Hallo Leute,
Ich habe 2 Nikon F301, eine bereits seit Monaten in meinem Besitz, eine neue von Ebay für eine Bekannte zum Geburtstag (samt 50 pancake).
Da ich ihr keinen Mist geben möchte wollte ich die Kamera natürlich vorher testen und habe in diesem Zuge neue Duracell (diese cyber Dinger die einem den batteriestand anzeigen) gekauft und leider feststellen müssen dass die Kamera nicht geht
... kein Lebenszeichen mit den Duracell (AAA 1,5V LR03, noch zehn Jahre haltbar)
Nun habe ich die Hoffnung nicht gleich aufgegeben und die Batterien aus meiner anderen F301 in die neue eingesetzt ... gammlige Supermarkt 1 Euro Teile und siehe da - Kamera läuft...leider sind mir dann passenderweise die Batterien abgetaucht und es hat nur für eine Handvoll Testbilder gereicht.
Als nächstes habe ich Eneloops getestet, die Weißen - diese funktionieren einwandfrei, jedoch bleibt nach etwa 20 Bildern bei BEIDEN Kameras der Spiegel stehen - das habe ich so noch nie gehabt bei meiner eingeschossenen F301.
Also hab ich mir nochmal neue single-use Batterien gekauft, diesmal Varta. Mit diesen ging die Kamera auch nicht - auch meine andere F301 nicht (die übrigens auch nicht mit den Duracell funktioniert hat.
Mir kann doch jetzt keiner sagen, dass beide Kameras komplett identische defekte in der Elektronik haben?!
Wie kommt es dass die Batterien mal garnicht, mal halb und nur die billigsten wirklich richtig funktioniert haben ?!?
Muss man spezielle Batterien kaufen - ich dachte die sollten alle gehen?
Ich habe 2 Nikon F301, eine bereits seit Monaten in meinem Besitz, eine neue von Ebay für eine Bekannte zum Geburtstag (samt 50 pancake).
Da ich ihr keinen Mist geben möchte wollte ich die Kamera natürlich vorher testen und habe in diesem Zuge neue Duracell (diese cyber Dinger die einem den batteriestand anzeigen) gekauft und leider feststellen müssen dass die Kamera nicht geht

Nun habe ich die Hoffnung nicht gleich aufgegeben und die Batterien aus meiner anderen F301 in die neue eingesetzt ... gammlige Supermarkt 1 Euro Teile und siehe da - Kamera läuft...leider sind mir dann passenderweise die Batterien abgetaucht und es hat nur für eine Handvoll Testbilder gereicht.
Als nächstes habe ich Eneloops getestet, die Weißen - diese funktionieren einwandfrei, jedoch bleibt nach etwa 20 Bildern bei BEIDEN Kameras der Spiegel stehen - das habe ich so noch nie gehabt bei meiner eingeschossenen F301.
Also hab ich mir nochmal neue single-use Batterien gekauft, diesmal Varta. Mit diesen ging die Kamera auch nicht - auch meine andere F301 nicht (die übrigens auch nicht mit den Duracell funktioniert hat.
Mir kann doch jetzt keiner sagen, dass beide Kameras komplett identische defekte in der Elektronik haben?!

Wie kommt es dass die Batterien mal garnicht, mal halb und nur die billigsten wirklich richtig funktioniert haben ?!?
Muss man spezielle Batterien kaufen - ich dachte die sollten alle gehen?