Gast_100738
Guest
Hallo Forum,
meine Leidenschaft für Fotografie habe ich erst im Dezember entdeckt, nachdem cih mir eine neue Canon Powershot G9 geleistet hatte. Die habe ich auch gleich mit feinstem Zubehör wie z.B. der teuersten Canon Bereitschaftstasche aus Echtleder, Sandisk Extreme III und Ultra II Karten mit jeweils 2 GB und einen Ansmann Zweitakku investiert. Zusätzlich hatte ich mir auch gleich ein Manfrotto 190XProB mit 486 RC2 Kugelkopf gekauft. Die Kamera ist und bleibt genial. Ich liebe sie. Die Bedienung, die Haptik und die Bildqualität, das geringe Gewicht, Der Funktionsumfang, die Kompaktheit und die Möglichkeit einen externen Blitz anzuschließen, machen sie meiner Meinung nach zur besten Bridge-Kamera am Markt
!
Seitdem ich mir jedoch Aufgrund der Begeisterung für diese Hobby jedoch vor ca. 6 Wochen eine DSLR (Eos 20D) gebaucht gekauft und dazu erstklassige Objektive erworben habe, verwende ich meine G9 nicht mehr. Ehrlichgesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich das ändert. Dafür habe ich viel zu gerne was schweres in der Hand. Ich frage mich nun, ob ich sie vielleicht besser verkaufen sollte, weil ich jetzt Aufgrund der hohen Nachfrage und des absolut neuwertigen Zustandes noch richtig Geld dafür bekomme. ich bin nicht auf das Geld angewiesen, aber gebrauchen kann man das natürlich immer (eventuell für ein Upgrade auf ne 40D). Natürlich könnt ihr mir nicht sagen, ob sie Verkaufen oder behalten soll, aber von denjenigen, die neben ihrer DSLR auch noch eine Bridge haben, würde ich gerne wissen, wie oft ihr sie verwendet? liegt sie bei euch auch nur darum? Grabt ihr sie vielleicht einmal im Jahr aus, wenn ihr mit der Familie in einen Freizeitpark fahrt, ode habt ihr sie veilleicht bereits verkauft?
meine Leidenschaft für Fotografie habe ich erst im Dezember entdeckt, nachdem cih mir eine neue Canon Powershot G9 geleistet hatte. Die habe ich auch gleich mit feinstem Zubehör wie z.B. der teuersten Canon Bereitschaftstasche aus Echtleder, Sandisk Extreme III und Ultra II Karten mit jeweils 2 GB und einen Ansmann Zweitakku investiert. Zusätzlich hatte ich mir auch gleich ein Manfrotto 190XProB mit 486 RC2 Kugelkopf gekauft. Die Kamera ist und bleibt genial. Ich liebe sie. Die Bedienung, die Haptik und die Bildqualität, das geringe Gewicht, Der Funktionsumfang, die Kompaktheit und die Möglichkeit einen externen Blitz anzuschließen, machen sie meiner Meinung nach zur besten Bridge-Kamera am Markt

Seitdem ich mir jedoch Aufgrund der Begeisterung für diese Hobby jedoch vor ca. 6 Wochen eine DSLR (Eos 20D) gebaucht gekauft und dazu erstklassige Objektive erworben habe, verwende ich meine G9 nicht mehr. Ehrlichgesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich das ändert. Dafür habe ich viel zu gerne was schweres in der Hand. Ich frage mich nun, ob ich sie vielleicht besser verkaufen sollte, weil ich jetzt Aufgrund der hohen Nachfrage und des absolut neuwertigen Zustandes noch richtig Geld dafür bekomme. ich bin nicht auf das Geld angewiesen, aber gebrauchen kann man das natürlich immer (eventuell für ein Upgrade auf ne 40D). Natürlich könnt ihr mir nicht sagen, ob sie Verkaufen oder behalten soll, aber von denjenigen, die neben ihrer DSLR auch noch eine Bridge haben, würde ich gerne wissen, wie oft ihr sie verwendet? liegt sie bei euch auch nur darum? Grabt ihr sie vielleicht einmal im Jahr aus, wenn ihr mit der Familie in einen Freizeitpark fahrt, ode habt ihr sie veilleicht bereits verkauft?