• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Hama Card Reader 35in1 / Win2k

T.Raab

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute meine neue Kamera bekommen und dazu einen Hama Card Reader 35in1 - Kartenleser.

Soweit so gut. Habe extra im Geschäft nachgefragt und dort hieß es: "Einstecken und es läuft"

Nun, ich habe es versucht, leider ohne Erfolg. Wenn ich das Lesegerät an mein USB anschließe passiert nichts. Beim Versuch einen Treiber von der hama HP zu installieren, sagt er mir, dass ich das Gerät einstecken soll - es ist jedoch bereits eingesteckt.
Es wird kein Wechselspeicher angezeigt und bei dem Punkt "Hardwarekomponente entfer....." zeigt er mir zwar ein "Hama Card Reader" an, jedoch mit einem Ausrufezeichen.

Ich nutze Windows 2000 mit SP4.

Vielleicht kann mir wer weiterhelfen.
 
Also wenn das Teil für 2000 nen Treiber braucht (weiß ich nicht auswendig), dann musst Du bei USB-Geräten ERST den Treiber installieren und DANN (i.d.R. wenn es das Installationsprogramm verlangt) das Gerät anschließen. Das wird dann wohl der Fehler sein. Also Treiber runterschmeißen und neu das Spielchen.
 
Also wenn das Teil für 2000 nen Treiber braucht (weiß ich nicht auswendig), dann musst Du bei USB-Geräten ERST den Treiber installieren und DANN (i.d.R. wenn es das Installationsprogramm verlangt) das Gerät anschließen. Das wird dann wohl der Fehler sein. Also Treiber runterschmeißen und neu das Spielchen.

Habe ich probiert. Funktioniert nicht.

Ich habe den Treiber deinstalliert. Dann das Instellationsprogram von der Hama HP ausgeführt. Dort wird mir gesagt, ich solle das Gerät anschließen und die "normale Windows" Instellation ausführen. Gesagt getan. Danach bei dem Hama Instellationsprogram auf "Weiter" geklickt wie angefordert: Resultat - das Instellationsprogramm sagt, das Gerät wäre nicht angeschloßen. *grummel*
 
Habe ich probiert. Funktioniert nicht.

Ich habe den Treiber deinstalliert. Dann das Instellationsprogram von der Hama HP ausgeführt. Dort wird mir gesagt, ich solle das Gerät anschließen und die "normale Windows" Instellation ausführen. Gesagt getan. Danach bei dem Hama Instellationsprogram auf "Weiter" geklickt wie angefordert: Resultat - das Instellationsprogramm sagt, das Gerät wäre nicht angeschloßen. *grummel*
Ist an Deinem System der USB2-Support installiert?
 
Der funzt auch mit ohne USB 2.0
Ja, der Reader geht auch an USB 1.1, aber eventuell will eine "spezielle Treibersoftware" ja unbedingt eine USB 2.0 Verbindung, oder sie "sieht" die USB 2.0 Schnittstelle, sucht aber vergeblich nach Treibern für diese?

BTW: an meinen Systemen (XP-prof und XP-home) kann ich mich gar nicht entsinnen, für diesen Cardreader irgendwelche Treiber/Software benötigt zu haben.

Andere Idee: sind vielleicht die USB-Anschlüsse im Bios des Motherboards nicht aktiviert? Laufen andere USB-Geräte (Memorystick, ...) an dem selben Port problemlos?
 
Ich verwende auch den Hama Card Reader 35in1 und Win2k/SP4.
Ein zusätzlicher Treiber ist nicht erforderlich, den stellt Win2k/ SP4 zur Verfügung.
Ich habe allerdings Probleme mit Transcend CF 120x 4 und 8 GB-Karten in allen mir zur Verfügung stehenden Card Readern.
Siehe meinen Thread darüber.
MfG Surfer
 
Ja, der Reader geht auch an USB 1.1, aber eventuell will eine "spezielle Treibersoftware" ja unbedingt eine USB 2.0 Verbindung, oder sie "sieht" die USB 2.0 Schnittstelle, sucht aber vergeblich nach Treibern für diese?

BTW: an meinen Systemen (XP-prof und XP-home) kann ich mich gar nicht entsinnen, für diesen Cardreader irgendwelche Treiber/Software benötigt zu haben.

Andere Idee: sind vielleicht die USB-Anschlüsse im Bios des Motherboards nicht aktiviert? Laufen andere USB-Geräte (Memorystick, ...) an dem selben Port problemlos?

Ohne Treiber gings ebenso wenig, weshalb ich den Treiber gesucht habe.

Ja, an dem Port läuft meine SONY DSC F-717 problemlos als Wechsldatenträger. :(
 
Ich verwende auch den Hama Card Reader 35in1 und Win2k/SP4.
Ein zusätzlicher Treiber ist nicht erforderlich, den stellt Win2k/ SP4 zur Verfügung.
Ich habe allerdings Probleme mit Transcend CF 120x 4 und 8 GB-Karten in allen mir zur Verfügung stehenden Card Readern.
Siehe meinen Thread darüber.
MfG Surfer

Ich benutze eine SanDisk Ultra II Karte.

Mein Windows erkennt das Lesegerät leider nicht. :(
 
Funktionieren denn andere Geräte an der betreffenden USB-Schnittstelle?
Ist der USB-Ministecker bis zum Anschlag in den Card-Reader hineingeschoben, es gibt da vorher einen Widerstand.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktionieren denn andere Geräte an der betreffenden USB-Schnittstelle?
Ist der USB-Ministecker bis zum Anschlag in den Card-Reader hineingeschoben, es gibt da vorher einen Widerstand.
MfG Surfer

Ja, es gehen andere Geräte an der Schnittstelle (siehe oben DSC F-717). Der Stecker ist auch komplett eingesteckt. Das Licht neben am Gerät leuchtet jedoch nicht, auch nicht beim einstecken.
 
Ja, es gehen andere Geräte an der Schnittstelle (siehe oben DSC F-717). Der Stecker ist auch komplett eingesteckt. Das Licht neben am Gerät leuchtet jedoch nicht, auch nicht beim einstecken.

Die blaue Leuchtdiode müsste beim Reinstecken kurz aufleuchten, wenn nicht vermute ich einen Defekt im Cardreader.
Hast du die Möglichkeit der Cardreader an einem anderen PC zu testen?
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Die blaue Leuchtdiode müsste beim Reinstecken kurz aufleuchten, wenn nicht vermute ich einen Defekt im Cardreader.
Hast du die Möglichkeit der Cardreader an einem anderen PC zu testen?
MfG Surfer

Leider habe ich keinen anderen PC zum testen.

Habe den Rechner eben neu gestartet und beim Neustart hat die blaue Iode kurz aufgeleuchtet. Im Windows jedoch garnicht. Habe auch nochmals probiert den Treiber zu installieren. Es kommt dann wieder die Meldung, dass ich das Gerät einstecken soll. Also hab ich das Gerät ausgesteckt und wieder eingesteckt (nat. ohne ein Aufleuchten der Iode).
Danach auf WEITER geklickt und folgende Meldung kommt: "Please plug in the reader in order to install Multimedia Card Reader Utility" - auf OK gedrückt, da ich das Gerät ja eingesteckt habe. Danach kommt folgende Fehlermeldung: "Because the reader is not connected, installation process is aborted."

Dies habe ich leider jetzt schon zum 5. oder 6. mal durchgemacht. :(
 
Hallo,

kurz erklärend noch:

neu1ko6.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten