• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Presseausweis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Alex

Themenersteller
Hi, mich würde mal interresieren wer von euc einen Presseausweis hat und wenn, was für einen, ich bin im Moment am überlegen ob ich mir einen holen soll und wenn, bei welchem Verband, wobei djv wohl nicht machbar ist!
 
Wie "holt" man sich denn so einfach einen Presseausweis? IMHO kommt man an die "richtigen" doch nur als "echter" Medienvertreter oder hauptberuflicher Freiberufler ;).

Ach ja:
Ich besitze auch nen Presseausweis - einen vom Bayerischen Judo-Verband. Aber da wirst du, fürchte ich, nicht rankommen :D
 
naja du kannst einen "freien" presseausweis beantragen den bekommt man wenn man eine veröffentlichung nachweisen kann,
nur ist dies kein solcher ausweis wie ihn die djv und ver.di ausstellt, der in der Übereinkunft mit dem Innenministerium ausgegeben wird!


edit: hier solch ein Verband: http://www.dfjv.de/
 
das Ding bringt dir außer unnötige Ausgaben schlicht und einfach gar nichts. Da holst du dir leichter nen McDonalds-Gutschein, da hast du mehr davon!
 
So ein Presseausweis wäre natürlich eine feiner Sache! Gerade bei bestimmten Anlässen wäre damit vieles einfacher.

Was bringt denn konkret so ein Ausweis wie ihn Alex erwähnt hat, was kostet dieser?

Jörg
 
Du musst eine Publikation vorweisen können und einen Jahresbeitrag (95Euro für "normalos" glaub ich) zahlen dann kannst du diesen Ausweis beantragen (wenn ich die Site richtig gelesen hab).
 
kleines Annekdötchen:
Mein Bruder hat damals einen Presseausweis eingescannt und in Folie eingeschweisst und ist damit mit einer billigen analogen Porstkamera im Hamburger Hafen auf einen US-Flugzeugträger gekommen, der dort zu kurz anlegte. Ich lach mich schlapp wenn ich vor meinem geistigen Auge meinen Bruder mit seiner Knipse unter den Profipressefritzen sehe... he he he :D :D :D

Deryk
 
Sach mal hast du die Datei noch? :D
Mein Vater hat auch nen Presseausweis (leider abgelaufen da er inzwischen woanders arbeitet) aber damals konnten wir damit fast überall kostenlos rein - auch ohne Kamera dabei :D
 
Bleibt allerdings die Frage, von wem dieser Pseudo-Ausweis anerkannt wird. Gerade eben, um dem Missbrauch entgegenzuwirken, wurde ja vor einigen Jahren der einheitliche, hässliche grüne Ausweis (djv, ver.di) eingeführt.

Mit einem Papierchen wie dem genannten kann man - vielleicht - noch einen Wärter in einem Provinzmuseum beeindrucken. Überall, wo häufiger "echte" Journalisten vorbeikommen, wird man aber wohl bestenfalls Hohngelächter ernten.

@Deryk/Musikfreak: Das ging früher sicher gut... Heute gibt es silberne Jahresplättchen zum Aufkleben und die Vorderseite hat am Rand ein silbernes Hologramm. Über die strafrechtliche Seite (Urkundenfälschung?) weiß ich nicht Bescheid.

Generell sollte man aber die Vorzüge eines Presseausweises nicht überbewerten. Freier Eintritt in Museen und Zoo - okay. Bei den wichtigen Veranstaltungen gibt es aber Gästelisten, da nützt es gar nichts, mit einem (auch echten) Ausweis zu wedeln. Ich weiß, wovon ich spreche, habe selbst - zu Recht, da wirklich Journalist (Text) - einen "originalen".
 
Presseausweise sind komplett nutzlos, wenn Du da nicht der Name einer Zeitung / Zeitschrift draufsteht, und Du entsprechend Akkreditiert bist.
Aussehen kann das DIng wie es will. Sinnvollerweise schweist man das DIng ein, macht ein Passfoto drauf und fertig. Vielleicht nicht in der Reihenfolge.

Gruß,

Sven
 
Ich habe einen Presseausweis und muss wirklich zugeben das ich ihn nur sehr selten vorzeigen muss. Für eine Akkreditierung (ohne die wirklich nichts geht, PA dient fast nur noch um sich ausweisen zu können) wird aber fast immer danach gefragt.
Man bekommt einen wenn man eine hauptberufliche journalistische Tätigkeit nachweisen kann.
Nur so zum Spass ist das Ding wohl nicht zu gebrauchen und einfach so umsonst kommt man damit erst recht nirgends mehr rein ...
 
ich brauche einen presseausweis auch nicht "zum spaß" sondern weil ich damit arbeiten will!

Nur kann ich die Vorrassetzung 1/2 meines Einkommens durch journalistische Tätigkeit zu verdienen nicht erreichen da meine Tätigkeit Unendgeldlich ist.
 
Also: Einen Presseausweis vom DJV bekommt man nur, wenn man dort auch Mitglied ist. Der DJV erfüllt gewerkschaftliche Aufgaben (Verhandlungen für Löhne und Gehälter der Festen und Honorare der Freien - an letzteres hält sich leider aber fast keine Redaktion). Er vertritt dich unter Umständen auch bei presserechtlichen Auseinandersetzungen. Wenn Du Freier bei einer Zeitung/Zeitschrift/Radio- oder TV-Anstalt bist, dann kannst du den beantragen. Das kostet 120 Euro im Jahr. Allerdings bekommst du neben einem mit holografischen Echtheits-Klebchen versehenen PA auch ein Presseschild fürs Auto. Zusätzlich die monatliche (und meines Erachtens interessante) Zeitschrift "journalist" mit Neuigkeiten auf dem Medienmarkt, Schulungsangeboten, Stellenangeboten usw. Manche DJV-Landesverbände geben noch Verbandszeitschriften heraus, die du auch bekommst.

Um damit zu Veranstaltungen zu kommen, bringt er nur manchmal was. Im Lokalen und Regionalen reicht er meist aus, bei überegionalen Sachen sind oft Akkreditierungen notwendig oder Ausweise der Verlage. Aber zur CeBit kommst du zum Beispiel kostenlos rein.

Dann noch die Pressekonditionen (15-20 % Nachlass bei Neufahrzeugen, Reisen, usw. usw.), dann hat sich die DJV-Mitgliedschaft schon gelohnt. Allerdings solltest du Arbeitsproben nachweisen, wenn du Eintreten willst. Und: Du musst den PA jedes Jahr erneuern lassen (per Holo-Klebchen).
 
Der ver.di-Fachbereich Medien, Kunst und Industrie (verdi.de, dann "Presseausweis" suchen) stellt ebenfalls bundeseinheitliche Presseausweise (identisch DJV) aus. Für Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 100 Euronen. Die Verlängerung erfolgte bei mir bislang kostenlos, ich hoffe, es bleibt so. Presseschild fürs Auto (habe ich noch nie gebraucht) kostet 5 Euro extra.

Aber auch hier gilt, Zitat: "Die hauptberufliche Tätigkeit als Journalistin bzw. Journalist muss nachgewiesen werden. Als hauptberufliche/r Journalistin bzw. Journalist gilt, wer seinen Lebensunterhalt überwiegend aus dem Ertrag journalistischer Arbeit bestreitet."
 
Die Vorteile des Presseausweis sind nicht unerheblich. Insbesondere wenn man viel reist. Bei den Fluglinien sind ca 40-50% Nachlass drin, bei gewissen Automarken ohne Verhandlung 20%.
 
Wobei bei den ganzen Rabatten die Frage der Vorteilsnahme nicht unbeachtet bleiben darf.

Alle, ausnahmslos alle Unternehmen, die Nachlässe gewähren, tun dies nicht aus Nächstenliebe, sondern weil sie knallharte Erwartungen haben oder - von Fall zu Fall - auch Gegenleistungen verlangen.

Momo
 
Der neue 2009er PA ist wunderschön :) Grün - das komische noch aktuelle Rot war irgendwie hässlich :evil::D
Gestern morgen kam er an! Wurde offiziell am 1.12. versandt.
Allen Kollegen ein erfolgreiches neues Jahr mit dem grünen Kollegen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten