• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Polaroid fragen....

onkel-howdy

Themenersteller
Vielleicht kann mir ja hier jemand mit der "altertümlichen" Technik helfen ;)

Für eine Hochzeit wollen die Mädels meiner Frau den Abend dokumentieren. Das ganze soll ZWINGEND mit einer Polaroid stattfinden. Wegen Retro und so :lol:

Gut, jetzt gibts solche Cams ja gebraucht günstig. Aber verschiedene und verschiedene teure Filme die ja nicht überall passen. Da Kamera und Filme besorgt werden müssen (das soll ich machen) jetzt die Frage:

Ins Auge hab ich eine 635 und eine 636 (weil 2 Dörfer weiter) ins Auge gefasst. Ist das so korrekt das in beide der selbe Film past? Nämlich der da: https://www.amazon.de/Polaroid-6002...546d74&pd_rd_wg=y8IAv&pd_rd_i=B018E6KHTA&th=1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
was ist mit den "instax" Kameras? gibt es in "mini" und "wide", ggf. ist das retro genug und die "neuen" Filme günstiger?
 
HI,
also ich hab eine Polaroid und auch eine Instax Liplay.

Für so eine Veranstaltung würde ich auf jeden Fall die Instax nehmen.
Hab die auch für Hochzeiten gekauft.

Ich hab die Möglichkeit mit der Instax die Bilder zu schießen,

eine Auswahl zu treffen,
nur das zu Drucken was mir gefällt,
alle Bilder danach auch noch digital vorliegen zu haben,
die Digitalbilder mit anderen effizient zu teilen oder zu verarbeiten,
billiger als die Polaroid Filme (Instax 20 Bilder = 17€, Polaroid 8 Bilder = 16€)
Selfies deutlich besser umsetzbar
von irgendwelchen fancy Filter und Rahmen sprech ich erst gar net....;-)



Bei Polaroid hab ich das Bild einmal mal. fertig!
 
Das ganze soll ZWINGEND mit einer Polaroid stattfinden. Wegen Retro und so :lol:

Das kann ganz lustig werden, in jedem Fall wird es jedenfalls teuer. Die Instax-Kameras sind auch ganz ok und in jeder Hinsicht billiger.
Man kann übrigens auch mit einem normalen Fotoapparat (jeglicher Marke, Modell egal etc.) hinterher 6x6-Ausdrucke im typischen "Polaroid-Look" ausdrucken lassen. Man kann auch einen Retro-Unschärfe-Farbfehler-Lichteinfall-Defektekamera-Filter drüberlegen. Nur so als Hinweis.
Aber mit den Sofortbildkameras (mal Markenübergreifend gesprochen) kann man schon viel Spaß haben.

Die Bilder einer Polaroid und einer Instax Square/Wide kann ohnehin nur ein Kenner hinterher unterscheiden.

Mit den Polaroid-Kameras hatte man halt mehr in der Hand - die Instax-Kameras fühlen sich schon sehr nach Spielzeug an. Kosten dafür auch nicht so viel.
 
Die Bilder einer Polaroid und einer Instax Square/Wide kann ohnehin nur ein Kenner hinterher unterscheiden.


Also an der Größe der Bilder erkennt man das normal sehr schnell. Ob einem das den Aufpreis wert ist bleibt natürlich die Frage.

So eine alte Polaroid bekommt man ja meistens hinterher geschmissen. Da braucht man natürlich Polaroid 600 der durch die Batterie nochmal ein paar Euro teurer ist als i-Type.

Sagen wir mal auf der Hochzeit werden so ca 100 Bilder geschossen. Wären auf Instax Square so grob 85€, auf Polaroid dann 220€. Da kann ich sogar eine neue SQ1 kaufen und bin am Ende noch ein Tick günstiger weggekommen. Hab aber das etwas kleinere Format. Wenn ich aber nur für die Hochzeit plane überhaupt Sofortbilder zu schießen oder weniger als 100 Bilder rauskommen sollen lohnt sich natürlich eher die Polaroid. Oder wenn sich die Polaroid einfach mehr retro anfühlt.

Persönlich kann ich sagen ich hab zwar eine Polaroid (gabs gratis oben drauf als ich meine Olympus AF-1 gekauft hab) aber hab mir trotzdem noch ein SP-3 und eine SQ6 gekauft. Ist etwas praktischer wenn man sie wo hinnehmen möchte, die Preise für die Bilder brechen auf Dauer nicht das Genick (im Vergleich zur Polaroid). Da kann ich mit den etwas kleineren Bildern leben aber ich benutz die auch mal häufiger. Solange es also nicht nur so eine "once in a lifetime experience" sein soll, ist der Blick auf Instax definitiv eine gute Idee.
 
Hallo
Als ich damals meine Fuji Wide gekauft habe war auch Polaroid in Raum gestanden. Die Kameras sind ja wirklich billig. Aber die Entwicklungszeit , bis das Foto sichtbar wird war mindestens damals, einfach zu lang und mir die Filme zu teuer.
Ein Fotodrucker ist meiner Meinung kein Ersatz für eine Sofortbild Kamera.
Die Mischung aus Foto machen und zusammen darauf warten ( Spannung ) wird , ohne irgendwelche Ablenkung auf technisches erreicht. Ich denke genau das ist gewollt.
Gruß
Oli
 
So eine alte Polaroid bekommt man ja meistens hinterher geschmissen. Da braucht man natürlich Polaroid 600 der durch die Batterie nochmal ein paar Euro teurer ist als i-Type.

Die 600er-Kassetten sind leider auch maximal umweltschädlich.

Die integrierte Batterie wird nach nur 8x Knipsen im praktisch frischen Zustand weggeworfen, da kein Recycling-System etabliert wurde.

Das gleiche gilt für das Plastikgehäuse an sich.

Ein sehr amerikanisches Konzept Made in NL.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten