• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PocketWizard / QTM / kabellos Blitzen

brainzina

Themenersteller
Hi !!
Ich hab hier im Forum viel gesucht zu dem Thema entfesselt blitzen .. Von der Canon ST-E2 Variante habt ihr mich weggebracht, da mir das mit dem Sichtkontakt zwischen den Blitzen auch schon vorher nicht getaugt hat .. Ihr habt mich also überzeugt ;) !!

So nun zu den Alternativen ..
Wie schon im Titel würde ich mir gerne ein kabelloses PocketWizard System oder eben ein QTM System zulegen ..
Ich hab schon auf den zwei HPs gesucht und gelesen, und auch jeweils Vor- und NAchteile zu den jeweiligen Geräten herausgefunden, allerdings würde ich gerne von Leuten mit Erfahrung ihre Meinung hören ..

Also bitte schreibt mir alles über kabelloses Blitzen, den zwei oben genannten Firmen ( + Systemen) etc !! Auch über den Kaufvorgang aus Amerika etc. !!

Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir hier helfen würdet !! Bin zwar schon informiert über viel, hab aber halt keine Erfahrung ..

LG mbX

P.s.: Wenn irgendwer der Meinung ist, dass IR besser ist, bitte auch sagen !! Bitte schreibts mir auch, wenn ihr meint, dass die Möglichkeit zu haben eine Automatik zu benutzen meh bringt als eine Funktverbindung !!
 
Zuletzt bearbeitet:
pocketwizard ist wohl das am weitesten entwickelte und auch am meisten verbreiteste system zum funkauslösen. vorallem die neuen multimax.
das ist auch daran zu sehen dass sekonic für seinen belichtungsmesser ein funkmodul für pocketwizard anbietet (in eine NikonProfi(D)SLR kann man den sender sogar einbauen lassen).
quantum und bowens sind sicher auch ganz gut aber eben bei weitem nicht so verbreitet. aus gründen der entwicklungserfahrung, verbreitung und zukunftssicherheit würde ich aufjedenfall zu pocketwizard tendieren.

da bleibt jetzt nur noch die frage ob man die über profoto.de vertriebene überteuerte deutsche CE-version kauft oder sich sogar mit legaler verzollter und versteuerter einfuhr über z.b. adorama.com oder digitalrev.com geld spart. man muss dann nur darauf achten dass man in zukunft auch eine nicht-CE-version kauft weil die untereinander nicht kompatibel sind.

und bevor hier jemand was gutes zu infrarot sagt: NEIN, infrarot taugt einfach nicht und ist wenn überhaupt nur in innenräumen zu gebrauchen.
 
Danke für die Antwort ..
Jetzt noch kurz eine Frage zu dem, was ich kaufen soll .. Hab mich natürlich schon auf der HP schlau gemacht, aber man hört natürlich gerne die MEinung eines "Profis" ..

Also, Ich habe eine EOS 20D und einen 580EX .. Dazu noch 2 alte Braun Ultrablitze (die natürlich nicht mit TTL oder ähnlichem funtkionieren) ..

Das heißt für mich, ich brauche einen Sender und zwei Empfänger .. Irgendwelche Tipps dazu von euch ??

Bzgl. den deutsch CE-Versionen oder nicht .. Es ist mir im Prinzip egal, wenn ihr gute (oder schlechte Erfahrungen) mit dem Import gemacht habt, dann werd ichs wohl so machen (oder auch nicht ;)) .. Oder bieten die deutschen irgendeinen Vorteil ??

Danke,
lG mbX
 
also bei 3 blitzen brauchst du natürlich einen sender und drei empfänger. vorausgesetzt du möchtest alle drei entfesselt auslösen.

ganz wichtig: blitzbelichtungsmesser (falls du noch keinen hast).
und dann am besten gleich den von sekonic mit dem funkmodul für PW.

zu den ce-versionen kann ich nichts sagen. ich glaube aber dass der import der amerikanischen nicht illegal ist. theoretisch nur der gebrauch. wobei bei den fotos die ich meistens mache (skateboard) dies das geringste problem der legalität ist. :D.

wenn 100 - 300? unterschied (für 1 sender und zwei empfänger) für dich eher egal sind, dann greif zu den deutschen (ce-version). das ist mit garantieabwicklungen und ähnlichem natürlich viel angenehmer.
 
Danke !!

Hab mir mal bei den Adressen umgeschaut, die du mir gegeben hast .. Keine Ahnung, was ich jetzt wirklich brauch .. Also wieviele Emüfänger ich mir dann kauf hängt noch vom Preis ab .. 2 sicher vielleicht drei ..

Wie heißen die Dinger, die ich brauch .. Ich blick noch nicht hinter das ganze System von PocketWizard .. (Falls du einen guten Link mit Erklärung kennst, wäre ich natürlich auch sehr dankbar !!)

Das mit dem Blitzmessgerät schau ich mir auch an !!

Danke,
lG mbX
 
die "normalen" heissen pocketwizard plus. davon brauchst du einen sender und x empfänger. sollten für die meisten bedürfnisse ausreichen.
dann gibt es noch die PW multimax. die sind jeweils hybride systeme. d.h. empfänger und sender zugleich. kannst also jeden als sender oder empfänger einsetzen. interessant ist hier, dass auch ein blitzen auf den zweiten verschlussvorhang. und ähnliches möglich ist.

zoll und mwst musst du mit ca. 20% rechnen (ohne gewähr).

falls jemand weiss unter welchem taric-code das fällt so möge er es hier doch bitte posten.
 
OK, danke .. werds mir mal durchrechnen !!

Nur noch eine Frage, kann ich die PLUS mit den MultiMAX kombinieren (oder macht das Sinn) ??

Danke,
lG mbX
 
das weiss ich leider auch nicht genau. hatte mir das auch mal überlegt wann und ob das sinn macht. was aufjedenfall geht ist der ganz normale betrieb mit multimax und plus, aber der multimax ist ja gerade wegen den weiteren möglichkeiten interessant.
 
el.nino schrieb:
das weiss ich leider auch nicht genau. hatte mir das auch mal überlegt wann und ob das sinn macht. was aufjedenfall geht ist der ganz normale betrieb mit multimax und plus, aber der multimax ist ja gerade wegen den weiteren möglichkeiten interessant.

Nein ich dachte daran, einen Multimax zu kaufen und zwei Empfänger .. dann kann ich immer noch auf nur MultiMax umsteigen .. Interessant wäre halt nur, ob ich die Fähigkeiten eines MultiMax (Sprich eben die präzise Steuerung etc.) auf die PLUS bringen kann ..

Aber ich denke mir, für den Anfang reichen mir die PLUS eh !!
 
theoretisch müsste das mit manchen "advanced settings" funktionieren.
blitzen auf den zweiten verschlussvorhang wird z.b. dadurch erreicht dass du dem PW deine verschlusszeit vorgibst und er anhand dessen kurz vor ende das signal zum blitzen losschickt. den empfängern ist es somit egal ob sie nun multimax oder nur plus sind.
dann gibt es aber auch funktionen (z.b. multipop) die am empfänger eingestellt werden müssen und das geht dann natürlich nur mit den multimax im receive-mode.
lies dir mal auf der pocketwizardseite das handbuch des multimax durch. dort steht dass einige funktionen nur mit den neueren kanälen funktionieren und auch welche funktionen nur als empfänger vorhanden sind.
 
Mal eine ganz blöde Frage wozu einen 580 mit Pocketwizards auslösen, dazu gibts das STE2 dann auch mit ettl....

Im Freien Funktioniert das nicht ordentlich, das weiss ich aus eigener erfahrung, aber für richtiges entfesseltes Blitzen ist der Blitz sowieso zu schwach, besonders am PW man bedenke Hsync geht nur mit dem ST-E2 nicht aber mit dem PW dann is 1/200 oder 1/250 sync angesagt je nach Kamera....

Ich hab selbs ein paar normale PWs um meinen Porty auszulösen, hierfür sind sie Ideal, gehen extrem weit NULL probleme damit....

Wenn du wirklich 580 damit auslösen willst brauchst du noch Blitzschuhadapter, hier ist aber Vorsicht geboten der darf nicht ganz aus Metall sein unten, wenn er die anderen Kontakte vom Blitz kurzschliesst gehts auch nicht - auch das Problem hatte ich schon....

Belichtungsmesser kann man sich sparen, ich hatte selbst Sekonic 358L + PW-Modul, habe ich aber verkauft weils wesentlich angenehmer ist einfach auchs Kameradisplay zu schaun...

Ich an deiner Stelle würde mir wenn ich das Indoor verwenden will ein STE2 kaufen und die Braunteile mit Fotozellen ausstatten, die Blitzen dann einfach mit (natürlich nur ohne H und nur M)

Und noch ein Argument sind die Preise von den Dingern, ich finde das schon nicht so ohne für Funkauslöser...

Lg StZ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stz schrieb:
Mal eine ganz blöde Frage wozu einen 580 mit Pocketwizards auslösen, dazu gibts das STE2 dann auch mit ettl....

Im Freien Funktioniert das nicht ordentlich, das weiss ich aus eigener erfahrung, aber für richtiges entfesseltes Blitzen ist der Blitz sowieso zu schwach, besonders am PW man bedenke Hsync geht nur mit dem ST-E2 nicht aber mit dem PW dann is 1/200 oder 1/250 sync angesagt je nach Kamera....

Ich hab selbs ein paar normale PWs um meinen Porty auszulösen, hierfür sind sie Ideal, gehen extrem weit NULL probleme damit....

Wenn du wirklich 580 damit auslösen willst brauchst du noch Blitzschuhadapter, hier ist aber Vorsicht geboten der darf nicht ganz aus Metall sein unten, wenn er die anderen Kontakte vom Blitz kurzschliesst gehts auch nicht - auch das Problem hatte ich schon....

Belichtungsmesser kann man sich sparen, ich hatte selbst Sekonic 358L + PW-Modul, habe ich aber verkauft weils wesentlich angenehmer ist einfach auchs Kameradisplay zu schaun...

Ich an deiner Stelle würde mir wenn ich das Indoor verwenden will ein STE2 kaufen und die Braunteile mit Fotozellen ausstatten, die Blitzen dann einfach mit (natürlich nur ohne H und nur M)

Und noch ein Argument sind die Preise von den Dingern, ich finde das schon nicht so ohne für Funkauslöser...

Lg StZ

Naja, den 580EX habe ich schon einige Zeit und verwende ihn Hauptsächlich für Fotos auf Partys, Bällen, etc ..
Für das PW hätte ich dann auch eher die Braun blitze vorgesehen ..

Bzgl den Blitzschuhadaptern war ich mir eh nicht ganz sicher, wie ich die mit dem Blitz verbinde .. Sind das ganz normale Blitzschuhe, die ich per Synchronkabel an den PW Empfänger anhänge ??

Der Preis ist für mich sowieso noch ein Problem .. Ich meine so eine Fotozelle kostet wirkich nichts im Gegensatz zu dem Zeug, das ich für PW brauche ..
Funtkioniert das wirklich gut mit Fotozellen ?? Also dass es nur manuell möglich ist, stört mich weniger (vor allem ists ja bei PW auch nur manuell) ..
Funktioniert das mit den Fotozellen auch im Freien gut (Skateboard, Snowboard, Bike, Fotos ... ) ??

Danke,
lG mbX
 
erfahrungsbericht:

fotozellen kannst du knicken, wenn du irgendwo bist, wo sonne scheint
ich hab ne fotozelle direkt vor nem fotoladen ausprobiert - aus einem m entfernung wollte das ding irgendwie nicht zünden bei einem 430er und einem 580er

ich hab pocketwizard gewählt - aber leider mittlerweile glaub meinen transmitter verlegt/verloren, weswegen ich momentan wieder von kabel abhängig bin
deswegen interessiert mich das mit dem multimax schon, das wär ja bombe wenn der 2. verschlussvorhang echt von multimax-sender auf plus-reciever hinhaut


zum pw selbst - er ist nicht ganz billig, deswegen habe ich im sommer bei adorama.com geordert: 1 sender, 2 empfänger

aber vorsicht!!
du musst dir unbedingt kabel auf reserve mitbestellen
du steckst den transmitter ganz normal auf die kamera, die reciever verbindest du per klinke-pc kabel mit einem blitzschuh, der unter dem blitz steckt
du solltest nur dran denken, dass du dir 2 klinke->pc kabel noch extra mitbestellst, weil ich glaub nur beim kit eins dabei ist, war zumindest bei mir so
da musste ich dann bei profoto welche nachbestellen, kosten 11 euro pro stück + horrender versand
denn der ganze gag bei der pocketwizard-sache ist, dass die klinken nicht genormt sind (!!!!), d.h. du kannst nur originale pocket wizard kabel benutzen, weil nichts anderes sonst passt - ich war schon auf der suche danach ;)

zum bestellvorgang: war sehr easy, hab mir ne kreditkarte beantragt, kostet mich 20 euro im jahr bei der sparda bank, als die da war zum onlineshop, ein kit + extra reciever in den warenkorb gelegt, alles ausgefüllt und 2 tage später kam der anruf von ups, dass etwas im zoll liegt, ob die das für mich mit abfertigen sollen

im endeffekt hab ich ups 90 euro gezahlt für bearbeitungsgebühr und zollgebühren + den dollarpreis in euro
ich bin damit glaub ich bei 550 euro gelandet ... rund 200-300 euro billiger als bei profoto, weiss die preise grad nicht auswendig

fazit:
bestellung per kreditkarte, und deine ware ist in 4 tagen etwa da (dienstag -> freitag) falls keine komplikationen auftreten



und zum illegalen - ich glaub nicht dass die frequenz in deutschland illegal ist, sonst wär die einfuhr verboten, bzw profoto würde das ding weder verkaufen noch vermieten dürfen



also wenn jemand genaueres zum multimax in kombination mit den plus empfängern weiss, bitte melden, dann werde ich mir mal einen ordern^^
 
Vielen Dank vicions ..
Ich bin ja generell derin Meinung, dass es sich nie wirklich auszehlt, Sachen zu kaufen, von denen man weiß, dass man sie nicth lange behalten wird .. Also z.B. Fotozellen .. Mir ist eben wichtig, dass die Sachen im Freien gut funtkionieren (sonst würde ich die IR Lösung nehmen) ..

OK, Kreditkarte habe ich und adorama hab ich auch schon ausgecheckt ..

Mich würds eben nur interessieren, obs sichs auszehlt, einen MultiMAX zu kaufen ..

Also bitte meldet euch, wer was drüber weiß !!

Danke,
lG mbX
 
mtb3188 schrieb:
Mich würds eben nur interessieren, obs sichs auszehlt, einen MultiMAX zu kaufen ..

Was aufjedenfall funktioniert ist mit einem multimax einen plus-receiver auszulösen weil die ersten vier multimaxkanäle denen des plus entsprechen (steht auf der pocketwizardseite). zum blitzen auf den zweiten verschlussvorhang steht im manual des multimax (auch von der pw-seite), dass einfach die verschlusszeit im SENDENDEN multimax eingestellt wird und dieser anhand der eingestellten verschlusszeit erst nach ablauf dieser das signal zum auslösen an die jeweiligen receiver losschickt. somit dürfte es egal sein ob die receiver jetzt plus-receiver oder auch multimax sind, weil dort ja nichts eingestellt werden muss.
 
vicions schrieb:
und zum illegalen - ich glaub nicht dass die frequenz in deutschland illegal ist, sonst wär die einfuhr verboten, bzw profoto würde das ding weder verkaufen noch vermieten dürfen

In Deutschland werden definitv andere Frequenzen genutzt, deshalb gibt es auch extra die CE-Version. Profoto verkauft in Deutschland nur die CE-Versionen mit dem Hinweis, das diese in USA nicht genutzt werden dürfen.
Soweit ich weiß ist der Erwerb der Geräte mit illigalen Frequenzen erlaubt aber der Betrieb nun mal nicht.
 
powermaxi2000 schrieb:
Ich bitte darum von Anmerkungen in Richtung Versionen deren Betrieb in Deutschland im Grunde illegal ist abzusehen.

wir wollen hier ja mal nicht katholischer als der papst sein. deren betrieb ist zwar nicht genehmigt aber der import vollkommen legal. sonst hätte ja auch keiner nen iTrip für den iPod und man könnte sie auch nicht vollkommen legal über ebay kaufen. Deren Frequenz ist nämlich auch nicht genehmigt.
also keine angst. das ist keine straftat sondern eine ordnungswidrigkeit (wenn überhaupt). und den straftatbestand "anstiftung zur ordnungswidrigkeit" gibt es nicht.
 
email von digital-rev (ebay-shop): (dazu kommen dann noch ca. 20% steuern und zoll)

Thanks for your enquiry.

This packagae we offered is European stardard version.We can offer the pirce as following,

Pocketwizard Pocket Wizard PLUS Wireless Kit+one additional receiver £299.99+ £30(postage)+ £7(insurance)= £343.99

Pocketwizard Pocket Wizard MultiMAX Transceiver+ TWO PW PLUS RECEIVERS £348.99+ £30(postage)+ £4(insurance)=£382.99



Best regards,

Brett

Customer Services Supervisor
DigitalRev Limited
http://www.digitalrev.com
Shatin, NT, Hong Kong
 
el.nino schrieb:
email von digital-rev (ebay-shop): (dazu kommen dann noch ca. 20% steuern und zoll)

Thanks for your enquiry.

This packagae we offered is European stardard version.We can offer the pirce as following,

Pocketwizard Pocket Wizard PLUS Wireless Kit+one additional receiver £299.99+ £30(postage)+ £7(insurance)= £343.99

Pocketwizard Pocket Wizard MultiMAX Transceiver+ TWO PW PLUS RECEIVERS £348.99+ £30(postage)+ £4(insurance)=£382.99



Best regards,

Brett

Customer Services Supervisor
DigitalRev Limited
http://www.digitalrev.com
Shatin, NT, Hong Kong

Hört sich ja gut an ..
D.h. ich werde mir heut oder morgen auf der HP die Angebote anschauen !!

Danke,
lG mbX
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten