• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Epson R2880

yosemite

Themenersteller
Hallo,

ich benutze einen Epson R2880 mit den FDW-Tinten. Soweit hat auch alles bestens funktioniert, wobei ich eher der Gelegenheitsdrucker bin (also 1-2x die Woche).

Ich drucke hauptsächlich aus Lightroom (wobei das Problem auch mit allen anderen Apps auftritt) und verwende auf die Tinte und das jeweilige Papier zugeschnittene ICC-Profile.

Seit gestern zeigt sich aber ein unschönes Problem, welches unabhängig von der Papiergröße (von A3+ bis zu 10x15) und Papierart (Premium Gloss, Semigloss etc.) auftritt. Um das Problem zu beschreiben habe ich einmal einen 10x15 Ausdruck eingescannt (Qualität eher mau, aber Problem sollte gut sichtbar sein).

Auf jedem Ausdruck ist am Anfang ein 2cm breiter Streifen und zum Schluß des Druck gibt es dann immer einen etwas dünneren orangefarbenen Streifen. Die Streifen sind immer gleich groß, egal ob der Ausdruck A3, A4 oder kleiner ist.

Tinte nachgefüllt, Druckkopf gereinigt, Patronen entlüftet etc. habe ich schon alles stundenlang probiert. Ohne Erfolg.

Hat jemand von Euch eine Idee?! Mit FDW spreche ich morgen.
 
Das sieht mir nach ungleichmäßigem Papiervorschub aus.

Das Papier wird beim Durchlauf durch den Drucker von verschiedenen "Stachel"walzen transportiert.

Das Papier wird am Anfang des Drucks in Richtung Druckkopf geschoben. Dazu gibt es eine Walze, die in Richtung des Papiertransports vor dem Druckkopf liegt.

Ist nur noch ein schmaler Streifen am Ende des Papiers zu bedrucken, kann die schiebende Walze das Papier nicht mehr transportieren.
Dann greift eine Walze ein, die das Papier zieht. Diese Walze sitzt hinter dem Druckkopf, also da, wo das Papier rauskommt.

Eventuell ist die Papierdicke am Drucker selbst oder im Druckertreiber falsch eingestellt oder es liegt ein Fehler im Papiertransport vor.

Auf dem Scan sieht man noch regelmäßige feine Streifen. Die können durch verstopfte Düsen oder einen falsch eingestellten oder fehlerhaften Papiertransport verursacht werden.

Hast Du schon einen Düsentest gemacht? Der erfolgt übers Wartungsmenü des Druckertreibers. Das gedruckte Testmuster darf keine Aussetzer zeigen. Dann sind die Düsen sauber.

Ist das der Fall, sind die feinen Streifen ein Beweis für eine falsche Einstellung der Papierdicke oder für ein Problem beim Papiertransport


Gruß
ewm

PS: ich kenne den R2880 nicht, aber den R1800 bzw. den R2000. Die Unterschiede sollten aber nicht so groß sein.
 
Danke für das Feedback.

Ja, die "Standardsachen" (Düsentest, Druckkopfreinigung etc.) habe ich schon alle gemacht. Dutzendfach...da sind einige "Liter" Tinte den Rhein 'runtergeflossen.

Die feinen Streifen im Scan sieht man mit dem bloßen Auge nicht. Dazu muß ich dann schon eine Lupe oder einen Fadenzähler bemühen.

Am Drucker selbst kann man keine Papierdicke einstellen. All das geschieht über die Treibereinstellungen (Sorte, Beschaffenheit, Größe etc.). Ich habe ja an dem Papier etc. auch nichts geändert.

Das mit der Walze wäre noch ein Ansatzpunkt, aber dann sehe ich richtig schwarz, da da meist nichts zu machen ist. Für so wenig Drucke wie das Gerät auf dem Buckel hat, sollte das eigentlich nicht vorkommen. Aber wer weis das schon.
 
Kurzes Update:

Es ist kein mechanisches Problem, sondern liegt an einigen verstopften Düsen am Druckkopf.

Dank des FDW-Supports konnte ich davon einiges beseitigen und hoffe, daß ich den Rest auch noch wieder flott bekomme. Der Drucker ist nämlich so gut wie und ich wollte ungern in Ersatzteile etc. investieren.
 
Die ganze Sache ist noch "work in progress". Hab gestern abend noch einen kleinen Rückschlag erlitten.

Aus dem Testmuster war das jedenfalls nicht unbedingt abzuleiten.

Ich kann Dir berichten dass bei meinem R300 bereits kleine Aussetzer beim
diesem Testmuster zu solchen Ergebnissen wie bei Dir führen.

In der Regel hilft dann auch nicht eine einzige Reinigung, sondern es sind
3-4 solche Reinigungen nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten