• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Poster 40x60 sind zu gross - und das SOLL so sein??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Foto123

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor kurzem bestellte ich bei Händler entfernt (darf man das hier schreiben?) Poster 40x60. Diese kamen aber leider ca. 1cm zu breit an, sodass sie nicht in den Rahmen passten. Nun habe ich nicht sehr viel Erfahrung damit, bisher bestellte ich woanders. Von dort kamen echte 40x60cm, ohne dass ich bei der Bestellung etwas eingestellt hätte (bei manchen Belichtern kann man ja eine Schnittoption angeben). Diesmal hatte mich eine Werbung dahin gelockt.

Mit meinen EOS-Cams habe ich seit Jahren das 3:2 - Format eingestellt!
Das bedeutet also 3:2 = 30:20 = 60:40 oder? :confused:

Ich hielt es für einen Fehler und las in der FAQ von Händler entfernt nach. Zu meinem Schrecken las ich dort, dass die falschen Maße vom Anbieter als "normal" gesehen wird. :mad:
Demnach gibt's statt 40x60 eben 40,6 x 60,9
Mir fiel es nur auf, dass in meine 40x60 Rahmen eben kein "60,9cm" passt. Das hatte ich bei meinem anderen Belichter noch nie erlebt! Vielleicht steht dort im Kleingedruckten, dass er selbst entsprechend verkleinert, aber zumindest passen die Poster bei Erhalt in den Rahmen! :grumble:

Bitte keine Preisdiskussion losbrechen, ich frage mich nur, wie das von anderen gesehen wird. Ich jedenfalls werde dort keine 40x60 Poster mehr bestellen! Ich musste wirklich jedes Poster an den Seiten um knapp 1 cm kürzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Rolle Papier hat 16Zoll, oder 40.6cm.
Das auf gerade 60*40 zu bekommen ist ein zusätzlicher Arbeitsschritt, der gerade international nicht von Jedem gewünscht wird.
 
Fotopapiere sind historisch bedingt in Zoll bemessen.

Das sogenannte 40x60 sind in Wirklichkeit 24 Zoll x 16 Zoll, das bedeutet in Zentimetern genau: 60,96cm x 40,64cm

also alles in Ordnung!

P.S.: 1 Zoll = 25,4mm


10x15 sind in Wirklichkeit 10,16 x 15,24 -> 4" x 6"
13x18 sind in Wirklichkeit 12,70 x 17,78 -> 5" x 7"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle ein Lineal und ein Teppichmesser... ;)
 
Ich werde allerdings nie die Rahmenbauer verstehen, die (speziell bei welchen ohne Rahmen) einen Rahmen in genau 40x60cm produzieren. Da passt doch kein Bild vernünftig rein...
 
also alles in Ordnung!

Danke für Euer beider Antworten!
Dies entnehme ich ja der Belichter-FAQ, für mich ist es aber eben nicht in Ordnung, da ich es anders kenne und es sich leider nicht mit meinen Rahmen verträgt!

Wenn erlaubt, nenne ich es beim Namen:
Bei Händler entfernt hatte ich das Problem des Nachschneidens nie. Und das ist mir auch recht so. Ich habe, wie vielleicht andere auch, rahmenlose Glasrahmen (welch' Widerspruch ...). Und da sind die 60,9 nunmal zu breit.

Schneidet ihr nach bzw. machen nur einige Anbieter diesen "Extraschnitt"?
Bei letzterem wäre es ja ein Kriterium, nach dem man vor der Bestellung suchen müsste.


EDIT:
Huch, zu schnell!
Also ist der Rahmen schuld?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde allerdings nie die Rahmenbauer verstehen, die (speziell bei welchen ohne Rahmen) einen Rahmen in genau 40x60cm produzieren. Da passt doch kein Bild vernünftig rein...


Ein wenig Toleranz ist immer und da ist "Foto etwas größer" und "das Foto an den Rahmen anpassen", die beste aller Lösungen.

Die Prints heißen ja 40x60 und nicht 400mmx600mm.

Es ist einfacher von einem Foto etwas abzuschneiden als was dranzuschneiden oder einen Rahmen kleiner oder gar größer zu machen.


Würden die Rahmenproduzenten 60,96cm x 40,64cm groß bauen und "60,96cm x 40,64cm" draufschreiben, würde keiner die Rahmen für seine 40x60 Prints kaufen, "denn der Rahmen ist ja zu groß".

Würden die 60,96cm x 40,64cm groß bauen und 40 x 60 draufschreiben, würde es einen Aufschrei geben, wenn jemand nachmißt.

Bei Rahmen mit Passepartout ist das alles erst recht sinnvoll, denn wenn das Bild und das Loch im Passepartout genau die gleichen Maße haben, dann paßt das partout nicht.
 
im normalfall kommt ja auch ein passepartout über das bild. und das gibt es
in cm-maßen. ich werde die leute nie verstehen, die auf ein passepartout verzichten :ugly: :lol: ;)
 
im normalfall kommt ja auch ein passepartout über das bild. und das gibt es
in cm-maßen. ich werde die leute nie verstehen, die auf ein passepartout verzichten :ugly: :lol: ;)

Jetzt bist Du aber ganz schnell im "persönlichen Geschmack" und über den sollte man bekanntermassen nicht streiten! :) Mir geht's um die Frage, warum ein bestelltes 40x60 Poster knapp 41 breit ist und ich das ja "schliesslich wissen müsste", so kommt es mir jedenfalls vor.
 
Jetzt bist Du aber ganz schnell im "persönlichen Geschmack" und über den sollte man bekanntermassen nicht streiten! :) Mir geht's um die Frage, warum ein bestelltes 40x60 Poster knapp 41 breit ist und ich das ja "schliesslich wissen müsste", so kommt es mir jedenfalls vor.

Weil es übliche Toleranzen gibt und weil da z.B. nicht 400x600mm steht oder ausdrücklich eine Toleranz angegeben wird.

Für die 2kg Apfeltüte im Supermarkt hat der Bauer auch nicht vier Tage gesucht, bis er Äpfel gefunden hatte die zusammen genau 2000g ergeben.
 
Presspanplatte mit Glasscheibe und 4-16 Metallklammern?

Dieses Relikt aus den 80ern?

Das Modern Talking der Bilderrahmen?

Ich mach' mal was ganz irres:
Hier mal ein Schnellschuss aus der "immerdabei" von einer unserer Sofawände:
Nenn' es "kitschig", wir finden es gut, unsere Stöpsel zu sehen! :top:
 
Weil es übliche Toleranzen gibt und weil da z.B. nicht 400x600mm steht oder ausdrücklich eine Toleranz angegeben wird.
JA und nochmals JA!
Aber andere liefern eben im bestellten Maß UND schneidet ihr alle nach??

Für die 2kg Apfeltüte im Supermarkt hat der Bauer auch nicht vier Tage gesucht, bis er Äpfel gefunden hatte die zusammen genau 2000g ergeben.
Nicht abschweifen! Über die Äpfel hier im Hamburger Umland ("Altes Land") können wir später sprechen, die sind lecker - aber OT :D


Nachtrag:
@Summilux35:
Willkommen im Forum!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es übliche Toleranzen gibt und weil da z.B. nicht 400x600mm steht.

Das merke ich ja jetzt erst:

Seit wann ist die Angabe 40cm x 60cm ungenauer als 400mm x 600mm?

Bei meiner bestellten Marmorplatte, die ich in eine Aussparung einlegen möchte, hätte ich da schon arge Probleme :eek:
Komisch, Deine Argumentation ....
 
Selberdrucken erspart mir überraschend fehlende Ränder. ;)

YES!
Womit druckst Du Deine 60 x 40 Bilder? - Und gleich danach:
Womit würdest Du sie als Privatperson drucken? In Deiner Arbeitsstelle zählt nicht :D

Bitte realistisch bleiben!
Meines Wissens nach gibts kaum Lösungen, für semi-professionellen 40x60 Druck, oder? InkJet scheidet jedenfalls wegen Verblassen u.a. aus ...
Aber wir wollen nicht abschweifen.
 
Also, der Dienstleister sagt: 40 x 60 = 40,6 x 60,9
das hat er auch geliefert. Wo ist jetzt das Problem?
Das du diese Infos erst nach der Lieferung durchgelesen hast?
Der Fehler liegt bei dir. Was willst du vom Forum noch hören?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten