• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

PMA 2010 - das war wohl nix ... ?!

Also diese ganzen Dinge können andere Hersteller auch, teilweise sogar besser, es sind keine Besonderheiten von Pentax.

jetzt machst du meine kleine heile welt aber ganz schön kaputt :(

jedenfalls geht der junge man hier recht selbstsicher an das thema herran:
http://www.youtube.com/watch?v=Op9mBbo92Ik


naja, auch egal, pentax ist mal wieder nicht der held. und ich überleg mir ein ausweichsystem? egal, will immer noch ein DA* 500/4 ^^

lg
sven
 
Also diese ganzen Dinge können andere Hersteller auch, teilweise sogar besser, es sind keine Besonderheiten von Pentax.
Fängst du schon wieder an zu stänkern?
Zur Zeit der K200D war allerdings alles anders, da war Pentax der einzige Hersteller der Einsteigerkameras mit Dichtungen und IS verkauft hat, das ist aber Geschichte.:(
Toll, jetzt ist es sogar schon ein :( Wert, wenn Pentax frühzeitig eine positive Eigenschaft eingeführt hat und diese weiterführt.
 
Das bezog sich sicher darauf, dass die K-x als aktuell kleines Modell nicht mehr über diese Dichtungen verfügt.

Es bezog sich auf die K-x, Pentax hat ja aktuell nur die zwei Bodys in der Produktion. Viele führen noch die K20D an, da existieren aber auch nur noch Restbestände bzw. Lagerleichen.
Ich besitze selber ja 3 abgedichtete Pentaxgehäuse, aber mir würde nie in den Sinn kommen nur eines davon direkt ins Wasser einzutauchen, denn Wasserdicht ist keines davon.
Ich wollte auch nur einmal mit dem Vorurteil aufräumen, andere Hersteller hätten so etwas nicht, man könnte genauso Nikon anführen, die haben auch Dichtungen ab einer bestimmten Klasse.;)

Aber das hatten wir doch alles schon, nur wird es immer wieder vergessen.:rolleyes:

Pentax hat für mich ganz andere Qualitäten, gerade die K10D und die K-x, da muss ich auf IS im Body und auf Abdichtung nicht extra hinweisen, machen die anderen Hersteller auch nicht in der Form wie Pentax. Außerdem ist Pentax der einzige Hersteller der zum Beispiel mit der K7 die WR Objektive im Kit anbietet und das zum absoluten Abwurfpreis.

Die Diskussion hat auch nur wegen Teleobjektiven angefangen, wenn ich allerdings 6000,- Euro für ein 500er hinlegen müsste, würde ich eher zu einem 5,6/300-800mm von Sigma greifen.
Gibt es hier für 6148.- Euro für Pentax, allerdings warte ich noch auf die HSM Version.
http://www.mundmdiscount.de/mmshop/...9&osCsid=56772795fab7cfc998c8ca56980f9c33&ref=

Gruß
det
 
jetzt machst du meine kleine heile welt aber ganz schön kaputt :(

jedenfalls geht der junge man hier recht selbstsicher an das thema herran:
http://www.youtube.com/watch?v=Op9mBbo92Ik


naja, auch egal, pentax ist mal wieder nicht der held. und ich überleg mir ein ausweichsystem? egal, will immer noch ein DA* 500/4 ^^

lg
sven



Moinsen,

also das Duschen funktioniert auf jeden Fall mit der K 7 und dem WR-Kit (y). Ich habe es selber ausprobiert :ugly: und es war danach auch nicht naß im Kartenfach oder Batteriefach.


Gruß


Jörg
 
Moinsen,

also das Duschen funktioniert auf jeden Fall mit der K 7 und dem WR-Kit (y). Ich habe es selber ausprobiert :ugly: und es war danach auch nicht naß im Kartenfach oder Batteriefach.


Gruß


Jörg

Hallo.
Duschen ist ja wie Regen, beim Traumfliegertest haben sie die Kamera in eine Schüssel mit Wasser gelegt, das würde ich eher nicht machen.

Gruß
det
 
Die PMA 2010 ist ja nun vorbei, eigentlich könnte man hier bei dem Smalltalk auch schließen, das nächste Event ist der 11. März wo wohl die 645 vorgestellt wird ( da gibst dann wohl bestimmt rechtzeitig einen neuen Thread).
 
Duschen hin oder her. Ich warte auf den K7 Nachfolger mit dem besseren Sensor Layout wie in der KX.
Generell verstehe ich die Modellpolitik nich, daß man eine Einsteigerkamera mit besserer Bildqualität anbietet als das Topmodell. So weit auseinander mit dem Erscheinungsdatum waren die ja nicht.
Das zu ändern wäre wichtiger gewesen als eine 645er zu bringen.:confused:
 
dknipser schrieb:
...wenn ich allerdings 6000,- Euro für ein 500er hinlegen ..würde ich eher zu einem 5,6/300-800mm von Sigma greifen.

Nein, Festbrennweite hätte (hat) für mich Priorität! Des kost´s halt.

Frage:
Hast Du ein Stativ und/mit einen(m) Stativkopf, der die BW 800mm verkraftet?:rolleyes:
 
Duschen hin oder her. Ich warte auf den K7 Nachfolger mit dem besseren Sensor Layout wie in der KX.
Generell verstehe ich die Modellpolitik nich, daß man eine Einsteigerkamera mit besserer Bildqualität anbietet als das Topmodell. So weit auseinander mit dem Erscheinungsdatum waren die ja nicht.
Das zu ändern wäre wichtiger gewesen als eine 645er zu bringen.:confused:

Also soweit ich informiert bin wurde die Entwicklung der K-7 schon um einiges früher gestartet. Die K-x ist ja auch nur ein Elektronikupgrad zur K-m. Die K-7 hingegen völlig neu Entwickelt. Ok der Sensor ist gleich bzw. ähnlich (4 Auslesekanäle).
 
Nein, Festbrennweite hätte (hat) für mich Priorität! Des kost´s halt.

Frage:
Hast Du ein Stativ und/mit einen(m) Stativkopf, der die BW 800mm verkraftet?:rolleyes:

Stativ ja, mein Stativ hält 12 kg. Kopf kommt bei so einer Brennweite nicht mehr in Frage, da ist dann nur noch ein Teleschwenker angebracht.
Außerdem gibt es das 800mm auch als Festbrennweite, die ist auch noch günstiger.


Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten