• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Danke für das Feedback.
Mit beschneiden tue ich mich grundsätzlich schwer, deshalb danke für den Hinweis.
hast du Probleme mit der Technik und Software oder damit, das Bild zu beschneiden und zu verändern?
Wir sind es so gewöhnt, das die Bilder dies Format 2:3 haben (bei KB Sensoren). Ein Motiv hat aber nicht dies Format, sondern jedes Beliebige von 1:1 bis extrem Panorama. Für mich ist bei Portraits ein Format in der Nähe von 4:5 oft am besten geeignet - für mich, das ist natürlich Geschmackssache!
VG Dierk
 
hast du Probleme mit der Technik und Software oder damit, das Bild zu beschneiden und zu verändern?
Wir sind es so gewöhnt, das die Bilder dies Format 2:3 haben (bei KB Sensoren). Ein Motiv hat aber nicht dies Format, sondern jedes Beliebige von 1:1 bis extrem Panorama. Für mich ist bei Portraits ein Format in der Nähe von 4:5 oft am besten geeignet - für mich, das ist natürlich Geschmackssache!
VG Dierk
Ich möchte eigentlich nie das Bild beschneiden und schon beim "durch den Sucher schauen" mein Endergebnis (Bildaufbau) gestalten.
Doch dann sitzt man vor Lightroom und merkt das man doch nicht so exakt getroffen hat. Dann nehme ich das Beschneidungstool und bleibe immer im Seitenverhältnis des originalen Formats!
Da bin ich echt schon sehr Eingefahren und muss mich wohl überwinden ein paar andere Formate auszuprobieren!
 
und mit dem Noctilux 50mm f/0.95 offen
ISO 16.000
VG Dierk

Anhang anzeigen 4575031

Das Bild finde ich sehr gelungen. Ich glaube, ich hätte aber den Ausschnitt etwas anders gewählt:

So, dass die Mütze noch nicht angeschnitten ist und die Augen etwas tiefer kommen. Den Punkt zwischen den Augen in den goldenen Schnitt gelegt.

Mir gefällt aber das Spiel mit der Schärfe gut, das lenkt den Blick schön aufs Gesicht.

Viele Grüße
Holger
 
Das mit dem Beschneiden ist sicher Geschmackssache. Mir persönlich wären einiger der Bilder von @dierk zum Beispiel zu eng und ich würde etwas mehr Raum bevorzugen, wie gerade von @daduda gezeigt. Beim letzten von @dierk passt aber der enge Ausschnitt auch sehr gut.
 
Das mit dem Beschneiden ist sicher Geschmackssache. Mir persönlich wären einiger der Bilder von @dierk zum Beispiel zu eng und ich würde etwas mehr Raum bevorzugen, wie gerade von @daduda gezeigt. Beim letzten von @dierk passt aber der enge Ausschnitt auch sehr gut.
vielen Dank für deinen konstruktiven Kommentar!
Ich fotografiere bevorzugt ältere Menschen, die ein gelebtes Leben im Gesicht zeigen. Dies ist natürlich so besser zu sehen, als wenn ich den ganzen Menschen oder den Oberkörper aufnehme. Vielleicht werde ich in Zukunft deine Anregung berücksichtigen, beschneiden kann ich dann ja immer noch.
Ein Beispiel, dass vielleicht deiner Anregung entspricht.
VG Dierk

Sinar P, Schneider Kreuznach APO-Syronar 5.6/210mm @ f/11, Ilford Delta 100, eine Softbox und Aufheller

2019-05-14-2.jpg
 
...und kein bisschen weise...
ist der Frau klar, wie lächerlich sie aussieht und das sie hier so gezeigt wird? Für einen Schnappschuss in der Familie sicher ein nettes Bild - aber hier unter dem Thema Portrait?

Das andere Ende der Generationenstange:
hier stört mich sehr der bunte Hintergrund und auch das sehr starke und brutale Licht, das ich für ein Frauenportrait nie so nutzen würde.
VG Dierk
 
ist der Frau klar, wie lächerlich sie aussieht und das sie hier so gezeigt wird?
Lieber Dierk, meine gezeigten Bilder (egal ob hier, in Ausstellungen oder Bildbänden) sind allesamt von den gezeigten Personen freigegeben oder bei generell vertraglich freigegebenen - meist öffentlichen - Veranstaltung entstanden. Um die Rechtslage braucht sich bei meinen Bildern niemand Sorgen zu machen.

In diesem speziellen Fall könnten dir die Freigabe alle Mitglieder hier, die mich persönlich kennen und bei mir schon mal zu Besuch waren, sogar explizit bestätigen. ;)

Und nein, sie findet die Aufnahme nicht lächerlich, sondern im Gegenteil sehr lustig. Ja, Humor ist eine sehr subjektive Sache.
 
Das hier gezeigte Portraits mit Einverständnis der Personen sind, sollten wir wohl voraussetzen, von Gruppen und street vielleicht abgesehen.
Ich habe hier ein einziges Bild gezeigt, von dem ich kein ok. einholen konnte, da er nicht erreichbar ist. Ich hatte es auf einer Vernissage gemacht und ihm das Bild gezeigt und er fand es ok.


Das haben wir zum world wide pinhole day 2020 gemacht
mit Alufolie vor dem Sensor an Stelle des Objectives und dann als Besonderheit mit 3 Löchern statt mit einem
VG Dierk

DT_04808.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten