• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Problem mit EF24-105 f/4 L (I) und R5

ScoobyDoo2

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mit kürzlich ein neues Spielzeug gegönnt (eine EOS R5) und alle meine bisherigen Canon Objektive (siehe Signatur) machen eine ganz gute Figur daran. Nur mit dem EF 24-105 f/4 L IS USM (Version I) habe ich Probleme.

Die Bilder wirken extrem flau. Wenn ich eine sehr kontraststarke Beleuchtung habe, werden die Fotos auch ganz gut. Sobald es aber "normales" Licht (hier: Innenraum mit Deckenbeleuchtung + Licht vom Fenster) ist, sind die Bilder platt, kontrastarm und teilweise trifft sogar der AF nicht richtig. Selbst bei der Entwicklung aus dem RAW in Lightroom lässt sich wenig retten.

An meiner 5DIII habe ich solche Probleme mit dem Objektiv nicht gehabt und Streulicht würde ich in dem Fall mal ausschließen wollen.

Habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht und eventuell eine Idee? Mag ja sein, dass die Kamera mir hier nett sagen will "kauf ein RF Objektiv", aber lieber wäre mir, es würde auch so gehen :rolleyes:

Vielen Dank,
Scooby

P.S.: Leider keine Beispielfotos. War ein privates Event und ich habe keine Freigabe für die Veröffentlichung
 
Kann ich nicht bestätigen.
Das Objektiv gehört zwar eher zu meinen "schlechteren", aber das was du da schreibst kenne ich nicht.
 
So ähnlich war das bei auch, gefühlt.
An meiner 5D3 super, an der R "anders".
Habe es verkauft und mir das RF geholt.
Das war allerdings damals noch "günstig".
Mittlerweile habe ich eine R6, fast mein Immerdrauf.
Gruß
Kalle
 
Normalerweise kann das nicht sein. Der Adapter hat ja keine optischen Elemente. Woher sollte da der deutlich schlechtere Bildeindruck entstehen? Dem Sensor ist es erstmal egal wie das Objektiv an der Kamera befestigt ist. Du darfst natürlich nicht bei 100% vergleichen. Das ist bei beiden Kameras ja eine unterschiedliche Vergrößerung.

Hast du noch beide Kameras? Dann mach doch mal bitte direkte Vergleichsbilder. Stativ, statisches Motiv, gleichbleibendes Licht und die exakt gleichen Einstellungen an beiden Kameras.
 
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Ja, vielleicht bin ich mittlerweile einfach von den andern Objektiven verwöhnt. Ich hatte mal Fotos vom 24-105 (bei rund 85mm) und den 85L verglichen, und das waren Welten. Wobei mich das 24-105 bisher nie wirklich enttäuscht hat.

Ja, ich habe noch beide Kameras und werde auf jeden Fall testen. Bisher hatte ich bei den ersten Testfotos aber nichts negatives gesehen, deswegen war ich auch so erstaunt. Ich werde aber mal schauen, ob ich noch was herausfinden kann.

Eigentlich wollte ich das Objektiv nicht austauschen, denn ein RF würde ja an der 5D nicht mehr gehen, und die 5D wollte ich als Zweitkamera behalten (ist ja immer noch ein tolles Gerät). Dummerweise ist ein 24-xx mein am meisten verwendetes, aber am wenigsten geliebtes Objektiv. Von daher muß ich das Problem irgendwie lösen.

Viele Grüße
Scooby
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten