• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Prisma Sucher reparieren - aber wie?!

Mob1

Themenersteller
Hallo,


ich habe mal die alte Zeiss Ikon Icarex 35 von meinem Opa "ausgegraben"
aber der Zahn der Zeit hat leider am Sucherbild seine Spuren hinterlassen.
Also alles aufgeschraubt und das "Problem" festgestellt.
Am Prisma, welches mit einer Spiegelfarbe beschichtet ist, scheint sich die
Beschichtung aufzulösen.
Nun meine Frage, kann man das ganze iwie wieder richten oder gibts es
iwie eine Anlaufstelle für so ein Ersatzteil?
 
Hab mal eine Anfrage dorthin geschickt.

Wo bekommt man denn so Spiegellack her?
 
Oder hat noch jemand eine andere Idee?
 
Einfach mal auf gut Glück eine alte SLR kaufen und gucken ob sich das Prisma umbauen lässt.
Mit Silberlack wird man nix. Auf dem Prisma ist, wie auch bei vernünftigen Haushaltsspiegeln richtiges Silber auf dem Glas aufgebracht und kein Silberlack. Mit Silberlack sieht das dann eher aus wie silberner Autolack
 
Hallo,


ich habe mal die alte Zeiss Ikon Icarex 35 von meinem Opa "ausgegraben"
aber der Zahn der Zeit hat leider am Sucherbild seine Spuren hinterlassen.
Also alles aufgeschraubt und das "Problem" festgestellt.
Am Prisma, welches mit einer Spiegelfarbe beschichtet ist, scheint sich die
Beschichtung aufzulösen.
Nun meine Frage, kann man das ganze iwie wieder richten oder gibts es
iwie eine Anlaufstelle für so ein Ersatzteil?

Es schaut so aus, als wenn die Kamera längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt war. Ablösungen dieser Art habe ich an Prismen bisher noch nicht gesehen. Blinde oder angelaufene Prismen sind eine übliche Alterserscheinung.

Die Frage ist nun erst mal, macht es überhaupt Sinn, das Prisma zu ersetzen, wenn die Kamera tatsächlich mit zuviel Feuchtigkeit (Dachboden, Keller) in Berührung kam. Wenn ja, vergiss es ...

Die einzige Möglichkeit wäre, einen Teilespender aufzutreiben, dem man das Prisma entnehmen kann. Eine direkte Anlaufstelle wäre Zeiss selbst, aber Ersatzteile wirst du dort nicht mehr bekommen, dafür ist die Kamera einfach zu alt. Das Prisma professionell aufarbeiten lassen, ist wie hier schon geschrieben wurde, viel zu teuer und würde den Wert der Kamera um ein vielfaches überschreiten.

Versuche doch zuerst mal, ist nur so eine Idee von mir, die Fläche des Prismas zu reinigen und die alte Schicht abzulösen. Zerstören kannst du da eh nichts mehr ... bloß sollte eine gravierende mechanische Bearbeitung nicht stattfinden. Wenn du die Fläche gereinigt hast, beklebe sie mit Alu-Folie (Haushaltsfolie, glänzende Seite) ... du kannst die Folie auflegen, vorsichtig glatt streichen und mit Tesa fixieren. Dadurch verändern sich auch nicht die Einbaumaße des Prismas und dann wirst du ja sehen können, ob das überhaupt funktioniert ... wenn ja, natürlich mit starken Einschränkungen. Das dürfte ja wohl klar sein.

Silberlacke sind gänzlich ungeeignet dafür ...
 
Einfach mal auf gut Glück eine alte SLR kaufen und gucken ob sich das Prisma umbauen lässt.
Mit Silberlack wird man nix. Auf dem Prisma ist, wie auch bei vernünftigen Haushaltsspiegeln richtiges Silber auf dem Glas aufgebracht und kein Silberlack. Mit Silberlack sieht das dann eher aus wie silberner Autolack

Mit einer alten "auf gut Glück"-SLR wird das nicht funktionieren, da die Prismen bei jedem Hersteller unterschiedliche Größen haben werden. Das wäre vergeudetes Geld ...
 
Ja sie lag wohl länger nach dem Erkranken meines Opas im
Schrank auf dem Dachboden. Aber sonst macht sie ein TOP-Eindruck.
Werde bald mal den ersten Film entwickeln. Sie macht keine Mucken
nichts.
Wenn ich nun die alte Beschichtung entferne, habe ich Angst, dass ich
danach nichts mehr erkennen kann/fokussieren kann.
Momentan gehts ja noch, nur die Randbereiche sind stark abgedunkelt/
nicht ganz erkennbar durch diese "Bruchstellen".

(Iwie verleiht es der Kamera auch Charakter :lol:)
 
Ich hab vor kurzem ne minolta geschlachtet und hab da noch das Prisma zu Hause rumfliegen du kannst ja deinen mal ausmessen und mir die Daten durchgeben wenn sie passen schick ich dir den zu
 
Hab mal schnell ne Skizze gemacht und gemessen.
Werte sind zwar ausgemessen aber eher "ungefähr".
Wäre natürlich klasse wenns passen würde :angel:
 
Alufolie wird sicherlich noch beschissener aussehen als Lack.
Das einzige, was du tun kannst um dieses Prisma noch zu retten, wäre es neu beschichten zu lassen. Prinzipiell ist es kein Problem das Ding mit Alu bedampfen zu lassen, aber das wird unter Umständen auch nicht billig. Vielleicht fragst du mal bei einer Firma nach:
http://www.google.at/search?hl=de&q=spiegel+bedampfen+lassen&btnG=Google-Suche&meta=
mit etwas Glück findest du eine Klitsche, die dein Prisma in eine laufende Charge mit aufnehmen, dann wird es eventuell spottbillig. :)
Alternativ kannst du natürlich nach einer baugleichen Kamera ausschau halten und das Prisma da entnehmen.
 
Hab mal bei einem "Glas und Spiegel" Vertrieb hier in meiner
Stadt per Mail angefragt. Mal sehen ob die überhaupt sowas
machen. Aber danke für den Tip ;)
 
Hallo,

jetzt hab ich eine Adresse gefunden:

larrosa.gif


Viele Grüße von Martin.
 
bin mir zwar nicht 100%ig sicher aber es könnte passen ich denke ich bin so in 2 Wochen in Ratingen ist ja quasi an Mülheim dran wenn du so lange warten kannst bringe ich das teil mit
 
Bei der Icarex konnte man das Dachkantprisma doch auch gegen einen Schachtsucher auswechseln. Von daher muesste es die Prismen auch als Einzelteile in der Bucht geben. Aber ne komplette Kamera mit Objektiv steht gerade für 60€ sofortkaufen drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten