• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Portrait-Glas.. ich dreh mich im Kreis.. 85 1.4, 135 DC, ZF.2, PC-E, Macro ?

Ich habe 85/1.4 AF-D und 85/1.8 AF-D an D800 (frueher D700). Das 1.4er ist im Vergleich zickiger, den AF bei f/1.4 zu treffen ist einfach nicht ganz einfach. Ich bin aber auch nicht so erfahren darin. Wenn es trifft, ist es nicht brutal scharf, aber macht einfach echt schoene Bilder.

Bei Offenblende ist es IMHO nicht schaerfer als das f/1.8er bei Offenblende, bei f/1.8 tendenziell schon - wobei ich persoenlich die absolute Schaerfe bei Portraits nicht brauche, ich finde sie jedenfalls vollkommen ausreichend, an der D800 noch mehr als an der D700. Am Rand ist das 1.8er AF-D bei jeder Blende schaerfer als das 1.4er, das auch abgeblendet am Rand bzw. in den Ecken nie wirklich scharf wird (im Gegensatz z.B. auch zum 135er, das aber mit dem AF noch heikler ist).

Ansonsten, vielleicht das 105er Micro? Wenn es auf die absolute Schaerfe ankommt... bei f/1.8 ist die Schaerfentiefe so oder so schon ziemlich gering.
 
Ich habe 85/1.4 AF-D und 85/1.8 AF-D an D800 (frueher D700). Das 1.4er ist im Vergleich zickiger, den AF bei f/1.4 zu treffen ist einfach nicht ganz einfach. Ich bin aber auch nicht so erfahren darin. Wenn es trifft, ist es nicht brutal scharf, aber macht einfach echt schoene Bilder.

Bei Offenblende ist es IMHO nicht schaerfer als das f/1.8er bei Offenblende, bei f/1.8 tendenziell schon - wobei ich persoenlich die absolute Schaerfe bei Portraits nicht brauche, ich finde sie jedenfalls vollkommen ausreichend, an der D800 noch mehr als an der D700. Am Rand ist das 1.8er AF-D bei jeder Blende schaerfer als das 1.4er, das auch abgeblendet am Rand bzw. in den Ecken nie wirklich scharf wird (im Gegensatz z.B. auch zum 135er, das aber mit dem AF noch heikler ist).

Ansonsten, vielleicht das 105er Micro? Wenn es auf die absolute Schaerfe ankommt... bei f/1.8 ist die Schaerfentiefe so oder so schon ziemlich gering.

Kann ich so bestätigen. Das 85 1.4 D ist ein tolle Linse macht aber immer mal Zicken beim AF bei Offenblende und bei der Rasiermesserscharfen Schärfeebene bei 1.4. Zumindest ist es wohl auch bedingt durch den Stangenfokus nicht immer 100% treffsicher.

Ich habe noch das 85 1.8 G (sehr langsamer AF) und auch das 105 2.8 VR Makro. Beide sind für den erwähnten Einsatzbereich geeignet. Für Portraits würde ich wahrscheinlich das 105er vorziehen. Die Optik hat auch ein sehr vernünftiges Bokeh.

Eine sehr gute Alternative, allerdings mit manuellem AF wäre auf jeden Fall auch das alte NIKON 105 2.5 AI-S. Ich liebe diese Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manueller AF, der ist gut ;).

Ist halt die Frage, ob man damit Kinder fotografieren mag. Haengt von der eigenen Geschicklichkeit und Leidensfaehigkeit ab. Und der Frage, ob dann immer jemand hinter einem steht und meckert, dass die Bilder nicht scharf sind (das kann ich gar nicht haben) :ugly:.
 
Ich hab das Sigma 50mm 1,4, Nikkor 85mm 1,8 und Nikkor 180mm 2,8 genommen. Über die Lücke dazwischen den Nikkoren bin ich nicht glücklich, aber fehlen tut mir eig. nichts.
 
... macht ihr wirklich offenbendige kopfportraits mit einem 85mm an fx?

ich gehe seltenst unter f3,5 ... warum? .. Auge scharf.. nase gerade noch so scharf.. ohren schon unscharf.. da wird es ganz schön eng mit der schärfe...

insofern ist mir die leistung "offen" eher nicht soooo wichtig...
 
... macht ihr wirklich offenbendige kopfportraits mit einem 85mm an fx?

ich gehe seltenst unter f3,5 ... warum? .. Auge scharf.. nase gerade noch so scharf.. ohren schon unscharf.. da wird es ganz schön eng mit der schärfe...

insofern ist mir die leistung "offen" eher nicht soooo wichtig...

Nein, mach ich nie. Aber outdoor mit nen wuseligen Kleinkind kommen eh nur Ganzkörperportaits zustande und da nehm ich gern Offenblende oder blende nur leicht ab. Finde den Effekt sehr schön. Kopfportraits mache ich gar nicht. 4 bis 10m ist meist die Distanz.

Danke für euer Feedback bisher. Das 105VR nehm ich nun doch mal auf meine Liste. Vllt. ZF2 85/1.4 Planar & 105/2.8... Ich komm wohl nicht ums Probieren herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn MF kein so großes Problem ist, dann könnte ein Blick auf das 135er Samyang lohnen.
Habe es seit Kurzem und bin begeistert.
Mein 135mm DC darf dann bald gehen...

Gruß,
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten