• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Plexiglas für Hohlkehle

mike555

Themenersteller
Hi Kollegen,

ich hab jetzt jede Menge über den Eigenbau einer Hohlkehle gelesen,
aber noch nix, wo man eine geeignetes Plexiglas herbekommt. Wisst ihr da was?
Baumarkt Plexiglas ist wohl eher nicht geeignet, wie ich gehört habe, oder
wie ist da Eure Erfahrung?

Ich will im Konkreten Fall ca. 15 x 15 x 15 cm grosse Produkte fotografieren
und mir die Freistellarbeit erleichtern.

gruß und danke mike
 
Was soll an Baumarktplexiglas anders sein als anderes?

Ich hab mir in den Baumärkten der Umgebung einen Wolf gesucht nach einem milchigen Plexiglas, selbst ein befreundeter Glaser hatte sowas nicht. Von dem hab ich dann ne Adresse hier in der Umgebung bekommen dort hab ich mir das ganze dann besorgt. Ansonsten nutz ich für meine kleine Hohlkehle Plakatkarton, günstig, in Vielen Farben lieferbar, bringt gute Ergebnisse.
 
Auf ebay bekommt man Acrylglas mittlerweile breit gefächert angeboten. Wenn du es direkt milchig haben willst und es keiner so anbietet würd ich einfach mal einen der Shops fragen, die sich auf Acrylglas(verarbeitung) spezialisiert haben. Ansonsten kann man das auch ganz gut selber milchig machen, mit feinem Schleifpapier und gleichmäßiger Schleifbewegung, oder noch besser: Sandstrahlen, wenn man die Möglichkeit dazu hat.

Allerdings denke ich auch, dass das Baumarkt Bastlerglas für soetwas ausreicht.
 
Moin,

milchig ja, aber ich könnte mir vorstellen dass das ohne Übung nicht gerade gleichmäßig wird. :o

Was ist am "Baumarkt Plexiglas" anders? Nun, es ist eben meist kein Plexi- sondern "Bastelglas" (Acrylglas). Schlechter zu verarbeiten, kratz- und bruchempfindlich usw. (Vergleiche Geodreiecke: Billige ohne "original Plexiglas" - Logo halten bei Druckbleistiften nicht so lange...).

Bezugsquellen für original Plexi ist (wie schon genannt) Ebay oder (so sagt man) auch der lokale Glaser. Wenn es milchig sein soll würde ich feines Schleifpapier empfehlen. Alternative zu Plexiglas (Markenname Fa. Röhm) ist Lexan, das hat eine ähnlich hohe Qualität.

Servus, B.
 
Das mattieren mit Schleifpapier von transparentem Plexi kann man vergessen. Mache eine Versuch an einer alten CD.
Die Schleifriefen bleiben sichtbar und schon ein Ratsch mit dem Fingernagel hinterläßt Spuren. Mit Verdünnung etc. die Scheibe opak zu machen ist absoluter Quatsch. Plexi bzw. Makrolon ist sehr Säure / Chemikalienfest. Schau in die gelben Seiten nach Plexiglas / Hersteller von Außenwerbeanlagen etc. und besorge dann opakes = milchiges Plexi. Die Otto Wolf Scheiben sind sicher nicht schlecht aber ob es bei diesem Konzern Bilderrahmengrößen gibt, glaube ich nicht. Ansonsten ist für 15x15cm Produkte auch eine Rolle Hintergrundkarton gut geeignet (sind nicht nur in 2,75m erhältlich). Wobei ein fertiger Aufnahmetisch mit Plexi Hohlkehle für diese Miniprodukte sicher die preiswerte Lösung ist.
Gruß hwg
 
Das mattieren mit Schleifpapier von transparentem Plexi kann man vergessen.
Kommt immer drauf an was man will und wie man es macht. Ich nehm zum Acrylglas anrauhen immer 1200er Schleifpapier und Wasser, wobei ich nur längs und quer schleife. Dieses runde "wischen" verursacht Muster die man hinterher auf jeden Fall sieht.

Aber ich denke auch dass durchgehend eingefärbtes Acrylglas für eine Hohlkehle besser geeignet ist.
 
Hallo Leute macht euch doch das Leben nicht
unnötig schwer.

Plexiglas milchig gibt es bei Praktiker, glaube 90x180cm für knapp 40,-,
wenn ich mich nicht täusche, läuft z.Z. doch auch wieder die 20% Aktion.

Na ja, werde mir morgen eine holen und melde mich dann noch mal.
 
Hallo Mike,

ich arbeite öfters mit einer milchigen Platte vom Praktiker (2mm), das geht einwandfrei. Kostenpunkt irgendwas um die 11EUR.

Alles was mit selbst behandeln zu tun hat kann man getrost vergessen. Ich wollte gestern mit einer durchsichtigen Scheibe dieses "Bastlerglases" etwas versuhen. Das Zeug ist schon vom Abwischen mit einem Küchentuch! total verkratzt und das sieht man wunderbar auf jedem Foto. Kann ich also nur abraten.

Wenn es nicht reflektieren darf/soll kann ich normalen weißen Fotokarton empfehlen. Gibt´s beim OBI für 99Cent A1 (oder 2:confused: )

Wenn jemdan zufällig eine Quelle für schwarzes Plexiglas hat (ist übrigens auch Acrylglas)...........ich tu mich da ehrlich gesagt etwas schwer:stupid:

Gruß
Brezl
 
Wenn jemdan zufällig eine Quelle für schwarzes Plexiglas hat (ist übrigens auch Acrylglas)...........ich tu mich da ehrlich gesagt etwas schwer:stupid:
Der Globus Baumarkt hat das hin und wieder mal. Und ich meine das beim Obi auch schon mal gesehen zu haben, allerdings gleich in 1 * 2 Meter für 80?
Im Netz bin ich da bisher nicht drüber gestolpert
 
Globus gibts hier leider nicht und der OBI hat Plexiglas gar nicht (mehr) im Sortiment. Zumindest die in meinem Dunstkreis.

Ich hab mittlerweile alle Firmen angefragt, die Gelbe Seiten so hergeben. Die haben die Farbe entweder gar nicht, oder nur in Mindestgrößen die weder brauchbar noch bezahlbar sind.:(

Naja, vielleicht stolper ich ja doch noch irgendwann über einen passenden laden....

Gruß
Brezl
 
Globus gibts hier leider nicht und der OBI hat Plexiglas gar nicht (mehr) im Sortiment.
Der Obi hier in der Nähe hat das ganze Acrylglas vor einiger Zeit umgeräumt, ist jetzt nicht mehr in frei zugänglichen Regalen zu finden sondern im Holzzuschnitt, dort wo man gar nicht reindarf :stupid:
Da muss man dann hin, sagen welches man braucht, und die kramen das dann raus :lol: Vielleicht hatte der Obi bei euch auch diese tolle Idee?
 
Plexiglas von Ebay ist zu empfehlen.

Weil ich vorher was von 2mm Stärke gelesen haben: ich würde ein wenig dicker empfehlen, da: je dicker die Platte ist, desto mehr wird das Licht gestreut. Wird aber natürlich auch von der Entfernung der Lichtquele beeinflusst.
 
@Calmax
Ja, is schon manchmal clever eingefädelt beim roten Biber :D

@Josef
Da war ich wohl zu langsam :)
Hab ich gestern auch entdeckt und gleich mal zum Test bestellt.
Nur, wieso Lichtstreuung?? Ich verwende die Teile als Unterlage.....

Zur Info:
In der Bucht einfach "Plexiglas" eingeben, dann kommt ein ganzer Haufen Angebote für 3,10 (Sofortkauf). Das bezieht sich dann auf eine Einheit
von 25x25cm die man bis eine Größe von ca. 3x2m vervielfachen kann.
Der Vorteil ist, es gibt auch farbige Platten.

Wenn ich die Lieferung bekommen habe, kommt ein kurzer "Qualitätsbericht" für die, die es interessiert.
 
Ich habe mir am Sa. bei Praktiker eine "Designerplatte", ich glaub'
2mm in den Massen 50*100 geholt. Hat 10,99 gekostet.
Hatten die auch noch in 100*200 da, kostet dann 39,99.
Allerdings konnten sie die in dem Markt nicht zuschneiden, deshalb
habe ich nur die kleine genommen.
Über die Lichtdurchlässigkeit kann ich jetzt aber nichts sagen,
muss ich selber noch testen.

Gruss
Jörg
 
@Mike
Ich komm zwar grad nicht auf Ebay, aber die Artikelbezeichnung hört sich ganz gut an. Wenn Du Lichtdurchlässigkeit hast, scheint halt auch immer der Hintergrund durch.
Ich hab wie gesagt die gleiche wie Voodoo geschrieben hat und das funktioniert einwandfrei wenn man einen weißen Fotokarton unterlegt bzw. auf die Rückwand klebt.

Wenn Du das Dingens auch als Diffussor verwenden willst, brauchst Du schon ordentlich Leistung in der Leuchte/Blitz. Das nimmt doch ordentlich was weg.

@Calmax
Hab am WE nochmal bei Obi nachgefragt und siehe da, sie haben es tatsächlich. Allerdings nicht im Zuschnitt sondern hinterm Haus im Hof:D
 
@ Brezl:
Wenn du ein Objekt schattenlos und mit weißem Hintergrund ausleuchten willst, dann beleuchtest du das Plexiglas, auf dem das Objekt draufsteht, von hinten. Und da ist es von Vorteil, wenn das Licht mehr gestreut wird.
Aber wenn du deine Objekte eh von vorn, oben... beleuchten willst, spielt das keine Rolle :top:
 
Wenn du ein Objekt schattenlos und mit weißem Hintergrund ausleuchten willst, dann beleuchtest du das Plexiglas, auf dem das Objekt draufsteht, von hinten. Und da ist es von Vorteil, wenn das Licht mehr gestreut wird.

Schattenfrei und von hinten angestrahlt ist das Ziel.
Ist da das oben genannte Plexiglas weiss, Lichtdurchlässigkeit 45%, geeignet?
Oder ist mehr oder weniger Lichtdurchlässigkeit besser dafür?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten