Nils Fasel
Themenersteller
Hi,
Ich möchte nebenberuflich als Fotograf/Fotodesginer tätig werden.
Ich werde kein Gewerbe anmelden sondern nur das Finanzamt informieren, dass ich evtl. Einnahmen haben werde - diese dann aber mit der Steuererklärung angebe.
Ich habe mir vorgenommen, dass ich größtenteils Sportveranstaltungen (z.B. für die Vereinswebseiten), sowie Motorsport für befreundete, bekannte Teams fotografiere. Ich hoffe, dass ich dann irgendwann auch Aufträge von "anderen" Vereinen, Personen, Redaktionen (...?) bekomme.
Nun meine Frage:
Wie sinnvoll ist ein Presseausweis, wenn er nicht von einer "echten Redaktion" ausgestellt ist?
Es gibt ja zahlreiche (meist) Vereine, die auch einen Presseausweis anbieten.
ISt der gleichwertig?
Den Gedanken, einen zu beantragen habe ich bekommen, als ich mich für eine Akkreditierung am Nürburgring beworben habe, da diese in dem Anmeldeformular gefragt ist.
Vielen Dank schonmal!
Ich möchte nebenberuflich als Fotograf/Fotodesginer tätig werden.
Ich werde kein Gewerbe anmelden sondern nur das Finanzamt informieren, dass ich evtl. Einnahmen haben werde - diese dann aber mit der Steuererklärung angebe.
Ich habe mir vorgenommen, dass ich größtenteils Sportveranstaltungen (z.B. für die Vereinswebseiten), sowie Motorsport für befreundete, bekannte Teams fotografiere. Ich hoffe, dass ich dann irgendwann auch Aufträge von "anderen" Vereinen, Personen, Redaktionen (...?) bekomme.
Nun meine Frage:
Wie sinnvoll ist ein Presseausweis, wenn er nicht von einer "echten Redaktion" ausgestellt ist?
Es gibt ja zahlreiche (meist) Vereine, die auch einen Presseausweis anbieten.
ISt der gleichwertig?
Den Gedanken, einen zu beantragen habe ich bekommen, als ich mich für eine Akkreditierung am Nürburgring beworben habe, da diese in dem Anmeldeformular gefragt ist.
Vielen Dank schonmal!