Hallo,
ich habe mal die alte Zeiss Ikon Icarex 35 von meinem Opa "ausgegraben"
aber der Zahn der Zeit hat leider am Sucherbild seine Spuren hinterlassen.
Also alles aufgeschraubt und das "Problem" festgestellt.
Am Prisma, welches mit einer Spiegelfarbe beschichtet ist, scheint sich die
Beschichtung aufzulösen.
Nun meine Frage, kann man das ganze iwie wieder richten oder gibts es
iwie eine Anlaufstelle für so ein Ersatzteil?
Es schaut so aus, als wenn die Kamera längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt war. Ablösungen dieser Art habe ich an Prismen bisher noch nicht gesehen. Blinde oder angelaufene Prismen sind eine übliche Alterserscheinung.
Die Frage ist nun erst mal, macht es überhaupt Sinn, das Prisma zu ersetzen, wenn die Kamera tatsächlich mit zuviel Feuchtigkeit (Dachboden, Keller) in Berührung kam. Wenn ja, vergiss es ...
Die einzige Möglichkeit wäre, einen Teilespender aufzutreiben, dem man das Prisma entnehmen kann. Eine direkte Anlaufstelle wäre Zeiss selbst, aber Ersatzteile wirst du dort nicht mehr bekommen, dafür ist die Kamera einfach zu alt. Das Prisma professionell aufarbeiten lassen, ist wie hier schon geschrieben wurde, viel zu teuer und würde den Wert der Kamera um ein vielfaches überschreiten.
Versuche doch zuerst mal,
ist nur so eine Idee von mir, die Fläche des Prismas zu reinigen und die alte Schicht abzulösen. Zerstören kannst du da eh nichts mehr ... bloß sollte eine gravierende mechanische Bearbeitung nicht stattfinden. Wenn du die Fläche gereinigt hast, beklebe sie mit Alu-Folie (Haushaltsfolie, glänzende Seite) ... du kannst die Folie auflegen, vorsichtig glatt streichen und mit Tesa fixieren. Dadurch verändern sich auch nicht die Einbaumaße des Prismas und dann wirst du ja sehen können, ob das überhaupt funktioniert ... wenn ja, natürlich mit starken Einschränkungen. Das dürfte ja wohl klar sein.
Silberlacke sind gänzlich ungeeignet dafür ...