Hallo zusammen,
habe Nachricht vom Support erhalten.
Bin erstaunt

ging doch recht flott.
Hier einmal die Deutsche Übersetzung...
Habe es so gemacht, und es hat funktioniert

Sowohl bei Luminar als auch in Lightroom.
Soweit ich sehen kann, handelt es sich bei dem im Screenshot abgebildeten Foto um eine RAW-Datei. Bitte beachten Sie, dass Luminar einen reinen RAW-Konverter verwendet, d.h. es zeigt das Bild so, wie es von der Kamera aufgenommen wurde.
RAWs enthalten ein sogenanntes eingebettetes JPEG - es ist ein JPEG mit automatischen Anpassungen, die von der Kamera angewendet werden. Ihre Kamera verwendet es, um eine Vorschau anzuzeigen, und Bildbetrachtungssoftware kann das eingebettete JPEG ebenfalls anzeigen. Bei einem eingebetteten JPEG handelt es sich nicht darum, wie Ihre Kamera das Foto aufgenommen hat, sondern um eine verschönerte Version davon.
Wenn Sie ein Bild in Luminar öffnen, sehen Sie möglicherweise für eine Weile eine JPEG-Vorschau, während das Original-RAW geladen wird. Außerdem verwendet Luminar eingebettete JPEGs, um Voransichten für die RAW-Dateien zu erzeugen.
In Ihrer ersten Nachricht haben Sie jedoch erwähnt, dass das Gleiche mit JPEGs geschieht. Die JPEG-Dateien sollten nicht dasselbe Verhalten aufweisen.
Könnten Sie bitte versuchen, das BenQ (mein Bildschirm) ICC-Profil zu entfernen und den Computer danach neu zu starten?
Alternativ versuchen Sie bitte Folgendes:
Gehen Sie zurück zu Farbmanagement-> Erweitert -> klicken Sie auf Systemstandard ändern -> klicken Sie auf Hinzufügen -> und wählen Sie das Profil "sRGB IEC1966-2.1" aus und fügen Sie es hinzu -> aktivieren Sie nicht das Kästchen "Als erweiterte Farbe hinzufügen".
Schließen Sie nun diese erweiterte Registerkarte (Systemstandard) > gehen Sie zurück zu ->Gerät-> und aktivieren Sie das Kästchen "Meine Einstellungen für dieses Gerät verwenden".
Wenn diese Einstellung nicht funktioniert, wiederholen Sie die obigen Schritte sorgfältig mit 1 zusätzlichen Schritt (markieren Sie das Kästchen "als erweiterte Farbe hinzufügen")
Gruß Jürgen