heller???
Ist da nochmal eine Lichtquelle oder woran liegt das? Hast Du mir da ne Erklärung?
Ich tippe mal darauf, dass die Sonne links hinter uns untergegangen ist, der Himmel hat dann dort noch minimal Leuchtkraft. Der Mond beleuchtet für unsere Sicht in dieser Position gar nichts direkt. Das im Wasser sind auch nur Spiegelungen.
 
@Pelzlurch : Die Idee gefällt mir! 👍 Nur sieht man, je nach Beleuchtungsverhältnissen, den Regen nicht so genau, erst recht im Gras. Das ist zwar nicht unrealistisch, beim Fotografieren finde ich es auch schwierig, Regen richtig festzuhalten, aber hier fände ich es gut, wenn der Regen besser sichtbar wäre (wobei ich auch nicht genau weiß, wie man das am besten erreicht? Dickere Tropfen? Dunkler?)
 
Finde ich auch tricky, steht und fällt oft auch mit Aufbau und Lichtsetting, drum hab mich dazu mal von einer Fotografin einschulen lassen. Mit Einspiegeln dunkler/bunter areas, zusätzlicher Lichter etc. kann man noch was rausholen, wenn man bei Material schon gut unterwegs ist (dazu mal zwei, drei reale Gläser/Flaschen, die man in der Hand hält gewissenhaft nachbauen und die künftig als Basis verwenden. Kann schnell mal ein komplexes Node-Setup werden!).

Ich habe vor einer Weile mal versucht, eins dieser typischen Trinkgläser nachzumachen, die unten achteckig sind und oben rund. Das ging natürlich mit der Geometrie schon los, das echte Glas war nicht perfekt konstruiert, die planaren Flächen waren nicht wirklich planar, da waren kleine Einschlüsse, Unebenheiten, usw. So detailgetreu war meine 3D-Version dann nicht.

Einen wirklich komplexen Node-Graph hatte ich für das Material auch nicht (hatte aber in einem Tutorial mal gesehen, dass man auch ein Volumen-Shader zuweisen kann/soll, auf die Idee wäre ich zunächst gar nicht gekommen), aber das ist ja eigentlich auch genau mein Punkt, für viele andere Materialien braucht man gar keinen komplexen Graph in Blender. Mit zwei oder drei Einstellungen am Standard-Material kommt man eigentlich schon zu recht realistischen Ergebnissen, nur beim Glas funktioniert das nicht.

Ich hatte aber doch auch das Gefühl, es liegt nicht nur an mir, sondern schon auch zu einem gewissen Grad am Renderer. Vor allem hatte ich keine zufriedenstellenden Kaustiken hinbekommen, die auch nur annähernd an das echte Glas herangekommen wären. Wenn ich mich recht erinnere, wurden die in der damaligen Version sowieso nur mit bestimmten Lichtquellen unterstützt (die ich zunächst nicht in der Szene hatte). Naja, muss mal irgendwann wieder einen neuen Versuch starten und schauen, ob's doch nur daran lag, dass ich die richtigen Kniffe nicht kannte oder falsche Einstellungen hatte oder ob der Renderer beim Glas eben doch nicht so ganz physikalisch korrekt ist.
 
... (wobei ich auch nicht genau weiß, wie man das am besten erreicht? Dickere Tropfen? Dunkler?)
Gute Frage. So richtig glücklich war ich mit meinem Regen auch nicht. Nachdem mir aber diverses Herumprobieren kein besseres Ergebnis brachte, hab ich dann halt mal so reingestellt.
Vielleicht ist es aber auch ganz einfach. Manchmal sieht man ja auch bei besten Bedingungen nichts:

airplane-8315886.jpg
 
Gute Frage. So richtig glücklich war ich mit meinem Regen auch nicht. Nachdem mir aber diverses Herumprobieren kein besseres Ergebnis brachte, hab ich dann halt mal so reingestellt.

Das braucht doch gar nicht realistisch zu sein,
dafür macht man doch surreale Sachen.
Schließlich ist eine Wolke über einer Person, die sich ausregnet auch nicht real...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten