• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Portrait mit zwei Personen - Eine immer unscharf

Lidie

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem. Ich habe eine EOS 60D und verwende momentan ein Canon 24-105mm 1:4 Objektiv, welches super Bilder macht.

Will ich jedoch Fotos von zwei Personen auf einem Bild machen, wird eine von beiden, die hintere logischer weise, grundsätzlich unscharf. Wenn ich die Mitte anvisiere, wird der Hintergrund scharf und beide Personen verschwommen...

Wie kann man dies verhindern?

PS: Bin noch Anfänger, kann also auch ein ganz banaler Fehler sein :(
 
Abblenden hilft..

Manuell fokussieren hilft (ca. auf mittleren Abstand)..

Oder sowas wie per AF auf vordere Person fokussieren und vor dem Durchdrücken um ca. die Hälfte der Distanz zwischen den beiden Personen nach vorn bewegen..

Zur Berechnung, wie weit min. abgeblendet werden sollte:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
Schärfen ausdehnung leuft so 1 dritel nach vorne 2 dritel nach hin

also nicht am vordesten objekt scharf stellen sonder einen gegenstand nehmen und in die mitte hinstellen und darauf scharfstellen. bzw blende zu machen oder so kommt natrülich drauf an was fürn objektiv du benutz je größere brennweite desto weiter abblenden damit du die personen beide Scharf abbildest. und noch ein tip von mir stell auf die augen scharf

gruß
 
Ich habe eine EOS 60D und verwende momentan ein Canon 24-105mm 1:4 Objektiv, welches super Bilder macht.
Will ich jedoch Fotos von zwei Personen auf einem Bild machen, wird eine von beiden, die hintere logischer weise, grundsätzlich unscharf. Wenn ich die Mitte anvisiere, wird der Hintergrund scharf und beide Personen verschwommen...
Wie kann man dies verhindern?

Kürzere Brennweite nutzen, kleinere Blende (f8 statt f4), Gesichter auf eine gemeinsamme Ebene rücken, Hochformat wählen und Sensor auf gleiche Schärfeebenen in Augenhöhe Kippen....
 
Fokuspunkt selbst wählen, Blende größer machen oder die Personen mehr auf eine Ebene bringen. Aber sieht ganz nach dem ersten Vorschlag aus, sprich du musst dich in die Materie einarbeiten :)

Weg von Auto, hin zu den Modi wie Manuell, Blendenautomatik, Zeitautomatik und ggf. noch Programmautomatik. Letzteres muss ich aber gestehen, habe ich noch nie verwendet.

ABER ... wenn du die Basics hast, spricht auch nichts gegen die Motivprogramme wenn du selbst nicht einstellen willst. Am Ende interessiert ja niemanden wie du das Foto gemacht hast sondern dass das Ergebnis stimmt. Du solltest nur wissen was die Blende, Belichtungszeit, ISO, WB, usw. bewirken.
Das Problem bei den Motivprogrammen ist halt nur, die hast keinen Einfluss auf die Einstellungen, daher Fotografieren die meisten eben auf den oben genannten Modi's weil sie dort die Entscheidungen selbst treffen können wie sie das Bild gestalten.

Bei Photo for life habe ich gesehen das eine davon die Motivprogramme nutzt für ihre Fotos :) Aber das ist eigentlich die Ausnahme.
 
Will ich jedoch Fotos von zwei Personen auf einem Bild machen, wird eine von beiden, die hintere logischer weise,
Das hat weder mit Logik noch mit Physik etwas zu tuen. Das liegt an Deiner Wahl oder der Kameraautomatik. Vorteilhafter wäre es i.d.R. die vordere Person auszuwählen..

Wenn ich die Mitte anvisiere, wird der Hintergrund scharf und beide Personen verschwommen...
Ja, denn Du visierst ja nicht die Mitte zwischen den Personen, sondern die Lücke dazwischen an. Deine Kamera sieht also den Hintergrund an dieser Stelle und stellt darauf scharf.
Tipps wie man das umgehen kann wurden ja schon einige genannt. Ein weitere wäre auf den Boden kurz hinter der vorderen Person zu fokussieren und den Fokus "mit nach oben zu nehmen" (also mit AF-S arbeiten und den Auslöser halb durchgedrückt halten). Dann muss man da nicht extra was hinstellen.

Ach ja, es wäre schon höflich sich nach so einer Frage (immerhin dein erster Post) mal wieder einzuloggen und Rückmeldung zu geben. Zumindest ein kleines Danke, noch besser ob Du mit der Hilfestellung was anfangen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten