• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R5 ll

Die Belederung ist matter und stumpfer ... und möglicherwiese rutschsicherer.
Das Infrarotauge im Handgriff fehlt, und es ist mir nicht gelungen, den alten Infrarotauslöser zu verwenden. (Bei der Mk I tut er.)
Mit M-fn kann ich jetzt auf einen Schlag zwei Einstellungen ändern.
Im Sucher wird die Brennweite angezeigt - auch bei Zoomobjektiven.
Die Anzeige der Brennweite im Sucher ist echt nice. Gehe davon aus, dass es nur auf native RF Objektive zutrifft?
 
Bei der R8 geht die Brennweitenanzeige immer, auch wenn es ein doppelt adaptiertes Fremdobjektiv mit programmiertem Dandelion-Chip ist.
Also sollte es bei der R5 II auch gehen.

Wenn man von der 5DIV kommt, dann ist die Akkueinschränkung schon ein Grund sich die alte R5 zu holen.
 
An R5II geht die Brennweitenanzeige auch bei nicht RF Objrektiven.
Getestet mit Canon EF 50 f1.2 L,
Sigma 30 mm f1,4 DC HSM Art,
Sigma 12-24mm f/4.5-5.6 EX DG HSM also auch Zoom-Brennweiten

Viele Grüße
triangle
 
Ich habe auch noch recht kurzfristig ein Exemplar über das Kontingent unseres Unternehmens zum sehr erfreulichen Tarif bekommen. In diesem Zusammenhang konnte ich noch 2 Zusatzakkus erhaschen. Freitag kann ich die Kamera wohl in den Händen halten.
 
Der Akku LP-E6P war bei Lieferung quasi leer und läd jetzt seit zwei Stunden an einem alten Ladegerät Canon LC-E6E . War das bei Euch auch so?
Der Akku wird beim laden an der Oberseite 39°C warm - das Ladegerät aber 49°C an der Oberseite. Ich messe mal die Lade-Temperatur meiner LP-E6NH und LP-E6N Akkus.

Viele Grüße
triangle
 
Weil ich nicht nur meckern will, auch was positives.
Focus Bracketing und Stacking geht jetzt auch mit Blitz. Verschlusszeit ist zwar auf 1/125 limitiert, aber das sollte meistens reichen.
Das geht auch mit den alten Akkus. ;)
Auch die Verrechnung in der Kamera klappt. Hätte ich jetzt noch ein attraktives Motiv gefunden...
Im Anhang ein Teststack aus 10 Bildern (100mm, f/11) freihand, nur das verkleinerte JPEG aus der Kamera.
Geht bestimmt besser, aber soll ja auch nur verdeutlichen, daß es prinzipiell klappt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gibt es das Handbuch zur Kamera eigentlich schon irgendwo auf Deutsch?
Finde es auf der Canon-Website nur in Englisch.
 
Könnt ihr bitte das off-topic einstellen? Es geht hier nicht um Transportvorschriften für Akkus.
 
An R5II geht die Brennweitenanzeige auch bei nicht RF Objrektiven.
Getestet mit Canon EF 50 f1.2 L,
Sigma 30 mm f1,4 DC HSM Art,
Sigma 12-24mm f/4.5-5.6 EX DG HSM also auch Zoom-Brennweiten

Viele Grüße
triangle
wäre super, wenn wenigstens sowas noch für die "alte" R5 nachgeschoben werden könnte... Aber danke für die Info
 
Ich habe nicht das mitgelieferte Ladegerät Canon LC-E6E benutzt, sondern ein anderes Original Canon LC-E6E älteren Datums.
In der Tat hat das ältere LC-E6E laut Rückseite einen Output 8.4V 1.2A und das mitgelieferte Output 8.4V 1.0A.
Der höhere Ladestrom im älteren LC-E6E würde die höhere Temperatur beim Laden erklären. Nach ca. 2 Stunden laden und LED Stufe 3x <75% lud der Akku bei 33°C. Den Ladevorgang habe ich dann abgebrochen. In der R5II verhält sich der Akku stabil und zeigte 89%.

Bei einmaligem Laden mit 20% höherem Strom wird der Akku vermutlich keinen Schaden neben.

Mich würde interessieren, welchen Ladestand andere Akkus aus dem Lieferumfang der R5II haben. Bei mir zeigte das Ladegerät ca. 1 Stunde lang LED Stufe 1x <0% an.

Viele Grüße
triangle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten