• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Powershot G9 verkaufen oder trotz Nichtbenutzung behalten?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_100738
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_100738

Guest
Hallo Forum,

meine Leidenschaft für Fotografie habe ich erst im Dezember entdeckt, nachdem cih mir eine neue Canon Powershot G9 geleistet hatte. Die habe ich auch gleich mit feinstem Zubehör wie z.B. der teuersten Canon Bereitschaftstasche aus Echtleder, Sandisk Extreme III und Ultra II Karten mit jeweils 2 GB und einen Ansmann Zweitakku investiert. Zusätzlich hatte ich mir auch gleich ein Manfrotto 190XProB mit 486 RC2 Kugelkopf gekauft. Die Kamera ist und bleibt genial. Ich liebe sie. Die Bedienung, die Haptik und die Bildqualität, das geringe Gewicht, Der Funktionsumfang, die Kompaktheit und die Möglichkeit einen externen Blitz anzuschließen, machen sie meiner Meinung nach zur besten Bridge-Kamera am Markt :top:!
Seitdem ich mir jedoch Aufgrund der Begeisterung für diese Hobby jedoch vor ca. 6 Wochen eine DSLR (Eos 20D) gebaucht gekauft und dazu erstklassige Objektive erworben habe, verwende ich meine G9 nicht mehr. Ehrlichgesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich das ändert. Dafür habe ich viel zu gerne was schweres in der Hand. Ich frage mich nun, ob ich sie vielleicht besser verkaufen sollte, weil ich jetzt Aufgrund der hohen Nachfrage und des absolut neuwertigen Zustandes noch richtig Geld dafür bekomme. ich bin nicht auf das Geld angewiesen, aber gebrauchen kann man das natürlich immer (eventuell für ein Upgrade auf ne 40D). Natürlich könnt ihr mir nicht sagen, ob sie Verkaufen oder behalten soll, aber von denjenigen, die neben ihrer DSLR auch noch eine Bridge haben, würde ich gerne wissen, wie oft ihr sie verwendet? liegt sie bei euch auch nur darum? Grabt ihr sie vielleicht einmal im Jahr aus, wenn ihr mit der Familie in einen Freizeitpark fahrt, ode habt ihr sie veilleicht bereits verkauft?
 
Ich habe noch den fast schon legendären "Schwarzen Engel" DSC-F 828 von Sony. Nachdem ich vor einem halben Jahr auf eine EOS 400D und vor zwei Wochen auf eine 40D umgestiegen bin, liegt die F828 nur noch in der Ecke. Niemand will mehr damit fotografieren. Alle nehmen nur noch die EOSe. Obwohl die F828 viel besser zu händeln ist (Knickbody und echte Belichtungsvorschau). Aber die Bildqualität liegt weit hinter den EOSen und daher hat sie keine Chance mehr. Schweren Herzen wird sie verkauft - weil - vom rumliegen wird sie auch nicht besser. Und wenn wirklich mal was Kleines, Leichtes gebraucht wird, in absoluten Notsituationen, dann haben wir noch eine Powershot A710IS. Die macht bessere Bilder als die Sony und passt in jede Tasche. Wenn Du so eine Notfall-Cam wirklich nicht brauchst, verkauf die G9!

:)
Rudi
 
Wenn du die G9 überhaupt nicht mehr benutzt und dir das auch für die Zukunft nicht vorstellen kannst, dann verkauf sie. Wenn dir das Geld dabei völlig egal ist, dann spende es an Bedürftige.

Ich finde eine Kompaktkamera zusätzlich zur DSLR schon nützlich, da ich nicht immer die DSLR mitnehmen kann und will. Gerade auf kleineren Parties kann es manchmal angenehmer sein, unauffällig ein paar Bilder mit ner Kompakten zu machen und sie wieder in die Jackentasche stecken, als die ganze Zeit die DSLR rumzuschleppen. Für den Einsatzzweck kann es natürlich auch eine flachere, billigere Cam als die G9 sein. Muss es aber auch nicht. Wenn du die G9 toll findest, und hin und wieder nutzt, dann behalte sie. Wenn nicht verkauf sie. Gar nicht so schwer ;)
 
Ich habe mir heute eine Powershot G9 bestellt, weil ich nicht immer meine 40D überall mit rumschleppen will.
 
Okay, schweren Herzens verkaufe ich sie, sofern der Preis stimmt. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich meine Olympus SP-700 verkloppt habe. Na ja, da ich noch nicht einen ganzen Monat Mitglied bin, darf ich noch keinen Thread im Verkaufsforum erstellen. Wenn aber jemand ernsthaft Interesse an einer absolut neuwertigen Powershot G9 ohne jegliche Gebrauchspuren hat, die noch 22 Monate Garantie hat und bei der Topzubehör im Wert von ca 130 € dabei ist (Canon SC-DC55A, 2 GB Extreme III, 2 GB Ultra II, Zweitakku), soll mir eine PN schicken. Ich habe für alles eine Rechnung und natürlich ist auch die OVP dabei.
 
Herr Doktor,
alles verkaufen, die G9 und die 20! Kauf Dir davon ein Vollformat, wenn Du es Dir leisten kannst. Was sind das denn genau für Objektive – die sind im Übrigen das Wichtigste. Im Zweifelsfall - verkaufen, am besten in der Bucht. Da bieten manche nah an den Neupreis. :top:
 
Herr Doktor,
alles verkaufen, die G9 und die 20! Kauf Dir davon ein Vollformat, wenn Du es Dir leisten kannst. Was sind das denn genau für Objektive – die sind im Übrigen das Wichtigste. Im Zweifelsfall - verkaufen, am besten in der Bucht. Da bieten manche nah an den Neupreis. :top:

Das Verhalten in der Bucht habe ich auch studiert. Deshalb denek ich über einen Verkauf nach. Abgesehen von einem EF-S habe ich nur vollformattaugliche EF-Objektive. Steht aber auch alles in einem Profil. Die 5D finde ich durchaus interessant, aber mit der 40D bin ich bei Aufnahmen im Motorsportbereich mit schellen Motorrädern doch besser bedient, denke ich.
 
Hallo Dr. Drehzahl.
Ich habe selber zwei DSLR (Sigma's) mit einer Menge an Objektiven und noch einiges mehr speziell für den Makrobereich. Wenn ich ausreichend Zeit habe, dann "schleppe" ich meine grosse Ausrüstung gerne durch die Landschaft - die Fotos entschädigen dann für den Einsatz.
Meine G9 habe ich dennoch immer dabei. Sie hat Platz in der kleinsten Tasche und ich habe schon während meiner Berufsausübung bei Klienten so manches Foto machen können das trotz "schlechterer" Qualität als bei einer DSLR ansonsten nicht zustande gekommen wäre und ich mich dann am liebsten in den Hintern gebissen hätte.:D
War gerade letzten Sonntag mit meiner Frau im Voralpenland - sie hätte keine Freude gehabt, wenn ich meine Ausrüstung samt schwerem Stativ mitgeschleppt hätte. Der Kompromiss mit der G9 war so schlecht nicht und auch die Fotos können sich sehen lassen.:)
Ich hatte vorher die G2, die ich auch immer mit dabei hatte, die aber noch um einiges grösser war als die G9. Mit dem 380Ex kamen auch (mit beiden G's) sehr gute geblitzte Fotos zustande.
In diesem Sinne
Karl
 
Stimmt alles. Eigentlich findet sich immer wieder ein Grund, die G9 zu behalten. Auf einer gut besuchten Messe wil ich auch nicht unbedingt die ganze Ausrüstung mitschleppen. Selbst ein Superzoom wäre nciht wirklich praktikabel. Wenn ich da so an die IAA im letzten Jahr denke... Nächste Woche ist CebBit. Da finden sich auch wieder tolle Motive. Es wäre zwar schön, wenn ich dort effektiv mit selektiver Schärfe arbeiten könnte, aber die halbe Ausrüstung mitschleppen, wenn man eh schon den ganzen Tag auf den Beinen ist. Seht ihr jetzt, warum es so schwierig ist? Ach was, ich behalte sie. Würde ich sie verkaufen, würde ich ih hinterhertrauern ;)
 
Hallo,

ich hab mir zu meiner 400d eine G9 dazugekauft, weil die so schön klein ist. Im Zweifel nehm ich doch noch die DSLR, aber die G9 ist für draußen und im Gedränge ganz gut.

Eindeutig behalten!
 
"Powershot G9 verkaufen oder trotz Nichtbenutzung behalten?"

Ganz klar verkaufen!

Technische Geräte verlieren an Wert und neue Modelle sind im Anmarsch, jede Tag wird mit einer Ansage zur G10 mit mehr WW gerechnet. Und dann sinkt der Wert der G9 noch mehr.

Wenn DU sie nicht brauchst, weg damit, und neu zu schlagen wenn sich was tut!

Mir wäre die G aber sowieo zu schwer als DLRS Zweitkamera. Und zu langweilig mit 35mm. Nimm lieber eine GX100, TZ5 oder DP1.
Alle leichter und auf ihre Art besser bzw besser einzusetzen (24mm bzw. Tele/WW+leichter bzw SuperQuali!).
Oder eine F100 / W170, beide leichter und mit 28-140mm und wohl besseren ISO400.
 
Also ich finds auch immer gut, wenn man ne Kompakte hat!
Stell dir vor, du willst doch mal im Urlaub oder zuhause ein Video aufnehmen -> G9 kann das prima!
Stell dir vor deine Frau kommt auch mal auf die Idee bei einen Spaziergang durch irgendeinen Park die Blumen zu fotografieren -> das geht mit der G9 auch sehr einfach und gut!

Naja ich würde meine G7 niemals hergeben, auf eine Party(privat) würd ich nie eine DSLR mitnehmen(da ist mir die G7 schon fast zu schade, aber die passt wenigstens in die gepolsterte Jackentasche^^)!
Bei mir hats halt außerdem noch den Grund, dass mir Unterwasserfotografie mit DSLR zu teuer ist....
 
Also ich finds auch immer gut, wenn man ne Kompakte hat!
Stell dir vor, du willst doch mal im Urlaub oder zuhause ein Video aufnehmen -> G9 kann das prima!
Stell dir vor deine Frau kommt auch mal auf die Idee bei einen Spaziergang durch irgendeinen Park die Blumen zu fotografieren -> das geht mit der G9 auch sehr einfach und gut!

...und mit vielen anderen neuen Modellen die kleiner und billiger und dazu noch 24, 25 oder 28mm bieten auch!:rolleyes:
 
...und mit vielen anderen neuen Modellen die kleiner und billiger und dazu noch 24, 25 oder 28mm bieten auch!:rolleyes:

Sicher doch... gerade mehr Weitwinkel wäre oft willkommen.
Aber deshalb die G9 (womöglich unter Wert) verkaufen?

Meine Empfehlung: behalten!
Wegen dem vorhandenen Zubehör, der Funktionsvielfalt, dem Hotshoe und der Deiner DSLR ähnlichen Canon-Bedienung.
 
Mal ehrlich: Was fragst du uns?

Entweder hast du Verwendung für sie, dann behalte sie. Wenn du sie sammelst und in die Vitrine stellen willst, behalte sie. Wenn du sie nicht mehr verwendest, verkaufe oder verschenke sie.

Als DSLR-Ergänzung gibt es nun wirklich eine ganze Reihe von Kameras, die allein aufgrund von Abmessungen und Gewicht deutlich besser geeignet sind.
 
@Dr.Drehzahl:

Mal ehrlich: Was fragst du uns?

Entweder hast du Verwendung für sie, dann behalte sie. Wenn du sie sammelst und in die Vitrine stellen willst, behalte sie. Wenn du sie nicht mehr verwendest, verkaufe oder verschenke sie.

Als DSLR-Ergänzung gibt es nun wirklich eine ganze Reihe von Kameras, die allein aufgrund von Abmessungen und Gewicht deutlich besser geeignet sind.
 
Auch wenn die G eine gute Kamera ist würde ich sie jetzt verkaufen. Die neue Generation bringt kleinere Modelle mit mehr Weitwinkel. Als Zweitkamera war mir die G immer etwas zu schwer und sie blieb öfter zu Hause wie es sich für so eine Kamera gehört.
 
und jetzt ist sie mein :D

wird zu meiner neuen Konzertcam und werde euch hoffentlich schon am Samstag die ersten Bilder liefern können...
 
Hallo Forum,

meine Leidenschaft für Fotografie habe ich erst im Dezember entdeckt,
(..)
Seitdem ich mir jedoch Aufgrund der Begeisterung für diese Hobby jedoch vor ca. 6 Wochen eine DSLR (Eos 20D) gebaucht gekauft und dazu erstklassige Objektive erworben habe, verwende ich meine G9 nicht mehr.

Diene 'Leidenschaft' ist relativ neu und du rennst wahrscheinlich bei jeder Gelegenheit mit der 'großen' Kamera herum. Das wirst du sicher auch später noch tun, aber bei nüchternerer Betrachtung wirst du dir auch manches Mal eine kleinere und leichtere Kamera wünschen, also auch die G9 wieder hervorholen. So ist es auch mir ergangen.

Andererseits kannst du es dir wahrscheinlich leisten, dir auch später eine passende Kleine zu zu legen.

Fazit: Verkaufen und später der Kaufsucht erneut frönen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten