• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Pixelfehler bei Videoaufnahme mit 600D

Tannhaeuser

Themenersteller
Moin!

Ich habe zwei Pixelfehler ausmachen können, die in Videoaufnahmen erkennbar sind. Einen grünen und einen lilafarbenen (siehe Bild). Ist das ein technischer Fehler, evtl. sogar ein Garantieschaden oder befindet sich Staub auf dem Sensor? Auf Fotos habe ich diese Fehler nicht.

Grüße
Tannhäuser
 
Ich vermute eher stuck oder dead Pixel. Treten auf wenn sich der Sensor erwärmt. Bei längerer Belichtungszeit oder hoher iso. Ist soweit ich weis kein Garantiefall sicher bin ich mir aber nicht.
 
Staub ist das sicher nicht, das würde dunkle Flecken geben.
Ich schließe mich meinem Vorredner an und behaupte, dass das Hot-Pixel sind.
Im Handbuch steht was von Pixel-Mapping, damit kann man den wegbekommen.
Ob das unter die Garantie fällt, weiß ich nicht genau, aber ich glaube das zwei Hot-Pixel laut Canon noch im Tolleranzbereich liegen und deswegen nicht unter die Garantie fallen. Aber man kann ja mal anfragen.
 
Du hast 18.000.000 Pixel, wenn 2 davon kaputt sind, ist das nicht so schlimm.
 
Nervig ist es allemal, da das nachträgliche "Ausmappen" bei einem Video um Längen umständlicher als bei einem Bild ist.
Mache eine manuelle Sensorreinigung, dann sind die Pixel weg.
 
Das sind Hotpixel..Deadpixiel sind immer da. Mit der Kamera ausmappen ist eher schwieriger... Bilder musst halt nachbearbeiten... Kommt von der erhöhten Sensortemperatur beim Filmen, bei Langzeitbelichtungen oder High-Iso Aufnahmen.
Verrücktmachen brauchst dich net, ist völlig normal...
Garantie ist es auf keinem fall.... Ich würde auch nicht nachfragen, wenn du dir das Gelächter ersparen willst. Hot, dead or stuck-Pixel sind völlig normal. Sind an der 500er bis zur 1Dx vorhanden... Bei den teureren Modellen wahrscheinlich nicht ganz so krass...
Mittels Kamera ausmappen kannst trotzdem probieren vielleicht hilft es... Wenn es wirklich Hotpixel sind dann aber eher weniger.
Deckel drauf, manuelle Sensorreinigung wählen---30sec.--- warten, ausschalten und fertig.

Ps: Wenn du mal wirklich sehen willst wieviel hot und dead Pixel du hast, musst einfach den Deckel drauf machen, Fokus auf MF (damit sie auslöst), Iso 1600 die längste Belichtung einstellen und ein schwarzes Bild machen. Nicht erschrecken, das was du da siehst ist völlig normal...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten