• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Polfilter für Nikon D5100 + 18-105 (Thailand)

Rotti1975

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich fliege Ende Januar nach Thailand und würde gerne ein paar tolle Fotos machen.
Mitnehmen tu ich das 18-105er Nikon Objektiv und habe vor vorher noch das 35mm 1.8g zu holen.

Nun habe ich immer wieder was von Polfilter gelesen. Ich denke für Strand, Tempel Außenaufnahmen etc. braucht man dringend nen Polfilter oder?

Nun habe ich geschaut und denke der Hoya ist ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung oder?
Gibt ja den Pro1 und HD Filter. Nun gibt es aber immer wieder verschiedene Polfilter wie UV, Circ. etc.

Welchen brauche ich für meine Bedürfnisse um schöne nicht überbelichtete bzw. keine blassen Bilder zu machen? Ist Hoya für die D5100 zu empfehlen? Bin gerne auch für bezahlbare Alternativevn dankbar.

Hat man den Filter immer drauf oder nur draußen? Stört er bei Innenaufnahmen bzw. weniger Licht oder kann man ihn drauf lassen?

Passt der Filter auf beide Objektive oder sollte muß man fürs 35er einen anderen kaufen?

Dank euch
 
... Nun habe ich immer wieder was von Polfilter gelesen. Ich denke für Strand, Tempel Außenaufnahmen etc. braucht man dringend nen Polfilter oder?...

... wer erzählt denn so einen Unsinn :confused: :confused: :confused: dringend benötigt den keiner. Ich habe einen, benutze den aber so gut wie nie... ich korrigier später lieber ein wenig am Rechner.

Der Polfilter dient in erster Linie dazu Reflexionen/Spiegelungen auf glatten Oberflächen (Glas, Wasser, etc.) zu verhindern und um das Blau des Himmels und die Kontraste etwas zu verstärken. Schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter#Besonderheiten_bei_der_Fotografie

Hat man den Filter immer drauf oder nur draußen? Stört er bei Innenaufnahmen bzw. weniger Licht oder kann man ihn drauf lassen?

Bloß nicht. Er schluckt Licht, ein schon lichtschwaches Objektiv wird dann noch lichtschwächer....

Passt der Filter auf beide Objektive oder sollte muß man fürs 35er einen anderen kaufen?

Beide Objektive haben doch einen unterschiedlichen Durchmesser des Filtergewindes. Man kann, wenn man sparen will Stepup-Ringe verwenden, von denen halte ich aber gar nichts... man kann dann unter anderem die Gegenlichtblende nicht mehr verwenden.

Im Urlaub (z.B. Strand) und nicht nur da, verwende ich lieber einen guten UV-Schutzfilter als einen Polfilter. Einen schönen blauen Himmel bekomme ich auch ohne Polfilter hin. Als UV-Schutzfilter habe ich Filter von B+W und Rodenstock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich fliege Ende Januar nach Thailand und würde gerne ein paar tolle Fotos machen.
Mitnehmen tu ich das 18-105er Nikon Objektiv und habe vor vorher noch das 35mm 1.8g zu holen.

Nun habe ich immer wieder was von Polfilter gelesen. Ich denke für Strand, Tempel Außenaufnahmen etc. braucht man dringend nen Polfilter oder?
Unbegingt nicht. Er ist eine Möglichkeit, den Himmel blau zu bekommen. Wobei die Wirkung vom Winkel abhängt...
Eine andere wäre das Grauverlaufsfilter.

Nun habe ich geschaut und denke der Hoya ist ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung oder?
Gibt ja den Pro1 und HD Filter. Nun gibt es aber immer wieder verschiedene Polfilter wie UV, Circ. etc.
Ein UV-Filter ist kein Polfilter. Und ob ein UV-Filter überhaupt sinnvoll ist, darüber gibt es heiße Diskussionen. Ivh verwende keinen.

[QUOTE}
Welchen brauche ich für meine Bedürfnisse um schöne nicht überbelichtete bzw. keine blassen Bilder zu machen?
[/QUOTE]
Da scheinen mir die Einstellungen an der Kamera mindestens genau so wichtig zu sein...

Ist Hoya für die D5100 zu empfehlen? Bin gerne auch für bezahlbare Alternativevn dankbar.
Den kenne ich nicht. Meiner ist von Haida. Bis jetzt habe ich damit keine Probleme. Den für mein Grauverlaufsfilter-System habe ich noch nicht ausprobiert.

Hat man den Filter immer drauf oder nur draußen? Stört er bei Innenaufnahmen bzw. weniger Licht oder kann man ihn drauf lassen?
Immer dann, wenn er auf dem Display die Wirkung zeigt, die Du möchtest.
Ansonsten runter damit.

Passt der Filter auf beide Objektive oder sollte muß man fürs 35er einen anderen kaufen?
Das hängt vom Durchmesser des Objektivs ab. Es gibt Adapteringe, mit denen Du einen größeren Filter verwenden kannst. Einen kleineren würde ich nur verwenden, wenn ich einen runden Rand als Begrenzung haben möchte ;)

Hat der Polfilter vorne ein Gewinde, kanst du auch eine aufschraubbare Streulichtblende montieren, was vielleicht nötig ist.
 
So nach zweieinhalb Jahren in Thailand, wo ist eigentlich mein Polfilter :confused:Hab ihn bisher noch nicht wirklich vermisst.
Ende Januar ist hier Trockenzeit, also fast immer blauer Himmel. Temple gehen auch gut ohne Polfilter. Die Reflexionen von metallische Flächen (Gold) bleiben eh erhalten. Da kommt die Belichtungsmessung schon etwas durcheiander.
Wo willst Du denn genau hin?

LG, der Dicke
 
Dank euch

Ich werde 1 Woche Chiang Mai, 1 Woche Phuket Nord bzw. Phuket erkunden und dann 3 Tage Kuala Lumpur.

Will gerne die Tempel und Strände vor Ort fotografieren. Eben alles was dort so toll ist ;)

@ El Gordo

Welche Objektive haste hergenommen bzw. welöche Kamera?

Ich denke mit dem 18-105er für Außen und das 35mm 1.8 für innen werde ich gut auskommen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
80 - 90% mit dem Sigma DC 17-70mm 1:2.8-4, der Rest mit Sigma 70-200 f2.8, Tokina 12-24 mm und einige wenige mit Sigma 120-400mm.
Müsste ich das Equipment im Flieger mitschleppen wuerden mir das Immerdrauf und das WW dicke reichen. Ach so, ja: EOS 50D & EOS 7D.
In den Tempeln kann ein Einbein nicht schaden, das Dreibein wird nicht so gerne gesehen.

Viel Spass, der Dicke
 
Polfilter sind schon sehr nützlich, da sie den Himmel schön dunkelblau machen und die Wolken hervorheben (klar kann man das auch in LR hinkriegen, aber was man schon bei der Aufnahme hinbekommen kann, das braucht man hinterher nicht herbeimanipulieren), den Kontrast erhöhen und auch das Grün von Vegetation satter erscheinen lassen.

Allerdings hat das alles natürlich den maximalen Effekt, wenn auch tatsächlich schön viel Himmel/Pflanzen zu sehen ist/sind - für die Fotografie von Tempelfassaden oder sogar im Tempel und innerhalb stark bebauter Gebiete (Stadt, Street usw.) ist ein Polfilter nicht prädestiniert.

Insgesamt aber ein sehr nützliches Accessoire, das ich gerne und oft einsetze.
 
Hi...

Werde Anfang Jänner ein paar Tage Bangkok, dann Koh Samui und Koh Phangan machen.

Werde mir das Tokina 12-24 WW und 18-105er Kit mitnehmen. Dazu Grauverlauf- und starken ND Filter, zusammen mit einem Gorilla Pod. Auf die Festbrennweiten werde ich verzichten, einzig das Sigma 70 2.8 Macro überlege ich noch, dann wird die Tasche aber schon wieder schwer...

Auf Polfilter werde ich glaube ich ganz verzichten... habe zwar einen, benutze ihn aber fast nie.
 
Insgesamt aber ein sehr nützliches Accessoire, das ich gerne und oft einsetze.

Auf Polfilter werde ich glaube ich ganz verzichten... habe zwar einen, benutze ihn aber fast nie.

... da kann man sehr schön sehen wie es mit den Filtern gehandhabt wird. Eben je nach belieben, der eine nutzt sie und der andere halt nicht.... also musst Du ganz alleine für Dich entscheiden ob Du das Geld jetzt für Filter ausgeben willst oder nicht.

Ich würde mir eher eine lichtstarke Festbrennweite und einen Gorillapod kaufen, wie schon von mrHide erwähnt. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten