• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Powershot G9 - RAW?

Atonality

Themenersteller
Ich hatte mir meine Powershot letzte Woche in China gekauft und habe deshalb keine (lesbare) Bedienungsanleitung. Ich habe im Menü RAW+L auf "an" gestellt und dachte, dass nun simultan RAWs unf JPEGs geschossen werden. Bin sehr zufrieden mit den ersten Bildern, allerdings lässt sich die Cam unter Mac OS X nicht als Laufwerk mounten, was anscheinend bei mehreren Canons der Fall sein soll – über meiner CardReader angeschlossen tauchen auf meiner Karte leider nur JPEGs auf und weit und breit kein einziges RAW?!

Kann mir jemand sagen wie ich meine G9 dazu bewege RAWs zu schiessen? Ich bin irgendwie mit meinem Latein am Ende bzw. konnte in den Einstellungen zu RAW einfach nichts finden..

Übrigens, super Kamera und immer dabei! :)
 
Wenn du im Menü RAW + JPG eingestellt hast, musst du in den Modi P/A/S/M dieTaste Func. Set drücken, nach unten scrollen und bei der Bildqualität RAW wählen.

Zu den MAC-Probleme kann ich leider nichts sagen. Bin Windows-Anhänger.:rolleyes:
 
Das Thema ist sehr interessant. Zu mal die Entwicklung in Lightroom wohl einiges an Nach(t)arbeit mit sich bringen wird.:D

Hier mal ein paar unbearbeitete durch den Lightroom-Konverter entwickelte Bilder. Standard-Gradationskurve. Sowie im Vergleich dazu die JPG out of cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider lässt sich RAW nicht in SCN und Automatik nutzen – hoffe das wird mit einem Firmware-Update behoben. Gerade Automatik nutzt man ja nur im Notfall, wenn es ganz schnell gehen muss, und dann wäre RAW bezüglich der Post-Production äusserst hilfreich.
 
Das Thema ist sehr interessant. Zu mal die Entwicklung in Lightroom wohl einiges an Nach(t)arbeit mit sich bringen wird.:D

Hier mal ein paar unbearbeitete durch den Lightroom-Konverter entwickelte Bilder. Standard-Gradationskurve. Sowie im Vergleich dazu die JPG out of cam.

Was die Lightroom RAW-to-JPG-Bilder betrifft...
- das erste Bild hat wohl zu viel blau...
- das 2te Bild ist unscharf, verschwommen, leicht verwackelt

warum muss es immer Kauf-Software von Adobe sein... und wenn man dann für so viel Geld solche ergebnisse bekommt... solche und aehnliche ergebnisse habe ich bekommen mit meiner EOS 400D als ich die CR2 Dateien mit Irfanview nach JPG umgewandelt habe... mal zu dunkel, mal zu hell, und grundsaetzlich immer verschwommene Bilder... dann habe ich herausbekommen dass die IV-Plugins nicht automatisch die Canon-RAW-DLLs mit installieren UND auch in den Irfanview-Optionen aktivieren. Nach aktivieren dieser beiden "Groessen" hatte ich Ploetzlich bessere ergebnisse von der EOS 400D... aber ich war immer noch nicht zufrieden... also gut, eines Tages hab ich dann einfach mal aus Frust die Original mitgelieferte Software von Canon "Digital-Photo-Professional" auf dem Computer installiert, rumgesucht wie man damit viele RAW-Bilder per Batch in TIF umwandelt... und siehe da, schon waren die Ergebnisse die perfekt.

Und an diesem Prinzip werde ich mich in zukunft immer festhalten: An alle Canon Powershot G9 User, nehmt euch zur Konvertierung von CR2(RAW) nach TIF (oder JPG) am besten die mitgelieferte Software "ZOOM BROWSER EX 6.0 und RAW IMAGE TASK". Da hat man gleich perfekte Ergebnisse ohne wenn und aber.
 
Unterschied zu was?:confused: Zum JPG out of cam?

Der RAW-IMAGE-TASK-Algorithmus wird wohl orientiert an der kamerainternen JPG-Engine arbeiten.
 
keine Canon läßt sich als LW ansprechen.
keine Canon kann bei Motivprogrammen (also auch im Auto-Modus) RAW Files ausspucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten