• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Portrait John Dobson

  • Themenersteller Themenersteller nafpie
  • Erstellt am Erstellt am

nafpie

Guest
dobson31.jpg


Ihr wisst nicht, wer John Dobson ist? :eek:

Der mittlerweile 92-jährige 'Erfinder' des Dobson-Teleskops, einem einfach und preiswert montierten Newton-Teleskop, das Amateuren erst die Verwendung von Fernrohren mit großem Durchmesser ermöglicht hat.

Der Mann ist eine 'lebende Legende', oder - wie die Amerikaner sagen - ein 'living monument'.

Mehr über John und seinen interessanten Lebensweg hier.

Ach ja, zur Technik:

Canon EOS
Canon 85mm F/1.2 @ 1.2
1/125 Sek.
ISO 100
Kein Blitz o. Studiolicht
Bearbeitung: Ganz leicht beschnitten, S/W-Umwandlung, leichte Tonung, leichte Anpassung der Tonwertkurven. Thats all.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
find ich ich schon wirklich gut gemacht.
Allerdings: Auch wenn man f1.2 kann, sollte man nicht immer.
Wenn die Nase dieses Herrn nämlich auch noch scharf wäre, dann wärs für mich perfekt.
Aber schon beachtlich was das 1.2 so kann...

Gruß Tom
 
Ich bin auch der Meinung, dass hier etwas Abblenden nichts geschadet hätte. Ich empfinde (bei einem ansonsten zweifelsohne sehr guten Portrait) als sehr störend, dass die Nase unscharf ist und die Wangen sich ebenfalls in Unschärfe verlieren.
 
Hallo Stefan :),

ich finde das Bild hat gerade wegen der gezielt gesetzten Unschärfe seinen besonderen Reiz. Ich muss zwar zugeben, dass mich hier der Mund etwas stört, aber ansonsten bekommt das klassische Portrait dadurch einen besonderen Flair.
 
So muss das! Wieso nicht mal mit der Offenblende spielen! Das Bild finde ich toll und wirkt durch den niedrigen Kontrast auch sehr Harmonisch!
Ich habe mit der Optik auch schon so manche Offenblendwunder erlebt!

Gruß Christian
 
1.2 ist nett, aber zumindest die Stirn sollte noch im Schärfenbereich sein.
Den Gesichtsausdruck finde ich klasse, aber die SW-Umsetzung ist mir etwas zu stark grau in grau. Da hätte es ruhig mehr Schwarz-Weiß sein dürfen.
 
Abgesehen davon, daß es stark unterbelichtet ist, finde ich es schön. Für mich als "Bokeh-Freak" ist die Tiefenschärfe genau richtig.
 
Die unscharfe Nase und die Lippen gehen irgendwie gar nicht.
Hätte sonst ein tolles Foto werden können!

lg
Gerd
 
Kann es sein, daß das Photo auch irgendwo anders mal
geposted worden ist? Werde das Gefühl nicht los, daß ich es kenne.:confused:
 
Allen HERZLICHEN DANK für das Feedback. :)

Kann es sein, daß das Photo auch irgendwo anders mal
geposted worden ist? Werde das Gefühl nicht los, daß ich es kenne.

Ist das verboten? :o

Immerhin: Wenn du es noch in Erinnerung hast, ist es ja nicht so schlecht. ;)

Die unscharfe Nase und die Lippen gehen irgendwie gar nicht.

Na klar gehen die! :rolleyes:

Du meintest wohl eher, dass es dir nicht gefällt. :)

1,2 ist leider übertrieben

Sehe ich ganz und gar nicht so.

Im Zeitalter von Suppenzooms mit 4.5-6.3 kann sich wohl niemend mehr entsinnen, was geringe Tiefenschärfe bedeutet... ;)

Abgesehen davon, daß es stark unterbelichtet ist

Drehe deinen Monitor auf normale Helligkeit, dann passts. :D

1.2 ist nett, aber zumindest die Stirn sollte noch im Schärfenbereich sein.

Sehe ich ganz und gar nicht so.

ein tick mehr tiefenschärfe und es wäre perfekt!

Sehe ich ganz und gar nicht so.

Wenn die Nase dieses Herrn nämlich auch noch scharf wäre

Das ist das Problem: Denn dann wären andere Teile des Gesichts eben auch schärfer und es wäre ein Bild wie 1000 andere... ;)
 
Das ist das Problem: Denn dann wären andere Teile des Gesichts eben auch schärfer und es wäre ein Bild wie 1000 andere... ;)

Na jetzt weiß ich endlich wieso sich so viele 1.2er Optiken kaufen und sie auch nur und ausschließlich bei dieser Blende benutzen. :D
Davon abgesehen find ich das Foto sehr gut, aber wenn du statt 100 Iso 400 genommen hättest und dafür ein klein wenig abgeblendet hättest, wäre das Bokeh nicht wirklich den Bach runtergegangen, und du hättest zumindestens noch die Nase scharf gekriegt. Denn, ein gutes Portrait hat vor allem Ausdruck und berührt einen auf emotionaler Ebene - mit Tiefenschärfe hat das nicht sehr viel zu tun.
 
Ein sehr starkes Portrait. Und ausgezeichnet gemacht. Durch die gezielt rasiermesserdünn gehaltene Schärfentiefe wird die Aufmersamkeit beim Ansehen genau dorthin gelenkt, wo sie sein soll: auf die hellwachen Augen! :top:

Der Mund ist hier nachrangig - die Unschärfe wäre allenfalls beim Portrait einer Frau mit schönen Lippen ein Kritikpunkt. ;) Aber die würde man wohl sowieso anders aufnehmen.

Auf meinem Monitor kommt das Bild übrigens auch in der Helligkeit und Kontrast - für meinen Geschmack - perfekt rüber.

Kompliment! Endlich ein Bild, das für meine mentalen Vorbehalte zur Sinnhaftigkeit von f/1.2 Linsen deutlich entkräftet. In den Lobes-Threads gibt es diesbezüglich natürlich auch ein paar Bilder, aber nicht viele. :D
 
Hallo nafpie, willkommen im Forum ;)

ich hätte mich das Bild wahrscheinlich nicht getraut. Ich wär ein Stück weiter weg gegangen (wenn denn möglich), hätte das 135/2,0 aufgesetzt und hätte ein klassisches Portrait gemacht wie man das halt so kennt. Das hier ist etwas Besonderes und da es dir gelungen ist beide Augen scharf zu bekommen ein tolles Ergebnis.
 
1.2 sind toll, aber eben nicht immer......etwas mehr abgeblendet würde ich es klasse finden, so finde ich es eher abstoßend, weil ich das Gefühl habe, das der gute Mann sehr "tot" rüberkommt.


Just my 2 cents

Zitty
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten