• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Portrait-Aufnahmen mit unscharfen Hintergrund

ingewa

Themenersteller
Ich habe eine Panasonic Lumix DMC-FZ38. Auch nach längstem Suchen in allen Programmen ist es mir nicht gelungen, Portraitbilder mit unscharfem Hintergrund zu fotografieren. Weder bei den Portraiteinstellungen noch im Makro, noch manuell. Wie müßte ich vorgehen? Kann mir jemand einen Rat geben.
Ich fotografiere viel und gerne, bin aber technisch nicht so toll, obwohl meine Bilder und Reisefotobänder sehr begehrt sind.
Muß ich mir (was ich echt überlege) mir eine Spiegelreflex zulegen, um zu schönen Portraits zu kommen. Ich überlege generell gerade mir eine Canon 450D für meine Reisen zuzulegen, obwohl ja die DMC-FZ 38 auch nicht schlecht und vor allem leicht ist.
Aber im Herbst fahre ich in die Hudson-Bucht (Kanada) um Eisbären zu beobachten.
Das sind nun genaugenommen 2 Fragen!
Vielen Dank im voraus für Euer Interesse!
 
Hallo Inge ... herzlich willkommen im Forum :top: ...

tja, im Normalfall wirst Du die Standardantwort 'Blende aufmachen... bekommen ...

bei den Bridge-Kameras wird es durch den relativ kleinen Sensor sehr schwer bis unmöglich den HG freizustellen, wie Du es gerne möchtest ...

D-SLR bitete da mehr Möglichkeiten ... dazu findest Du hier 'einige' threads :D ...
 
Muß ich mir (was ich echt überlege) mir eine Spiegelreflex zulegen, um zu schönen Portraits zu kommen.

Nein. Das geht auch mit einer Kompakten.

Am besten kommt dieser Freistellungseffekt (unscharfer Hintergrund bei scharfem Vordergrund) bei sehr grosser Blende (kleiner Blendenwert) zur Geltung. Wenn Du in der Kamera das Portrait-Programm auswählst, dann sagst Du der Kamera, dass sie möglichst die Blende weit öffnen soll und die Belichtung über Empfindlichkeit und Zeit regeln soll.

Jetzt stellst Du Deine Person auf und sorgst dafür, dass diese möglichst weit weg vom Hintergrund ist.

Ein Beispiel:

Wenn der Hintergrund (z.B. ein Brunnen) 30m entfernt ist und Deine Person vor dem Brunnen steht - also z.B. 29m entfernt - dann sind beide Bildteile etwa gleich weit entfernt. Damit werden Person und Brunnen scharf.

Wenn Deine Person 1m von Dir entfernt ist, dann wird definitiv (grantiert) die Person scharf und der Brunnen unscharf.

Probier's aus!
 
Erste Frage: Das ist schwierig. Ich hab die FZ28 und die fehlende Unschärfe ist etwas, was auch mich stört. Dazu kann ich dir nur eins raten: Nimm eine große Brennweite (viel Zoom), lass die Blende so offen wie möglich, geh so nah ran an dein Motiv wie möglich und lass den Hintergrund so weit weg wie möglich. Dann hast du größtmögliche Unschärfe im Hintergrund.

Ob du dir nun deswegen eine DSLR mit größerem Sensor (daran liegt es nämlich) kaufen musst, musst du wissen. Probier meine Ratschläge mal aus, am Besten draußen, wo der Hintergrund schön weit weg sein kann und dann siehst du weiter

EDIT: Dritter :)
 
:)Danke für die schnellen Antworten! Ist wirklich toll von Euch. In den nächsten Tagen bei Tageslicht werde ich versuchen, Eure Vorschläge in die Tat umzusetzten und dann berichten!
Herzl. Dank einstweilen!
 
Also es klingt ja blöd, aber ich finde nur die eine Möglichkeit, die Blende im Portraitmodus einzustellen, und zwar betätige ich die Taste AF/AFBlume/MF und dann am Display mit dem Joystick von AF auf MF. Dann kann ich die Blende verändern, aber ich hab´s probiert, mit und ohne Zoom, allerdings im Raum - es stellt gar nicht scharf. Da Bild wird vollkommen unscharf. Gibt es noch andere Möglichkeitne, die ich bisher noch nicht entdeckt habe!
Liebe Grüße und danke
 
Wenn du auf MF stellst, musst du ja auch selber scharfstellen :)

Probier doch mal den Modus A. Da kannst du die Blende einstellen (möglichst kleine Zahl) , die Belichtungszeit und ISO stellt die Kamera für dich ein. Dabei kannst du (hab ich immer) die ISO nach oben begrenzen.

EDIT: ISO stellt sie nur ein, wenn intelligent ISO eingestellt ist. Sonst kannst du die selber wählen.
 
Es sollte eigentlich kein Problem sein, das mit der FZ38 hinzubekommen. Ich habe auch eine FZ38. Das angehängte Bild ist aus etwa 5 Meter Entfernung mit dem Zoom der FZ38 fotografiert, wobei dies das Originalmaß ist - es wurde keine Ausschnittvergrößerung gemacht. Du musst eben ganz auf das Gesicht zoomen. Um die Blende habe ich mich dabei gar nicht gekümmert - es ist die normale Programmautomatik (P), wobei wegen der schlechten Lichtverhältnisse die 8M EZ Einstellung für die Auflösung gewählt wurde.

(Leider ist das Gesicht nicht hundertprozentig scharf. - Das ist aber mein Fehler gewesen und liegt nicht an der Kamera).
 
Komme erst heute wieder zum schreiben, habe Eure Ratschläge ausgetestet im Haus und im Freien, am besten funktioniert es jedenfalls beim zoomen mit Programmautomatik. Nichtsdestotrotz hab ich mir einen großen Wunsch erfüllt und eine Spiegelreflex zugelegt, Canon Eos 450 D, schon da ich im Herbst eine Reise in die Hudson Bay zu den Eisbären plane und ich damit und mit dem 70/300 4.0-5.6 IS USM Zoomobjektiv sicher viele schöne Bilder knipsen kann.
Danke nochmals!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten