• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem - Anzeige von Fotos über TV / DVD-Player - ich werde bescheuert...

realilla

Themenersteller
Hi Leute,
hoffentlich könnt Ihr mir helfen, auch wenn es ein wirklich kniffeliges PC-Problem zu sein scheint:

Ich habe einen DVD-Player, der normalerweise Bilder, die ich zuvor auf CD gebrannt habe ( Daten-CD, Bildformat jpg ) am TV anzeigt. Bisher habe ich diese Funktion nicht genutzt, wollte es jetzt aber gern tun. Mein Problem dabei ist, dass nicht alle Bilder angezeigt werden. Ich habe willkürlich von meinem PC Fotos auf CD gebrannt und diese eingelegt. Jetzt das kuriose: Aus machen Odnern werden die Bilder angezeigt, aus manchen nicht. Es erscheint dann der Hinweis: Datei kann nicht angezeigt werden, das Vorschaubild wird aber angezeigt. Folgende Zusatzinfos:

- es liegt nicht am DVD-Player, ich habe das gleiche Verhalten im örtlichen Saturn an 3 anderen Geräten getestet. Es liegt an den Dateien.

- es liegt nicht am Dateinamen. Ich habe alles probiert: kurze, lange, mit und ohne Sonderzeichen.

- es liegt nicht an der Dateigröße ( mal sind es große, mal sind es kleine Dateien, die nicht angezeigt werden )

- es liegt nicht am Dateiformat. Es wurden alle Dateien mit der gleichen Kamera gemacht und mit dem gleichen Programm gespeichert ( Photoshop ).

- es ist ein Windows-XP-System mit NTFS und EFS-Verschlüsselung. Diese ist aber auch nicht der Grund, da die Verschlüsselung beim CD-Brennen zurückgewandelt wird.

- es liegt nicht am Brennen, da ich das Ganze auch mit einem USB-Stick auftritt.

- es liegt nicht an der Ordnerstruktur auf der CD, alle Bilder liegen im Hauptverzeichnis.

Ich habe in den letzten Tagen ungefähr 100 mal diese Schei*-CD gebrannt, und werde allmählich wirklich bescheuert, weil ich keine Ahnung habe, woran es liegt. Falls mir irgendjemand helfen kann, der das gleiche Problem hat/hatte oder mir einen Tipp geben kann, ich wäre wirklich dankbar.

realilla
 
Hallo realilla,

warum willst du das überhaupt mit dem DVD-Player machen? Mit Fernsehauflösung ist das Ergebnis ja derart bescheiden, dass mir sofort die Lust vergeht.

Oder kannst du die Bilder bei dir in HD-Auflösung via HDMI anzeigen?

Johnny
 
Es steht bei mir der Kauf eines BlueRay-Players an, den ich dann über HDMI an einen ebenfalls neuen LCD-TV anschliessen werde. Durch diese geplante Anschaffung bin ich überhaupt erst auf das Problem gestossen. Ich stand bei Saturn um mal zu testen, und siehe da, weder der zukünftige TV noch der der Player konnten meine Bilder lesen. Als ich dann wieder zu Hause war, habe ich mit meinem "alten" DVD-Player getestet, der aber genau das gleiche Problem hat.
 
- es liegt nicht am Dateiformat. Es wurden alle Dateien mit der gleichen Kamera gemacht und mit dem gleichen Programm gespeichert ( Photoshop ).
Mein Cyberhome DVD-Player hatte so ein Problem auch. Irgendwann bin ich draufgekommen, dass es an den JPEG-Einstellungen in Photoshop lag: Wenn "progressiv" aktiviert war, konnte der Player die Dateien nicht lesen.
 
Das kann es in diesem Fall aber nicht sein, da ich immer(!) die gleiche Einstellung beim Speichern genommen habe.
 
Was für einen DVD-Player hast Du denn?

kannst Du evtl. mal ein Bild hochladen, was nicht angezeigt wird und eines was angezeigt wird?
Dann könnte man nach Unterschieden suchen.
 
Hallo,

*.jpg muss nicht immer gleich *. jpg sein.
Es gibt mehrere Standards. Vielleicht gabs ja mal ein update für Photoshop, der diesen Standard geändert hat und dein Player hat davon noch nichts mitbekommen.


Gruß,
bimbam
 
Dann würden aber generell alle Bilder nicht angezeigt werden könne. Wie gesagt, aus manchen Ordnern werden alle Bilder angezeigt, aus anderen wiederum keines. Es lässt sich da auch kein zeitliches System erkennen ( alle vor dem ... / ode alle nach dem ... ). Bilder hochladen würde ich gern, nur sind die vorhandenen Bilder zu groß ( 2,5 MB ). Natürlich kann ich sie verkleinern und neu speichern, aber damit ist das Problem der Ursprungsdatei nicht mehr zu erkennen. Ich habe leider keinen Webspace zum Hochladen...

Ich mache in Photoshop eigentlich immer die gleichen Bearbeitungsschritte. Dennoch: Die Bilder von gestern kann der Player lesen, die von letzter Woche nicht.
 
Sind das immer die gleichen bilder die nicht dargestellt werden? Wenn ja, dann würde ich sie als unbearbeitete Dateien so wie sie direkt aus der Kamera kommen neu brennen und gucken, was passiert.
 
Sind das immer die gleichen bilder die nicht dargestellt werden? Wenn ja, dann würde ich sie als unbearbeitete Dateien so wie sie direkt aus der Kamera kommen neu brennen und gucken, was passiert.

Ja, es sind immer die gleichen Bilder. Wenn ich die Bilder unbearbeitet von der CAM nehme und brenne werden Sie ohne Probleme angezeigt. Wenn ich die unbearbeiteten Bilder nehme, wie üblich bearbeite und dann brenne, werden sie ( jetzt ) auch angezeigt. Das Problem ist aber, dass ich ganz viele Odner habe, deren Bilder ich nicht angezeigt bekomme, obwohl ich die Bilder genauso bearbeitet und gespeichert habe wie immer. Auf dem PC werden Sie ohne Probleme angezeigt und meine Frage ist nun: Was ist dafür verantwortlich, dass ich sie ( auf einem DVD-Player ) nicht angezeigt bekomme.
 
Auf dem PC werden Sie ohne Probleme angezeigt und meine Frage ist nun: Was ist dafür verantwortlich, dass ich sie ( auf einem DVD-Player ) nicht angezeigt bekomme.

irgend eine Verwurstelung wird es sein , gedreht ? Exif nicht richtig angepasst ?

beliebter Fehler man dreht das Bild und das Programm passt nur die Exif Orientation Flag an, einige kommen klar andere nicht.
Ich dreh im Exifer verlustfrei immer das Bild passe die Exif mit Vorschau richtig an, somit ist das Drehflag auf normal ungedreht und es interessiert mich nicht mehr ob das Programm (in dem Fall der Player) das richtig verstehen kann
 
@realilla
Ohne Deine Beispiele werden wir dem Phänomen nicht auf die Spur kommen. Webspace siehe mein letzter Beitrag.
 
@realilla
Ohne Deine Beispiele werden wir dem Phänomen nicht auf die Spur kommen. Webspace siehe mein letzter Beitrag.

Bin jetzt leider gerade in Firma, aber ich werde heute abend die Bilder hochladen und dann den Link posten. Wäre toll wenn irgendjemand dann den Fehler findet. An einer "Drehung" des Bildes kann es aber auch nicht liegen, da auch nicht gedrehte Bilder nicht angezeigt werden.

Nach der Bearbeitung in Photoshop werden alle Bilder von mir mit Exifer umbenannt. Aber wie gesagt: bei manchen funktionierts, bei manchen nicht.
 
An einer "Drehung" des Bildes kann es aber auch nicht liegen, da auch nicht gedrehte Bilder nicht angezeigt werden.

Nach der Bearbeitung in Photoshop werden alle Bilder von mir mit Exifer umbenannt. Aber wie gesagt: bei manchen funktionierts, bei manchen nicht.

OK wir warten auf die Bilder, ich vermute es gibt eine einfache Lösung,

Auflösung oder Dateigröße, aber das müsste dir schon aufgefallen sein
 
Wie ich schon vermutete, ist die nicht angezeigte Datei als "JPEG Progressive" gespeichert und die andere nicht.

Jag einfach die betroffenen Bilder durch die PS-Stapelfunktion (oder durch IrfanView) und lass sie nochmal in normalem JPEG komprimieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten