• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Presseausweis bei nebenberuflicher Tätigkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nils Fasel

Themenersteller
Hi,

Ich möchte nebenberuflich als Fotograf/Fotodesginer tätig werden.
Ich werde kein Gewerbe anmelden sondern nur das Finanzamt informieren, dass ich evtl. Einnahmen haben werde - diese dann aber mit der Steuererklärung angebe.

Ich habe mir vorgenommen, dass ich größtenteils Sportveranstaltungen (z.B. für die Vereinswebseiten), sowie Motorsport für befreundete, bekannte Teams fotografiere. Ich hoffe, dass ich dann irgendwann auch Aufträge von "anderen" Vereinen, Personen, Redaktionen (...?) bekomme.

Nun meine Frage:
Wie sinnvoll ist ein Presseausweis, wenn er nicht von einer "echten Redaktion" ausgestellt ist?
Es gibt ja zahlreiche (meist) Vereine, die auch einen Presseausweis anbieten.
ISt der gleichwertig?

Den Gedanken, einen zu beantragen habe ich bekommen, als ich mich für eine Akkreditierung am Nürburgring beworben habe, da diese in dem Anmeldeformular gefragt ist.


Vielen Dank schonmal!
 
Ist es tatsächlich so, dass ich ihn überhaupt nicht BRAUCHEN würde oder es egal ist, ob ich einen "ECHTEN INTERNATIONALEN USW.", oder einen "Foto-Verein" PA habe?
 
der Presseausweis ist zu vergleichen mit einem Namensschild. Dort steht drauf wer du bist und was du machst, er gibt dir aber keine weiteren Rechte.

Es geht um die Akkreditierung. Entweder lässt dich ein Veranstalter rein oder nicht, und das hängt eben davor ab, für was du fotografierst.

Greez
 
Einen internationalen brauchst du hier sowieso nicht.
Und je nachdem, wie du die Pressefotografie betreiben möchtest, hat der PA dabei einen unterschiedlichen Stellenwert. Manche brauchen ihn (fast) nie. Andere dafür ständig.
 
Diejenigen Presseausweise, die von Journalisten- und Verleger-Verbänden ausgestellt werden, sind hauptberuflich tätigen Journalisten vorbehalten. (Wobei "hauptberuflich" im Regelfall definiert wird als "mindestens 50 Prozent des erzielten Einkommens plus muß man von leben können".)

Akkreditierungen für Pressevertreter gibt's grundsätzlich auch für nebenberufliche Journalisten und auch für "Nicht-Journalisten". Entscheidend ist, daß sie für ein Medium tätig sind, und daß der jeweilige Veranstalter bereit ist, dieses Medium und seinen Vertreter zu akzeptieren. Staatliche und öffentlich-rechtliche Stellen müssen dabei im Prinzip jedes Medium akzeptieren.
 
Vielen Dank für die Aufklärung.

Hätte mich auch gewundert, wenn ein jedermann einen solchen PA bekommt und dann gleich einen höheren fotografischen Stellenwert erhält ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten