• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Portrait Objektiv an der Nikon D5000

bienemaja81

Themenersteller
Hallo,

ich habe seid nun fast 2 Jahren eine Nikon D5000 mit dem 18-105er Objektiv.

Ich liebe es Portraitaufnahmen zu machen und fotografiere viel kleine Kinder!

Aber ich bin sehr oft unzufrieden, sobald das Licht etwas schwächer wird brauche ich immer gleich den integrierten Blitz...welcher die Fotos "unnatürlich" wirken lässt.

Jetzt habe ich bald nen runden Geburtstag und somit nen Wunsch offen :)
Aber ich bin mir sooo unsicher was ich jetzt machen soll. Evl für meine Kamera ein neues Objektiv? Oder doch ein neueres Modell (5100 oder 7000?)

Was würdet ihr mir raten?

Viele Grüße und schon mal danke für eure Antworten!
 
Ein neues Objektiv wird dich sicherlich weiter bringen, weil du damit auch andere Effekte (Freistellung) erzielen kannst. Es gibt zahlreiche Threads über dieses Thema. Die Standardantworten sind die 50er, 60er Makro oder ein Makro im Bereich um 100 mm. Wenn du aber so viel Geld hast, das du über eine neue Kamera nachdenkst, könnte auch ein 85 f1,4 interessant sein. Das ist fast das ultimative Porträtobjektiv an DX.
 
Ein neues Objektiv wird dich sicherlich weiter bringen, weil du damit auch andere Effekte (Freistellung) erzielen kannst. Es gibt zahlreiche Threads über dieses Thema. Die Standardantworten sind die 50er, 60er Makro oder ein Makro im Bereich um 100 mm. Wenn du aber so viel Geld hast, das du über eine neue Kamera nachdenkst, könnte auch ein 85 f1,4 interessant sein. Das ist fast das ultimative Porträtobjektiv an DX.


Genau. Und für Ganzkörperportraits und sonst alles eine 30(35)iger FB. Beispielsweise das Nikon 35mm f1.8 oder das Sigma 30mm f1.4...
 
Auf jeden Fall ein neues Objektiv.
Die Objektive sind wichtiger für gute Bilder als das Kameragehäuse, an dem sie hängen.

Für Portraits mag ich gerne ca. 85mm.
Die Brennweite ist aber Geschmackssache und deshalb auszuprobieren.
In Frage kommt ja leider nicht das günstige und beliebte 85mm f1,8 AF-D, weil das an deiner Kamera keinen Autofokus hat.
Dafür könntest du ein Makro-Objektiv zweckentfremden, wenn dir die Lichtstärke von f2,8 ausreicht. Zu nennen wäre etwa das Tamron 90mm.
Oder du schaust dir das Tamron 60mm f2 an. Manche finden diese Brennweite für Portraits auch gut und es ist noch mal lichtstärker als die üblichen Makros.
Einige nutzen auch gerne 50mm für Portraits. Hier hättest du die Wahl zwischen 50mm f1,4 AF-S von Nikon, einem (neu vorgestellten) 50mm f1,8 AF-S oder auch einem Sigma 50mm f1,4.
Mir gefallen 50mm aber nicht, weil die Verzerrungen im Gesicht doch deutlich merkbarer sind als bei meinem 90mm Tamron.

Nun hast du noch nichts zum Budget geschrieben. Eventuell ist ja auch ein Sigma 85mm f1,4 etwas. :)
Es wird viel gelobt und gehört in seinem Brennweitenbereich sicherlich zu den besten Objektiven, die man derzeit kaufen kann. Deshalb spielt es natürlich auch in einer anderen Preisliga.
 
Zwar nicht grade billig, aber aufgrund der Flexibilität gerade bei Kindern gerne verwendet.

Nikkor AF-S 24-70 f2,8

Am Crop eine sehr schöne Brennweite mit exzellenter Qualität.
 
wow das geht ja echt schnell mit euren Antworten :)

Ich hatte nur in dem einen Forumbericht zum Vergleich (D5000/D5100/D7000 usw) folgendes gelesen:

"Viel wichtiger ist mir aber das folgende: Ich will fotografieren. Immer. Auch bei Dämmerung und bei schlechten Lichtverhältnissen in lampenbeleuchteten Räumen. Fotos mit dem eingebauten Blitz sehen immer schlecht aus, dafür braucht man keine DSLR. Ich fotografiere sich bewegende Menschen und ohne Stativ, brauche daher ausreichend kurze Verschlusszeiten. Hierfür sind die High-Iso-Fähigkeiten der D5100/D7000 einfach sensationell und den älteren Modellen gnadenlos überlegen. Die Bilder sehen auch bei ISO 6400 klasse, gerade bei Personen macht sich das enorm bemerkbar. Für mich DAS ausschlaggebende Argument für den Kauf eines der neueren Modelle."

und hatte daher über einen Kamerawechsel evl zur D5100 € nachgedacht, weil mir die D7000 denke ich zu schwer und zu groß ist für meine Zwecke!?

Aber wegen einer Festbrennweite habe ich eben auch überlegt. Bei dem 85er meint ihr da das 3.5? Weil das 1.4 wird mir dann für ein einzelnes Objektiv doch zu teuer :) Hatte eben wegen einem 50er überlegt (1.8 oder 1.4) wobei ich da nicht weiß ob Sigma oder Nikon?

Viele Grüße
 
Eine neue Kamera und eine Kitlinse bringt dich nicht weiter.

Auf jedenfall wäre ein Systemblitz eine gute investition, er ermöglicht dir indirecktes Blitzen oder entfesseltes Blitzen.

Wenn du eher stillstehende Kinder Portratierst wäre eime lichtsarke Festbrennweite was tolles.
Sind die Kinder aktiv, wäre der eher langsame Autofokus ein Problem.

Ich an driner stelle würde mir ein f2,8er Zoom kaufen
Sigma 17-70 wäre ein Kandidat.
Damit machst du schon mal einen schritt nach vorne.
 
Eine neue Kamera und eine Kitlinse bringt dich nicht weiter.

Auf jedenfall wäre ein Systemblitz eine gute investition, er ermöglicht dir indirecktes Blitzen oder entfesseltes Blitzen.

Wenn du eher stillstehende Kinder Portratierst wäre eime lichtsarke Festbrennweite was tolles.
Sind die Kinder aktiv, wäre der eher langsame Autofokus ein Problem.

Ich an driner stelle würde mir ein f2,8er Zoom kaufen
Sigma 17-70 wäre ein Kandidat.
Damit machst du schon mal einen schritt nach vorne.

also es sind dann doch öfter die sich viel bewegenden Kinder..die nicht still halten :) dafür meinst du ist das Sigma 17 - 70 (f2,8) dann eine Möglichkeit?
 
Eine neue Kamera und eine Kitlinse bringt dich nicht weiter.

Auf jedenfall wäre ein Systemblitz eine gute investition, er ermöglicht dir indirecktes Blitzen oder entfesseltes Blitzen.

Wenn du eher stillstehende Kinder Portratierst wäre eime lichtsarke Festbrennweite was tolles.
Sind die Kinder aktiv, wäre der eher langsame Autofokus ein Problem.

Ich an driner stelle würde mir ein f2,8er Zoom kaufen
Sigma 17-70 wäre ein Kandidat.
Damit machst du schon mal einen schritt nach vorne.

ach ja und welche Systemblitze kommen da für meine Kamera so in Frage? Hatte da mal begonnen Forenbeiträge "zu studieren" :) aber da gab es bei der D5000 immer irgendein Problem...ist aber auch schon ne Weile her das ich mich damit beschäftigt habe?
 
Bin auch u.a. D5000 User und konnte vor ein paar Tagen das bereits von guenterkrass erwähnte AF-S Nikkor 50mm f1,4 leihweise von einem Freund testen.

Seit dem steht dieses Glas auf meiner Wunschliste :)

Klar, eine Festbrennweite (man muss selbst eben ein wenig mehr bewegen) aber dafür für Portrait wunderbar geeignet und vor allem ab ca. 320 Euro zu haben.
 
Sorry ich hab das 17-50 f2,8 Sigma gemeint.
Das Tamron 17-50 f2,8 kommt auch in frage
Dazu gibts sehr viele vergleichs Threads..
Wenns auch gebraucht sein darf und etwas teurer, das nikon 17-55 f2.8
Das hatte ich selber und für Portraits kann es mit Festbrennweiten mithalten..


Für Systemblitze kenn ich die verschiedenen Modelle zu wenig. Da können andere dich besser beraten..
Aber vorallem in Innenräumen nutze ich immer ein SB800 für meine Kinderfotos. Auch im Sonnenlicht ist er hilfreich um Schatten aufzuhellen..
 
Ich habe es zwar oben schon geschrieben, aber es ging wohl unter - meine Empfehlung ist das 24-70 f 2,8 von Nikon.

Sicherlich ist es eine Geschmackssache, aber die ca. 17-50mm (egal welcher Hersteller) sind für Protraits schon recht kurz.
 
Klar.. ich empfehle auch das Nikkor 24-70 f2,8! Wenn der To soviel bezahlen will, hat er den Ferrari in seiner Tasche!

@ TO hast du dir ein Budget vorgestellt?
 
Stimmt - über das Budget hatten wir noch gar nicht geredet.

Das 24-70 f2,8 kostet schon was, macht aber auch lange und viel Freude...
 
....die D7000 denke ich zu schwer und zu groß ist für meine Zwecke?

Wenns auch gebraucht sein darf und etwas teurer, das nikon 17-55 f2.8

Klar.. ich empfehle auch das Nikkor 24-70 f2,8!

Also wenn der TO die D7000 als zu schwer bezeichnet, denke ich nicht das die beiden Nikkore richtig für ihn sind.
Dann lieber doch das AF-S 50/1,4 oder 1,8
Würde auch an der D5000 mit ihren Gewichten besser passen.
 
Bei aller Begeisterung für Festbrennweiten (habe ich auch) sind meine Erfahrungen bei der Kinderfotografie nicht gerade gut, weil einfach Flexibilität fehlt, wenn man nicht zu gestellten Fotos kommen will.

Klar sind sowohl das 17-55 als auch das 24-70 ganz schöne "Klopper", aber für die Kinderfotografie einfach gut geeignet.

Klar wiegen die schon was, aber es lohnt sich.

Vielleicht äußert sich ja die Bienemaja noch mal kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also preislich hatte ich so max 500-600 € gedacht :(

Bin mir echt unsicher...weil es sooo viele verschiedene Aussagen gibt und mir ist ein Objektiv für über 1000 € einfach zu teuer :(

Hauptsächlich ärgert mich momentan eben das bei kleineren Lichtschwächen schon die Bilder dunkel werden oder wenn ich draußen in der Sonne fotografiere, dann die Schatten im Gesicht..Und das die kleinen oft verschwommen sind (man hat eben immer nur kurze Momente in denen man sie "erwischt")

Also ihr meint alle das es hauptsächlich am Objektiv liegt und ich mit einem Kamerawechsel zur D5100 + neuem Objektiv...da auch nicht so viel veränder?
Weil bei der 5100 sollen eben diese High-Iso-Fähigkeiten bei schlechteren Lichtverhältnissen "sooo toll" sein!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten