• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Portrait bei -14° / Brenizer

Parkplatzmann

Themenersteller
Hallo Zusammen,

anbei hier auch noch das Bild zur Diskussion / Meinung, siehe auch

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=848186&page=188

Entstanden aus 13 Einzelaufnahmen, mit ICE zusammengesetzt.

5D MK II, Objektiv 85 / 1,8, manuell auf f 2,2 und 1/2500 bei ISO 100 belichtet.
 
Technisch einwandfrei, aber ich würde nie ein Model der direkten Sonne aussetzen. Man sieht das sie geblendet wird und dadurch sichtlich gequält wirkt.

Vielleicht nächstes Mal einen Lichtdiffusor benutzen.
 
Ich weiß, liess sich für diesen Versuch aber leider nicht vermeiden :(

Entschuldigungen werden dir aber nicht zu besseren Fotos helfen. Wenn du schon weißt, dass das Foto suboptimal ist und du es eigentlich besser kannst, wieso stellst du es denn dann hier ein? Versteh ich nicht :confused: brenizer methode/olébokeh hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt musste ich erst mal meinen Horizont erweitern, und mich über den Herrn Brenizer informieren ... man lernt ja bekanntlich nie aus!!!

Und was soll ich schreiben? Ich finde das jetzt nicht besonders "anders" als ne ganz normale Aufnahme mit geringer Schärfentiefe - sorry so einen Aufwand für ein in meinen Augen "normales" Bild :eek:
 
Entschuldigungen werden dir aber nicht zu besseren Fotos helfen. Wenn du schon weißt, dass das Foto suboptimal ist und du es eigentlich besser kannst, wieso stellst du es denn dann hier ein? Versteh ich nicht :confused: brenizer methode/olébokeh hin oder her.

Ich bin meilenweit davon entfernt, mich für ein Bild entschuldigen zu müssen :grumble: , mir ist nur der Fehler selbst auch aufgefallen...
 
Jetzt musste ich erst mal meinen Horizont erweitern, und mich über den Herrn Brenizer informieren ... man lernt ja bekanntlich nie aus!!!

Und was soll ich schreiben? Ich finde das jetzt nicht besonders "anders" als ne ganz normale Aufnahme mit geringer Schärfentiefe - sorry so einen Aufwand für ein in meinen Augen "normales" Bild :eek:

Ich denke, die Bildwirkung ist schon etwas anders, aber ich übe noch. Der Aufwand ist übrigens gar nicht so hoch. Schau Dir mal den Thread an, wird dort schön beschrieben und es macht auch Spaß :)
 
Ich bin meilenweit davon entfernt, mich für ein Bild entschuldigen zu müssen :grumble: , mir ist nur der Fehler selbst auch aufgefallen...

Das hier ist aber nunmal nicht der Platz, über Technisches zu sprechen, hier wird der Bildinhalt besprochen und der ist bei dir suboptimal. Hintergrund ist nicht grad schön, Model geblendet... Foto rein inhaltlich eher was für den virtuellen Papierkorb. Dir gehts ja mehr drum, die Technik zu testen und deine Ergebnisse zu präsentieren. Natürlich absolut legitim, da gibts ja auch nichts zu beanstanden, gut umgesetzt. Dann reichts aber auch, es im Brenizer-Thread zu posten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten