• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Android Pixel 9 / 9Pro - Austausch und Praxis

Christian_HH

Themenersteller
Das Pixel 9 Pro und 9 ist bereits im örtlichen Handel, ich hatte gestern einen Ersteindruck!

Gefühlte Qualität: 1+ mit Stern!
Sehr robust, toll anzufassen.

Die Rückseiten sind kein Vergleich zu der Plastikverschalung der Vorgänger.
Mir kam im Laden ein leises wow über die Lippen ... wirklich ein Androide?

Das 9 Pro ist mMn von der "gefühlten Qualität" absolut vergleichbar mit einem Pro Max, verstärkt noch durch das edle matte Finish.
Aber schon ein kleiner Brocken von SP. Dazu ein Topp-Display, sehr klar und hell. Leider ist das Preisniveau inzwischen auch topp.

mMn nicht so edel anmutend ist das 9 ohne Pro.
Einfach weil es rückseitig glatt ist und mehr an das 7/8 erinnert - sicher subjektiv.

Beim Pixel 8 unterstützt die 50 MP Hauptkamera nur die Ausgabe von 12,5 MP, beim Pro bekommt man die volle Auflösung wenn gewünscht. Möglich das es beim 9 auch so ist.

Meine Wahl wäre hier auch deshalb das 9 Pro, bevorzugt in der kleinen Version.

Ein paar Fotos aus der Hand mit 10x waren kein Problem, geht auch im Laden ohne zu verwackeln.
Die 3 Rück-Kameras sollen ja der des 8 Pro gleichen, die Aufarbeitung aber neu sein.

Das 7-jährige Updateversprechen ist dadurch das das SP mit Android 14 kommt (wie das S24 schon) formal uU schon auf mal 6 Versionen geschrumpft.
Updates bis August 2031, d.h. die aktuelle Android Version wird dann die aus Herbst 2030 sein.
Die die das Pixel 8 auch bekommt?!
Keine große Sache, immer noch top und viel besser als Honor (nur 2?), Vivo, Xiaomi & Co, aber es sei notiert.



Wer erste Erfahrungen hat - ein Anfang sei hiermit gemacht :)

Ps
Die Preise des 8 Pro fallen durch den Nachfolger schon, die Kamerahardware soll gleich sein, Updates gibt es auch bis 2030 - das wäre also auch eine Idee. (Akku checken!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kamerasetup ist (absseits der Pipeline) doch nicht ganz identisch!
Die Selfiekamera der Pros haben nun 42MP statt 10,5 MP, 103 statt 95°.

Das SWW-Objektiv hat mehr Lichtstärke und einen minimal anderen sichtbaren Bereich.
Hatte das Pixel 7 Pro noch f2,2 im SWW bietet das 9 Pro f1,7! 1,67x mehr Licht!
Das 8 Pro hatte f1,95 d.h. 1,32x mehr beim 9er.


"Bei der Weitwinkel-Hauptkamera kommt ein 1/1,31-Zoll-Bildsensor mit 50 Megapixeln zum Einsatz.
Das Objektiv erfasst einen Bildwinkel von 82 Grad (ca. 25 mm*) und hat eine Lichtstärke von 1:1,68.

Die Ultraweitwinkelkamera nutzt eine kleineren 1/2,55-Zoll-Sensor mit 48 Megapixeln,

das Objektiv erfasst 123 Grad (1,7/11 mm beim Kleinbild).

Die Telekamera ist ebenfalls mit einem 1/2,55-Zoll-Sensor mit 48 Megapixeln ausgestattet
und erfasst einen Bildwinkel von 22 Grad (2,8/112 mm beim Kleinbild)."


25, 12 und 105mm lt.


 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten das Thema gerade via Mail: Android ist nicht gleich Android!

Wer die Wahl seines Androidsmartphones auch von der Software abhängig macht sollte vielleicht hier mal reinschauen.

Man sieht alle aktuellen GUIs im Bild !

Die geräteeigenen Betriebssysteme bzw Android-Anpassungen
unterscheiden sich bzgl. Optik, Erweiterungen/Features und Support zT erheblich.

Samsung zb mit seiner eigenen FotoApp (ExpertRaw) und mit 7 Jahren Updates, ebenso wie das Pixel,
die meisten anderen nur mit 2-4.
D.h. die einen haben dann nach 3 Jahren noch eine Updateperspektive, die anderen nicht bzw. nur Sicherheitsupdates..
(Ich werde demnächst noch ein IPhone XS von 2018 was gerne noch genutzt wird mit iOS 18 upgraden)

Hier mehr, dort weniger Bloatware die ggf (wenn es denn geht) entfernt muss (uu nach jedem kleinem Update).

Nummer 1 und 2 in dem Vergleich sind wie erwartet die beiden Update-Könige Samsung und Pixel,
aber nicht nur deshalb.
Was die Integration von KI Features angeht (Circle to search, Text summary, Bilder bearbeiten,
Personen einfügen, Objektive entfernen, etc) sind beide aktuell am weitesten (auch vor Apple).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Integration von KI Features angeht (Cycle to search, Text summary, Bilder bearbeiten,
Personen einfügen, Objektive entfernen, etc) sind beide aktuell am weitesten (auch vor Apple).
Radfahren zum Suchen - cooler Verschreiber ;)
Ich hab die ki Entfernungsfunktion für ein WhatsApp Bild auch mal genutzt. Reinzoomen oder auf nem Bildschirm angucken sollte man das aber nicht. Circle to search hat bei mir auch nie brauchbare Ergebnisse gebracht. Also das sind gimmicks, für die ich kein Geld ausgeben würde bzw. die keinerlei Einfluss auf eine Kaufentscheidung haben.
 
Radfahren zum Suchen - cooler Verschreiber ;)

Hab den Urlaub fast nichts anderes gemacht :)

Die Suche via Bild und KI funktioniert im Prinzip schon, habe durchaus gute Ergebnisse bekommen ( auf dem ollen Iphone XS gerade).
Fotografier mal eine alte Kamera , ein altes Auto, eine Pflanze etc und schau was dabei rumkommt... Oder ein Spielbrett, er erklärt was das ist und ggf die Regeln dazu.

Wird aber OT sofern ist es nicht SP-Fotografie betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja beruflich technisch mit Smartphones aller Hersteller zu tun und auch das Glück, sämtliche Geräte schon Monate vor Launch zusammen mit den Herstellern zu testen und zu entwickeln. Gerade was die Fotos angeht, ist für mich - als Hobbyfotograf, nicht als Techniker - die Pixel-Serie schon seit der ersten Generation damals vor acht Jahren Jahr für Jahr die Nummer 1 in der Industrie.
Die automatische Bildbearbeitung ist natürlicher als es etwa Samsung macht (das ist auch bei der Grundeinstellung deren Fernsehern so, Samsung mag Zuckerl-Farben), das iPhone geht auch in die Pixel-Richtung bei der EBB, aber gerade in Extremsituationen wie schlechtem Licht finde ich das Pixel merkbar besser. Die Bilder werden natürlicher und auch technisch besser.
Bei Video sind andere besser, ich mache aber selten Videos, ist mir also nicht so wichtig.

Das neue 9 pro ist vom Gehäuse ja identisch zum "normalen" 9er, die große Variante heißt jetzt Pixel 9 pro XL.
Was mir am Pixel 9 pro so gefällt ist, dass endlich auch das kleinere Modell die Kamera-Hardware des großen Bruders bekommt, ich selbst hab mag Handys so klein wie möglich, hab also in der Vergangenheit immer die "normalen" Pixel benutzt und auf Dinge wie Macro (erst ab Pixel 8) und das Zoom-Modul verzichtet. Leider ist das 9(pro) in der Hand merkbar größer als es das 8er war, da würde mir die Größe eines iPhone 15 pro oder ein S24 besser gefallen.

Hier ein Größenvergleich von P8 vs P9pro mit und ohne Hüllen. Vor allem das Wachstum in der Breite des 9ers gegenüber dem 8er hätte nicht sein müssen. Kann es natürlich trotzdem uneingeschränkt empfehlen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was mir am Pixel 9 pro so gefällt ist, dass endlich auch das kleinere Modell die Kamera-Hardware des großen Bruders bekommt, ich selbst hab mag Handys so klein wie möglich, ...
Ja, es ist eines der wenigen Modelle wo das so ist und viel Auswahl hat man nicht will man kein kleines Brett wie ein S23U oder ProMax nutzen.

Das 16Pro könnte dieses Jahr auch wieder näher ans Max kommen - so dieses nicht exklusiv einen besseren Sensor für die 24mm bekommt.
Wenn nicht ist das Pixel9Pro wohl das einzige Geräte das trotz kleinerem Gehäuse das gleiche Kamerasetup bekommt wie das größere Modell ?!

Das leichteste Gerät mit 3 Objektiven ist bisher mW das kleinste S24, gerade mal um die 160g.
Wäre ein Topp-Pic im Androidlager für den der ein leichtes Gerät sucht - wenn die Kamera die gleiche wie S24U wäre.
Ist sie aber nicht.
Vielleicht mit einem minimal größeren S25 ... ?!

Softwareseitig war für mich von Apple/IOS schauend bisher Samsung der gefühlte Hauptkonkurrent fürs Iphone.
Das Pixel Pro 9 grätscht da jetzt mit Schwung dazwischen!
Es ist in der gesamten Aufmachung, Optik, Features inkl. OS & Support ein Breitseite.
Gut so, Konkurrenz belebt das Geschäft (und senkt vllt die Preise?!).

Der junge Mann hier hat sich ein paar interessante Gedanken zur Marschrichtung von Googles Pixel gemacht
[
]
 
Laut diesem Reddit Thread gibt es ein ordentliches Upgrade für die Tele-Kamera von P8P auf P9P:
Neuer Sensor, Sony statt Samsung, evtl. neue Optik... Quellen allerdings eher schwammig.
Hm, die besseren Bilder hier könnten auch die Folge eines
besseren Stabis sein. Oder kurzerer Zeiten nebst anschließender Anhebung / Pusch via KI etc

Was ich im Laden bis zum geht nicht mehr eingezoomt habe war auch scharf (auf dem Display).

Neuer Sensor habe ich noch nirgendwo gelesen.
Wenn hätte das Google wohl herausgestellt denk ich?
Wer behauptet das denn?
 
Hier ist man nicht so begeistert. Wobei da wohl mehr Video wichtig ist.
Finde ich deshalb aber für uns weniger relevant. Es sei denn man ist Influenzer.
Angeblich machen die Iphones die besten Videos - interessiert mich aber auch NULL für das was ich mal so an Spaßschnipseln mache.
Da reicht jedes SP für, merke da selbst zwischen dem 13 Mini und 15Pro keinen Unterschied ... (bei Fotos schon!)
 
Ich bin jedenfalls gespannt. Das 9pro ist geordert und wird das 6pro ersetzen. Die kleinere Gerätegröße ist ein Segen und ich erwarte auch eine verbesserte Verarbeitung. Die Pixels sind von der Verarbeitung bis zum 8er noch nicht die erste Sahne...

so weit
Maico
 
Neuer Sensor habe ich noch nirgendwo gelesen.
Wenn hätte das Google wohl herausgestellt denk ich?
Wer behauptet das denn?
Steht alles in den Kommentaren auf Reddit - aber ohne große Belege außer, "Haben sie doch in der Made by Google Präsi belegt".

Wohl aber auch in einem Blogeintrag von Google: https://blog.google/products/pixel/google-pixel-9-ai-camera-features/

1724242263128.png

Bin jedenfalls gespannt ob sich das in den ersten richtigen Reviews bewahrheitet...

-edit- Oh tatsächlich noch eine weitere Quelle für den neuen Tele-Sensor gefunden, aus Mitte Juli:


Die nennen aber wiederum auch keine vernünftige Quelle :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Nach den ersten Reviews wird vor allem die bessere Selfiekamera gelobt (weiter, besser) und etwas natürlichere Farben/WA,
kritisiert wird das der JPG-Look der nach wie vor etwas zu sehr "processed" aussehe
(zuviel HDR-Look, Schärfung im Vgl zum natürliche Look normaler Kameras - da hilft Raw!).

Verbessert zeige sich ferner der Stabi im Video und die Schärfe im Tele.
Auch ohne KI die eher wenig bringe.
Ein gezoomtes Bild auf eine Kirche im Video unten zeigt deutlich mehr Details und Kontrast, das Bild des 8Pro sieht aus wie durch eine verschmierte Linse im Vergleich.

Screeshot des bereits gecroppten (!) Bildes bei 4K Auflösung (von 5k) - hier mal temporär verlinkt für alle ohne hoher auflösende Monitore.

Aber der Tele-King sei, so sein Fazit nach ein paar direkten Vergleichsbildern bei einem TaylorSwift-Konzert sei nach wie vor das große S24Ultra
(was aber eigentlich speziell zum kleinen 9Pro außer Konkurrenz läuft?!).


Interressant am Rande:
- das neue 9Pro sei cpu-seitig nur leicht schneller (5-15%) als das 8er und immer noch lange nicht auf Höhe mit Apple oder Samsung, dennoch aber flüssig genug zu bedienen im Alltag.
( wer warten könne, nächtes Jahr komme das 10 mit wohl deutlich schnellerer TSMC-CPU - aber warten kann man immer, auch ewig ;) )

- das Display ist heller, draußen besser ablesbar, drosselt aber die Helligkeit auch wieder schnell (ähnlich wie andere)
- der Akku hält im Test 30% länger durch, statt 11h59 nun 16h05, d.h. fast so lange wie das Iphone (17h10). Die Ladezeit sei nicht so schnell wie erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Smartphones.
Das einzige was vielen Pixel-Nutzern (inkl. mir) ein bisschen aufstößt ist die Preisentwicklung. Als die ersten Pixel herauskamen waren diese eben nicht als High-End Smartphone positioniert und haben trotzdem Top-Features inkl. tolle Kameras gehabt. Selbst die günstige Pixel a Reihe wird dem nicht mehr gerecht.
 
Die Qualität von einem früheren Pixel 4/5/6 ist aber auch nicht mehr mit einem 9er zu vergleichen. Nimm es mal in die Hand!

Und siehe das Video in #8.
Google positioniert sich neu und kopiert dafür seinen ausgemachten Hauptgegner. Und der ist nicht in der Mittelklasse.
Man will ins Premiumsegment mit langfristerer Kundenbindung!
Solidere Gehäuse, edleres Design, gute Technik und 7 Jahre Updates für lange Nutzung/Werthaltigkeit. Damit fischt man in Nachbars Teich :)

Google wird aber die Mittelklasse mit den im Preis reduzierten Vorjahresmodellen weiter bedienen, auch das übernehmen sie.
Ein Pixel 8 Pro mit Topkamera für über 30% weniger ist auch ein Topp-Pic, oder?
Ebenfalls Updates bis 2030. Das ist immer noch länger bzw günstiger als ein Xiaomi 14Ultra oder Vivo100U.
 
So, das Croppen und Hin und Herswitchen kann losgehen, hier wurde gearbeitet :)

87 Bilder vom 9Pro, 8 Pro und Iphone 15 Pro Max mit durchaus interessanten Eindrücken...

zB

die SWW Bilder 34, 35, 36 (runterladen!)
- das 9 Pro ist mMn in erster Linie farblich schöner als das 8 Pro, mehr Details sehe ich eher nicht!?
- recht gute Ecken für ein SWW
- das Iphone verliert gg beide sowohl bei den Farben wie auch bzgl. Schärfe und Rauschen,
eine Maserung im Fußboden: Fehlanzeige, der Tisch unten links kann sich kaum von Hintergrund absetzen?!

Bild 28-30
schon ein Klassenunterschied zum Iphone, trotz mehr SWW liefert das Pixel schärfer und kontrastreicher.

Tele Bild 19,20,21 und 58-60
- hier hätte ich dagegen nach obigen Aussagen vielleicht etwas mehr zum 8 Pro erwartet und bin auch überrascht wie relativ (!) passabel das Iphone trotz 12 statt 50 MP mithält.
Meine Reihenfolge wäre das 9er knapp vor dem 8er und dann - aber schon mit Abstand - das Iphone (hätte es aber noch schlechter erwartet).

Nachts 64,65, 66
- mMn ist das 9er hier Nr1, farblich wie von den Details, das Iphone klar hinten!
Es sieht für mich am "pixeligsten" aus im Vergleich, s. die Schrift, und auch farblich sonderbar. Außerdem zuviele Überstrahlungen, zu harte Schatten.
(geht nur mit Raw beim Iphone!)

PS
schade das beim Iphone keine 48 MP jpgs der Hauptkamera verwendet wurden - das wäre nochmal ein anderer Schnack (jedenfalls bei 24-"48"mm).
Aber bei SWW und Tele ist es raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sind denn nun die ganzen Bilder?
In dem verlinkten Test - den müßtest Du allerdings einmal anklicken und dann durchscrollen - wenn möglich ;)
Und dann die Bilder runterladen!
Die Bilder im Browser "in klein" zu checken ist sinnfrei.

Bilder 13-15, Crop aus 24mm
- hier das 8 Pro vorne - einziges Bild mit lesbarem Str.schild ?! Farblich das 9Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten