• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Praxiserfahrung Fujifilm X100VI

Das ist schade. Ich frage mich, wozu die Kamera überhaupt ein Stativgewinde hat. Das nutzt doch eh kaum jemand, wenn man alles, was man dort montieren könnte, wieder abschrauben muss um den Akku zu wechseln.
Mh..evt Stativ drunter und 300++ Aufnahmen machen…ich denke das reicht bevor man das Stativ abschraubt um den Akku zu wechseln
 
War am Wochenende ein paar Bilder machen und bin total zufrieden mit der X100VI. Habe meine X-T5 mit dem XF18 1.4 verkauft. Klar, beides ist nicht vergleichbar aber ich feiere die Größe (bzw. Kleine 😁) der Kamera ab. Selbst Nachts sind handgehalten scharfe Aufnahmen möglich. Habe zum Glück auch noch nen Fuji Leather Case abbekommen, was heute zugestellt wird. Zubehör ist ja gerade restlos ausverkauft. Als Tasche kann ich auch die Thinktank Retrospective 4 empfehlen 👍

Womit ich noch warm werden muss: die Reala Ace Simulation. Wirkte zumindest am Wochenende alles nen bisschen düster. Kann aber auch einfach an dem bewölkten Wetter gelegen haben.

Frage zu Peak Design: Ich hatte schon öfters einen Peak Design Kameragurt im Warenkorb aber mich haben immer die Metallschnallen gestört. Habt ihr hier keine Angst vor Kratzern, wenn ihr den Gurt mit der X100VI zusammen in der Tasche habt?
 
Ich bin da auch vorsichtig was Metall in der Nähe von der Cam angeht. Die Peak Design Handschlaufe hat ja auch einen Metallring an der Schlaufe.

Habe gestern versucht den Peak Design Anker durch die Öse zu bekommen. Auch mit dem Zahnseidentrick hab ich es nicht durchbekommen. Habt ihr da einen Trick, mit mehr Kraft durchziehen?
 
Das ist schade. Ich frage mich, wozu die Kamera überhaupt ein Stativgewinde hat.
Für Aufnahmen vom Stativ!
Aktuell besitze ich nur ein Akku und lade die Kamera über USB - wäre also für mich kein Problem. Speicherkarte ist da schon eher das Problem.
 
Habe ich nicht erwartet, dass die X100 von so vielen auf dem Stativ genutzt wird und dass es euch nicht nervt, ständig die Stativplatte ab- und wieder anzuschrauben. Bei mir muss die immer perfekt sitzen, sodass das nicht mal so eben gemacht ist :D Für mich wäre X100 eher die Jackentaschen-Kamera. Mein Stativ befestige ich i. d. R. am Rucksack und wenn ich den dabei habe, nehme ich meine X-T5 mit.

Apropos Speicherkarte, wie leicht bekommt man die heraus? Ich erinnere mich an die Sony A6XXX-Reihe, bei der die SD-Karte auch neben dem Akku saß. Ich fand ich es sehr schwierig, die SD-Karte herauszunehmen.
 
...mich haben immer die Metallschnallen gestört. Habt ihr hier keine Angst vor Kratzern, wenn ihr den Gurt mit der X100VI zusammen in der Tasche habt?
Von Gurten/Schlaufen mit Metallösen habe ich auch immer Abstand genommen. Vor einiger Zeit ist mir dann die perfekte Lösung eingefallen, die obendrein so gut wie nichts kostet: ein simpler Schnürsenkel als Handschlaufe. Kein Witz. Gibt es in vielen Stärken und Breiten. Ich weiß, bei dem Gedanken dürften viele Besitzer feiner Geräte die Nase rümpfen, aber es funktioniert. Vor allem gibt es kein Riemenknäuel in der Tasche, z.B. wenn man nur mit einer sehr kleinen Tasche unterwegs ist, in die nur die Kamera passt.
 
Apropos Speicherkarte, wie leicht bekommt man die heraus? Ich erinnere mich an die Sony A6XXX-Reihe, bei der die SD-Karte auch neben dem Akku saß. Ich fand ich es sehr schwierig, die SD-Karte herauszunehmen.
An der SD-Karte für die A6000, die ich mal hatte, habe ich mit einer kleinen Schlüsselfeile zwei Mini-Kerben eingefeilt, um die Karte besser mit den Fingernägeln greifen zu können.
 
Ich denke auch dass die wenigsten die x100 auf nem Stativ nutzen werden, mich eingeschlossen. Dafür habe ich andere Kameras.
Die X100 ist für die Jackentasche gedacht, da passt nicht auch noch ein Stativ rein 😂
 
Das ist schade. Ich frage mich, wozu die Kamera überhaupt ein Stativgewinde hat. Das nutzt doch eh kaum jemand, wenn man alles, was man dort montieren könnte, wieder abschrauben muss um den Akku zu wechseln.

Wenn Du häufig ein Stativ benötigts, gibts z.B. einen Griff mit Arca Swiss Schiene von Small Rig, der auch montiert einen Akkuwechsel erlaubt:

https://www.smallrig.com.de/L-Shape...MI-9zE5tLchAMVT5NoCR1ATQwSEAQYAiABEgKbevD_BwE

Zu Deiner anderen Frage, ja, die Speicherkarte geht gut raus (besser als bei der XE-3 wo sie direkt am Batteriefachdeckel sitzt).
 
Hätte auch gerne etwas zur x100VI berichtet. Der Vorgänger war neben meinen Nikon Kameras immer mit dabei! Gestern ist die x100VI angekommen, und das Einstellrad für Verschlusszeit und Iso ist leider defekt/ohne Funktion. Hab alles probiert: Reset, Akku über Nacht raus, Firmware Update.
Vom Fuji Service hab ich mich gerade nicht abgeholt gefühlt im Gegensatz zu Nikon. Versicherten Versand sollte ich übernehmen, und wird trotz dem Defekt auch im Nachhinein nicht erstattet. Konkrete Auskunft über Reparaturdauer war auch nicht zu erwarten, die Kamera müsse erstmal nach Portugal. Motivation für das Gespräch gegen null...
Vom Händler wurde mir hingegen alles angeboten was möglich ist - auch wieder an erster Stelle der Abwicklung neuer Kameras zu sein.
Hadere aber aufgrund des Telefonats mit dem Fuji Service mit mir, ob ich sie wirklich wieder haben will oder einfach bei der x100V bleibe bis Nikon endlich was kleines liefert mit dem aktuellen Standard der Z8/9/f. Die Zfc ist sehr hübsch, allerdings hätte ich sie gerne auf einer Linie mit dem Standard meiner anderen Kameras.
Viel Spaß allen anderen damit. Durch den Stabi ist sie eigentlich sehr attraktiv geworden für mich.
 
Habe gestern versucht den Peak Design Anker durch die Öse zu bekommen. Auch mit dem Zahnseidentrick hab ich es nicht durchbekommen. Habt ihr da einen Trick, mit mehr Kraft durchziehen?
Hat die X100VI auch die kleinen Hülsen in den Ösen? Bei meiner X-Pro2 waren die drin und haben den Innendurchmesser der Ösen verringert. Die kann man mit einem Dorn oder Schraubenzieher vorsichtig rausdrücken, dann hast du mehr Innendurchmesser und kannst die Anker deutlich einfacher durchziehen. WENN die X100VI die gleichen Ösen hat.
 
War am Wochenende ein paar Bilder machen und bin total zufrieden mit der X100VI. Habe meine X-T5 mit dem XF18 1.4 verkauft. Klar, beides ist nicht vergleichbar aber ich feiere die Größe (bzw. Kleine 😁) der Kamera ab. Selbst Nachts sind handgehalten scharfe Aufnahmen möglich. Habe zum Glück auch noch nen Fuji Leather Case abbekommen, was heute zugestellt wird. Zubehör ist ja gerade restlos ausverkauft. Als Tasche kann ich auch die Thinktank Retrospective 4 empfehlen 👍

Womit ich noch warm werden muss: die Reala Ace Simulation. Wirkte zumindest am Wochenende alles nen bisschen düster. Kann aber auch einfach an dem bewölkten Wetter gelegen haben.

Frage zu Peak Design: Ich hatte schon öfters einen Peak Design Kameragurt im Warenkorb aber mich haben immer die Metallschnallen gestört. Habt ihr hier keine Angst vor Kratzern, wenn ihr den Gurt mit der X100VI zusammen in der Tasche habt?

Wenn es noch kompakter sein darf und bis auf die Kamera außer Ersatzakku, Handy, Schlüsselbund und ein paar Scheinen/Karten nichts weiter mit muss, passt sie sehr gut in die Bellroy Venture Sling 2.5 L.

Ich benutze schon seit mehreren Jahren Peak Design Leash und Cuff. Ich habe auch an der X100VI die Anker mittels kleiner Schlüsselringe aus Edelstahl angebracht. Sichtbare Kratzer hat es bei mir bislang an keiner Kamera gegeben, weder von den Ösen noch von den Gurten.
 
Ich bin da auch vorsichtig was Metall in der Nähe von der Cam angeht. Die Peak Design Handschlaufe hat ja auch einen Metallring an der Schlaufe.

Habe gestern versucht den Peak Design Anker durch die Öse zu bekommen. Auch mit dem Zahnseidentrick hab ich es nicht durchbekommen. Habt ihr da einen Trick, mit mehr Kraft durchziehen?
Es gibt die auch als Slim-Version. Dann passen die durch.
 
Es gibt die auch als Slim-Version. Dann passen die durch.

Interessant zu lesen. Ich habe mal gegoogelt: Meinst Du die, die bei diversen Onlineshops als "Micro Anchor" verkauft werden? Die meisten davon sehen auf den ersten Blick aus, wie die "normalen" Anker. Auf der Website von Peak Design finde ich zum Beispiel nichts zum Schlagwort "Micro Anchor" 🤔
 
Gibt es weitere Berichte über Zustellungen/ Versandbestatigungen? Habe bei Calumet am 20. um 8:30 bestellt... Bisher leider noch Funkstille. Brauche ein paar positive Nachrichten 😜
 
Es gibt die auch als Slim-Version. Dann passen die durch.
Cool da schau ich mal. Danke für die Tips. Hab jetzt so ein Triangel Ding dran das sieht aber nicht gut aus.
Das mit dem Schraubendreher hab ich gestern im Foto Koch Video gehört. Der ist abgerutscht und hat sich ne Macke reingehauen ;-) Bei meiner Schussligkeit kann das auch passieren...
 
M.E. machen sie die Öffnungen weniger kantig, so dass ein mögliches Durchscheuern der Schlaufen verhindert wird. Die alten Peak Design passten da auch durch. Seitdem die ihre Schlaufen aus Gründen dicker gemacht haben, aber nicht mehr.
 
dann werde ich wohl mal versuchen einen kleinen Edelstahl Schlüssering 5mm zu kaufen. Damit könnte das klappen. Danke Ronnie für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten